BMW M3 CS 2022: kommt der limitierte Power G80 aus dem Hause BMW? Aktuell kursiert ein Video von Automotive Mike im Internet, welches viele BMW-Herzen höher schlagen lässt. Denn zu sehen ist ein Erlkönig auf der Nürburgring Nordschleife. Beginnt die M GmbH etwa hier gerade mit der Entwicklung eines M3 CS auf Basis vom G80? Die Tarnung des Fahrzeugs lässt es momentan schwer sagen. Eine Jagd nach schnellen Rundenzeiten lässt sich anhand des Videos ebenfalls nicht erkennen. Gut möglich, dass die M GmbH auch nur neue Komponenten für den aktuellen M3 testet. Die Tarnung des Erlkönigs lässt jedoch auch genug Spielraum, dass es sich um einen neuen Prototypen handelt, welcher gerade dabei ist, erste wichtige Kilometer auf der legendären Nordschleife zu sammeln.
Kommt der BMW M3 CS?
Insgesamt lässt sich sagen, der Varianten Reichtum der BMW 3er- Reihe G20 war nie größer als bisher. Denn oberhalb der M Perfomance Modelle M340i und M340d folgen der M3 (480 PS, Sechsgang Handschalter mit Hinterradantrieb), der M3 Competition (510 PS, Achtgang-Automatik mit Hinterradantrieb) sowie der M3 Competition mit M xDrive (510 PS, Automatik mit Allradantrieb). Insgesamt also drei M3 Versionen. Und bekannt ist schon jetzt, dass es auch erstmalig einen in Serie gebauten BMW M3 Touring (G81) geben soll.
Als Geburtstagsgeschenk zum Fünfzigsten?
Die bisher vorgestellten Varianten der Limousine G80 bilden aber nur das Fundament der M3 Reihe. Denn der Markt verlangt nach immer mehr Performance. Zudem lässt der anstehende 50. Geburtstag der M GmbH durchaus hoffen, dass ein BMW M3 CS als Nachfolger für den BMW M3 CRT realistisch wird. Das Erlkönig Video der Nordschleife lässt die Hoffnung zumindest nicht unrealistisch erscheinen. Zudem sorgt die technische Nähe zwischen M3 und M4 dafür, dass nicht zwingend viele neue Prototypen entstehen müssen. Denn ein Großteil der einzelnen Komponenten für die M3 Top-Modelle lassen sich auch ohne viel Aufwand an diversen M4 Fahrzeugen weiterentwickeln und erproben.
|