Nachdem IND Distribution schon seit einiger Zeit diverse Carbon-Teile inklusive einem Carbon Dach für den M2 anbietet und auch Hamann Motorsport mitten in den Vorbereitungen steckt hat nun auch der japanische Tuner 3D Design gezeigt das er nicht untätig ist. Das Unternehmen präsentierte die Tage ein dezentes und hochwertiges Carbon Bodykit für das potente Coupe das den M2 an genau den richtigen Stellen unterstreicht. Vorn wurde ein Carbon Frontsplitter verbaut der den M2 tiefer wirken lässt und sicher auch das eine oder andere Kilogramm an Anpressdruck mitbringt. An der Frontschürze befinden sich darüber hinaus noch seitliche Aero-Flicks die ebenfalls aus Carbon sind. Schaut man sich den M2 von der Seite an fallen die neuen Carbon Seitenschweller und die schwarzen 5-Speichen Alufelgen in schätzungsweise 19 Zoll auf. In Höhe der Gürtellinie bekam der M2 darüber hinaus einen dezenten schwarzen Zierstreifen verpasst und auch das 3D Design Logo unterhalb der Seitenblinker setzt einen gewollten Akzent. Das wohl auffälligste Bauteil des Bodykit’s findet sich aber am Heck wieder.
alles aus Carbon
Hier verbaute 3D Design einen feststehenden Heckspoiler der, wie auch der neue Diffusor im Stoßfänger, aus Carbon besteht. Auch der Heckspoiler dürfte besonders bei hohen Geschwindigkeiten den M2 deutlich massiver auf die Straße drücken und damit speziell auf dem Racetrack einen Vorteil erzeugen. Für das Interieur hält der Tuner ebenfalls ein paar Accessoires parat die dezent die Serienteile ersetzen. Auf den Bildern zu sehen sind neue exclusive Fußmatten inklusive Logo und auch das Aluminium Pedalset kommt von 3D Design. Wer möchte kann darüber hinaus den Handbremshebel durch ein Aluminium-Pendant inklusive 3D Design Schriftzug ersetzen. Ob der 2er auch eine Leistungssteigerung oder eine Sportauspuffanlage erhalten hat ist uns bisher unbekannt. Das der N55 Motor noch deutliches Potential hat haben uns Mcchip-DKR, Laptime-Performance und wie Sie alle heißen ja schon eindrucksvoll bewiesen. Das Team von 3D Design hat den modifizierten M2 im schicken alpinweiß die Tage veröffentlicht und wir freuen uns natürlich Euch die ersten Bilder zeigen zu können. Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich einen M2 zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist 3D Design ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell vom Serienmodell abzuheben. Und für alle diejenigen die nicht unbedingt in Japan und damit in der Nähe des Tuners beheimatet sind sei angemerkt das zum Beispiel die CFD GmbH (Carbonfiber Dynamics) das Bodykit bestellen und verbauen kann.
mehr Bilder von diesem Fahrzeug weiter unten
Was die weiteren Änderungen an Optik oder auch Technik betrifft haben wir uns bemüht alle wichtigen Details in Erfahrung bringen zu können.
Ps. Ihr habt gefallen an 3D Design gefunden? Dann haben wir etwas für Euch, folgend ein paar Beispiele welche Fahrzeuge mit 3D Design Parts ausgestattet wurden und auf tuningblog veröffentlicht sind:
(Foto/s: 3D Design)
Das sind die Änderungen am BMW M2 F87 Coupé:
- 3D Design Carbon Frontsplitter
- seitliche Aero-Flicks an der Frontschürze
- 3D Design Carbon Seitenschweller
- 3D Design Carbon Heckflügel
- 3D Design Carbon Diffusor-Einsatz für die Heckschürze
- 3D Design Alufelgen in schwarz (ca. 19 Zoll, Fünfspeichen-Design)
- 3D Design Zierstreifen
- dezente Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- abgedunkelte/getönte Scheiben
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)