Eines steht fest, der E46 BMW 3er als Compact war zwar wendig und agil, mit maximal 192 PS als 325ti (M54B25-Sechszylinder) war er aber nicht unbedingt die ultimative Rakete. Und noch schlechter sah es im Hinblick auf die Diesel-Triebwerke aus. Hier gab es entweder 115PS im 318td oder maximal 150 PS im 320td. Beide Male verbaut war der M47D20TÜ-Vierzylinder. Einen Selbstzünder mit sechs Töpfen gab es ab Werk leider nie. Doch, dieses unscheinbare Einzelstück, dass der Fahrer vom YouTube Kanal TopSpeedGermany ausprobieren durfte, spielt in einer anderen Liga. Denn unter der Haube arbeitet der M57-Sechsender als wassergekühlter turbogeladener Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung aus dem E46 330d.
heftige 280 PS und 600 Nm Drehmoment
Und der Motor wurde sogar noch deutlich modifiziert. Und zwar mittels Stage 2-Tuning auf mächtige 280 PS und 600 Nm Drehmoment. Dabei sollte man nicht vergessen, dass die Leistung auf lediglich 1.150 bis 1.250 Kilogramm trifft. Unser Leistungsgewicht-Rechner spuckt deshalb einen Wert von beachtlichen 4,29 Kilogramm je PS aus. Und die bringt der 3er mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Heckantrieb konsequent und akustisch unscheinbar auf die Straße. Den sechsten Gang muss man erst jenseits der 230-km/h-Marke einlegen und die 250-km/h-Markierung reicht auf der Autobahnfahrt auch nicht aus. Doch seht am besten selbst!