Dieser klassische Sport Evolution E30 M3 BMW Baujahr 1989 wurde von CAtuned komplett auf links gekrempelt. Das Fahrzeug stand auf der vergangenen SEMA Autoshow und verdrehte dort allen Zuschauern die Köpfe. Soweit uns bekannt war das E30 M3-Chassis ursprünglich ein Dinan-Auto, das mit einem Sport Evolution-Motor bestückt wurde, der nicht nur diverse Upgrades von BMW-M bekam, sondern auch auf 2,5-Liter-Hubraum erweitert wurde. Die Motoren waren ursprünglich für den Einsatz im M3 Evolution III gedacht, die mit 600 für die Straße gebauten Homologationsfahrzeugen für den Rennsport eingesetzt wurden. Es wurden also nicht viele dieser Motoren gebaut. Die Leistung des speziellen S14 betrug 238 PS, also einem Leistungssprung von ca. 20 %. Doch der Motor ist NICHT MEHR verbaut!
Honda K24 2.6L-Triebwerk
Also was genau steckt unter dem Skunk2 Billet-Magnesium-Ventildeckel? Kein BMW S14 Reihenvierzylinder, sondern ein Honda K24-Triebwerk mit Hubraumerweiterung auf 2,6-Liter. Der Motor ist leicht, zuverlässig, leistungsstark und es gibt nahezu endlose Teile dafür im Zubehör zu kaufen. CAtuned wollte schlicht und ergreifend den legendären Motor mit Homologationsspezifikation nicht in die Luft jagen beim Versuch, die Leistung zu steigern. Und außerdem wollte man bei CAtuned genau das machen, was man schon seit 2002 macht. Verschiedene Stile zu mixen um ultimative Fahrmaschinen zu bauen. Dazu passen dann auch die japanischen 17 Zoll RAYS Volk Racing TE37 Felgen. Und laut CAtuned war das sogar der letzte Satz für den E30 in ganz Nordamerika. Das BMW-Sportfahrwerk flog übrigens auch raus und wurde mittels CAtuned Street-Gewindefahrwerk ersetzt. Und es gab Polyurethan-Buchsen, um das alte Chassis noch weiter zu versteifen.
Bremsanlage, Antrieb und Interieur
Die Bremsanlage besteht jetzt aus mehreren CAtuned-Teilen in Kombination mit einem AP Racing-Kit und zudem verbaut ist ein Wavetrac-Differenzial und ein paar Details gab es auch im Inneren des M3. Zu sehen ist ein Satz Scheelmann Sportline R-Sitze mit Hahnentritt-Muster, es gab ein M-Tech II-Sportlenkrad und darüber hinaus sind ultraleichte Kohlefaser-Türverkleidungen installiert. Allerdings sind die von uns erwähnten Änderungen nur ein Teil vom gesamten Umbau an diesem M3. Eine Liste mit fast allen Modifikationen findet Ihr weiter unten. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am M3 erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
die wichtigsten technischen Details zum Umbau (übersetzt):
- Motor: Honda K24 2.6L, beschichtete CP-Schmiedekolben, geschmiedete H-Schaft Pleuel von Crower, Crower 4340 Billet 102 mm Stroker Kurbelwelle, ACL Race beschichtete Pleuel- und Hauptlager, Endyn CNC-gefräster und handgefertigter Rennzylinderkopf, Supertech Rennventile und Federsatz mit Titanhalterungen, Custom Web Cam Billet-Nockenwellen, ARP-Bolzen, Big Bore MLS-Kopfdichtung, neue Honda-OEM-Steuerkomponenten, Skunk2-Billet-Steuerspanner, PracWorks-Carbonverteiler, Injector Dynamics 1050x-Injektoren, E85-Kraftstoff, spezieller CAtuned-3-Zoll-Edelstahlauspuff, Nuke Performance-Ölauffangbehälter, Vibrant Performance-Armaturen und -Kabelsatz, TF-Motor-Wechselhalterungen, CAtuned-Aluminiumkühler, CAtuned-Kühlmittelschläuche, CAtuned-Kühlerhalterung, Spal-Elektrolüfter, CAtuned-Lüfterhalterungen, CAtuned Silikonkühlschläuche, speziell angefertigter Motorkabelbaum, Link-Motormanagementsystem, Magnesium-Ventildeckel
- Antriebsstrang: ZF 5-Gang-Schaltgetriebe, Wavetrac-Sperrdifferenzial, Billet-Differentialabdeckung von STIM Technologies
- Fahrwerk/Bremsen: CAtuned Street-Gewindefahrwerk, CAtuned-Poly-Hilfsrahmenbuchsen, CAtuned-Poly-Längslenkerbuchsen, ST-Stabilisatoren, CAtuned-AP-Racing-Rennbremskit vorn, CAtuned-Edelstahl-Bremsleitungen, Chase Bays-Bremskraftverstärker-Kit und Doppelhauptzylinder
- Räder/Reifen: RAYS Volk Racing TE37 17 Zoll Schmiederfelgen, Toyo Proxes R888R-Reifen
- Exterieur: CAtuned Front-Carbon-Splitter, CAtuned Heckdiffusor, CAtuned Windsplits, CAtuned DTM-Spiegel, CAtuned DTM-Carbonspoiler und spezieller Gummi-Spoiler, CAtuned Hella-Scheinwerfer und -Einlass, CAtuned Custom-Rückleuchten, Euro-Grill
- Innenausstattung: Auto Power Überrollkäfig, Scheelmann USA Sportline R Sitze mit passender Rückbank, CAtuned Carbon Türverkleidungen, CAtuned Carbon Lautsprecherablage, BMW Mtech2 Wildlederlenkrad, CAtuned Anzeigen, CAtuned B-Säulenverkleidung
Widebody-VW T1 Duo von Kenny Pfitzer Desings (KPD) für die SEMA 2022! |