Lenny Karenski, ein Mitglied des Car Clubs of America, hat eine verrückte Lösung für den Platzmangel in seiner M3-Limo gefunden. Anstatt sich für einen Dachgepäckträger oder schlimmstenfalls für einen normalen Trailer zu entscheiden, baute er aus der hinteren Hälfte eines verunfallten E46 M3 einen ganz speziellen BMW M3 Halbauto-Anhänger. Das Projekt startete er, nachdem er von seinem 2011 550i GT auf einen 2002 M3 (E46) umgestiegen war und feststellte, dass ihm im M3 der nötige Stauraum fehlt. Für das Vorhaben kaufte Karenski eine M3 Cabrio-Karosserie. Diese fand er im Internet in New Bern (North Carolina). Und dann begann er mit der Halbierung des Cabrios und dem Bau des Anhängers. Er installierte eine Heckklappe eines Nissan Frontier Pickup mit den originalen Halterungen von Nissan.
BMW E46 M3 mit M3-Halbauto-Anhänger
Dazu gab es eine Anhängerkupplung aus Deutschland und nach monatelanger intensiver Arbeit ließ Karenski den Halbauto-Anhänger professionell lackieren, um ihn farblich an seinen M3 anzupassen. Jetzt nutzt er ihn, um seine Ausrüstung für Trackdays zu transportieren. Zusätzlich verbaut er sogar zwei Rücksitze, montierte ein funktionsfähiges Cabrio-Dach und schuf damit einen gemütlichen Rückzugsort für seine Trackdays. In einem Gespräch mit Bimmerlife erwähnte er, dass der Halbauto-Anhänger auf der Rennstrecke sowie auf der Straße viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Leute drehen sich danach um, machen Fotos von der ungewöhnlichen Konstruktion, winken oder lächeln ihm einfach zu. Mit dem Projekt hat Karenski bewiesen, dass Anhänger-Tuning nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker sein kann. Bildnachweis/Quelle: Lenny Karenski (Facebook)