Verrückt: BMW E46 M3-Projektfahrzeug mit V10-Power!

PROCAR, die niederländischen BMW-Spezialisten, ansässig in Zwolle, in der Nähe des Ijsselmeers, haben insgesamt 700 Arbeitsstunden investiert in den umfassenden Aufbau des hier abgebildeten E46 M3-Projektfahrzeugs. Der M3 ist aufgebaut auf einem Crate Engine von AWRON. In den M3 Bug wurde von den Experten der mächtige 5,0-Liter-V10 (S85B50) aus dem E60/E61 M5 verankert und auch der E63/64 M6 hatte diesen verbaut! Und ein auf die „besonderen“ Gegebenheiten zugeschnittenes Standalone-Management-System samt CAN-Interface von Robert Sop von AWRON automotive wurde für den Großteil der Verkabelung ebenfalls integriert. Dessen Adapter und Kabel lassen sich sogar mit der originalen E46-Verkabelung problemlos kombinieren. Gleiches gilt für das Kombiinstrument. Die Leuchten, die Instrumente etc. funktionieren damit perfekt und auch das ABS und das DSC des E46 M3 hat seine Funktion behalten.

M3-Projektfahrzeug

Integriert wurde die ganze Technik von PROCAR in ein hochkarätiges Hardware-Ensemble. Zu den Hardware-Komponenten zählt unter anderem ein leistungsfähiges Radium-Kraftstoffsystem mit Catch Tank, eine Vibra Technics-Motoraufhängung, ein E60 M5-Wasserkühler, ein Pipercross-Sportluftfilter sowie ein Trockensumpf-Kit von VAC Motorsport. Mit an Bord befindet sich zudem eine sonderangefertigte 3-Zoll-Abgasanlage, die den „heißen V10-Atem“ durch zwei 100-Zellen-Motorsport-Kats sowie einen M Performance-Inconal-Endschalldämpfer vom E92 M3 „entladen“ kann. Die von AWRON automotive programmierte MSS65-DME mit einer Alpha N-Steuerung ist schließlich das Herzstück des Ganzen. Damit erreicht das modifizierte 2004er M3 Coupé eine Leistung von rund 530 PS.

Motorsport-Gewindefahrwerk mit 7-Gang-DKG

An die Hinterräder des aufgemotzten und mit reichlich Power bestückten 2004er M3 Coupé kommt die Kraft mittels 7-Gang-DKG aus dem E9x M3 mit HTG-Getriebesteuergerät, einer Carbon-Kardanwelle aus dem F8x M4 und einem OS Giken-Sperrdifferenzial mit 3,15er-Übersetzung. Die Räder an sich sind optisch dabei durchaus dezent gehalten. Stylisch sind die BMW Styling 219-Felgen in 8,5×18 und 9,5×18 Zoll aber allemal. Zudem sind sie mit griffigen Nankang AR-1-Semislicks in der Größe 265/35R18 besohlt. Die Aufhängung der Räder wird übrigens über ein AST 5100-Motorsport-Gewindefahrwerk sichergestellt. Vorhanden sind auch spezielle Sturzversteller (VA/HA) sowie Powerflex-PU-Buchsen an beiden Achsen. Installiert wurde vorn zudem noch ein Whiteline-Stabilisator.

Lesen Sie auch:  Toyota Supra Edition mattweiß für Japan vorgestellt!

auch die Kabine hat sich verändert

An der Vorderachse sorgt ein AP Racing Pro 5000R-Big Brake-Kit mit 368-mm-Scheiben für eine heftige Negativbeschleunigung. Und für eine exakte Richtungsvorgabe hilft eine elektrohydraulische Servolenkung. Im Cockpit des E46 M3-Projektfahrzeugs wurde auch geschraubt und verändert. Es gibt einen DKG-Wählhebel und statt der Headunit gibt es Zusatzinstrumente und Kippschalter, ein Sportlenkrad mit Alcantara-Kranz und Carbon-tec-Türverkleidungen und -Fußstützen. Die Rückbank wurde komplett ausgebaut und im Cockpit gibt es Cobra-Carbon-Schalensitze.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke BMW?

AC Schnitzer zeigt erstes Tuning für den BMW i4 (G26)!

BMW M550i (Stage 3) mit Bodykit & 1001I Alufelgen!

BMW G42 M240i von AC Schnitzer als ACS24.0i!

Senner Tuning BMW M3 (G80) Competition mit 630 PS!

Verrückt: BMW E46 M3-Projektfahrzeug mit V10-Power!
Bildnachweis: Procar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...