Nicht nur eingefleischte BMW-Fans und Traditionalisten der Marke sind vom neuen BMW M2 hellauf begeistert. Im Gegensatz zu vielen aktuellen Modellen der Münchner, verzichtet die G87-Reihe auf überdimensionale Nieren, wodurch eine dezentere Optik im Vordergrund steht. In Zurückhaltung übt sich der M2 der aktuellen Generation jedoch nur bei der Optik, und nicht bei der Sportlichkeit, denn mit vergleichsweise geringem Gewicht, kompakten Abmessungen, hoher Leistung und dem obligatorischen Heckantrieb, kreierte BMW eine Spaßkanone feinster Güte. Dazu kommt der Fakt, dass dieses Modell auch mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe erhältlich ist, welches die sportlichen Ansprüche des Kompaktboliden noch einmal unterstreicht.
BMW M2 by Elferwerk auf Wheelforce Alus
Bei so viel Dynamik ist es natürlich klar, dass sich auch viele Tuner diesem Fahrzeug annehmen, und eine Tuningschmiede namens Elferwerk präsentierte nun ihre ganz eigene Version dieses Boliden, die wir euch nun etwas genauer vorstellen möchten. Ganz in unschuldigem Weiß steht er da, aber natürlich hat er es faustdick hinter den Ohren. Mit seinen 20-Zöllern an der Vorderachse, welche an der Antriebsachse sogar noch von mächtigen 21-Zoll-Alus übertroffen werden, sorgt er bereits im Stand für mächtig Aufsehen. Die Räder stammen von Wheelforce, und hören auf die Bezeichnung CF.3 Flow Forged. Mit ihrer extrem konkaven Optik, dem Sterndesign sowie ihrem glänzend grauem Finish, sind sie ein absoluter Eyecatcher.
Auf der Lenkachse wurden Michelin-PS4S-Pneus im Format 285/35 R20 aufgezogen, während hinten fette Walzen im Format 305/35 R21 ihren Dienst verrichten. Natürlich war es auch Pflicht, das Fahrwerk zu überarbeiten, und somit entschloss man sich bei Elferwerk dazu, ein individuell einstellbares Gewindefahrwerk von KW zu verbauen, das auf den Modellnamen V3 hört. Komplettiert werden die Tuningmaßnahmen am Exterieur von einer Akrapovic-Titan-Abgasanlage, welche dafür sorgt, dass der ohnehin schon infernalische Sound noch ohrenbetäubender klingt, sobald der Pilot ein wenig stärker aufs Gaspedal drückt.
3-Liter-R6-Biturbo sorgt für Freude am Fahren!
Mit seinen satten 460 PS und 550 Newtonmetern maximalem Drehmoment markiert der neue BMW M2 derzeit die Spitze im Segment der Kompaktsportler, und wenn man sich die Leistungsdaten genauer ansieht, dann ähneln sie Werten, welche noch vor 20 Jahren ausschließlich Supersportwagen vorbehalten waren. Die Kraftübertragung erfolgt bei diesem Fahrzeug über ein manuelles Sechsganggetriebe auf die Hinterräder. Optional ist für den M2 jedoch auch eine Achtgang-Automatik erhältlich, falls man lieber schalten lässt, als selbst diese Arbeit auszuführen. Lediglich 4,1 Sekunden beträgt die Sprintzeit von 0 auf 100 km/h, wenn der Wagen mit der Automatik ausgestattet ist, und mit dem Handschalter benötigt er 0,2 Sekunden länger, um aus dem Stand auf Landstraßentempo zu beschleunigen. Das sind absolute Fabelwerte, und dazu gibt es optional eine Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 285 km/h.
Unser Fazit:
- Aus unserer Sicht hat BMW mit dem neuen M2 die Messlatte für die Konkurrenz sehr hoch gelegt, und einen wirklich faszinierenden Kompaktsportler kreiert. Die dezenten Tuningmaßnahmen von Elferwerk passen perfekt dazu, um den Wagen weiter zu veredeln. Von uns gibt es dafür einen Daumen nach oben.