Wisst Ihr eigentlich für was der Begriff JDM in der Tuningszene steht? Das Kürzel steht für „Japanese Domestic Market“. Das könnte man übersetzen mit „Japanischer Inlandsmarkt“. Eigentlich steht dieses Kürzel für die auf dem japanischen Automarkt erhältliche Ausstattungsvariante eines Autos. Bezieht man das ganze auf die Tuningszene dann steht der Begriff JDM aber für eine bestimmte Art an Tuning asiatischer Fahrzeuge. Ein Merkmal ist zum Beispiel das JDM-Tuner oftmals auf Spoiler aus dem Zubehörhandel und auffällige Lackierungen verzichten. Bei einem JDM-Fahrzeuge achtet man darauf das dieses auf eine Art und Weise modifiziert wird die sich nahe am japanischen Original hält. Bezüglich der Tieferlegung oder auch der Felgenwahl werden allerdings oft Abstriche gemacht denn man möchte sich natürlich von der Masse abheben. Wieder etwas gelernt… 😉 Auf der Website vom amerikanischen Tuner EAS haben wir eine M3 E90 Limousine entdeckt die im JDM Style getunte wurde.
⚠ mit Carbon Antriebswelle (CFK) ⚠
Der M3 hat neben einer Tieferlegung mittels RDSports Sportfedern nämlich einen JDM Style Radsatz auf dem Hause Volk Racing vom Typ TE37RT erhalten. Die Oberfläche der Felgen ist mattschwarz und passt optisch gut zur Silverstone metallicblauen Lackierung wie wir finden. Abgesehen von der dezenten Tieferlegung und den 18 Zoll Alufelgen wurde scheinbar nur noch ein Satz schwarzer Nieren & Kiemen sowie ein paar Carbon Parts aus dem BMW M Performance Parts Regal verbaut so das wir Euch an dieser Stelle mit den Bildern allein lassen. 🙂 Sollten wir aber doch noch ein paar Informationen zu wichtigen Änderungen erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Beitrag.
(Foto/s: EAS – European Auto Source)
Die Details zu den Änderungen an der BMW M3 E90 Limousine:
- BMW M Performance Carbon Antriebswelle (CFK)
- 18 Zoll Alufelgen vom Typ Volk TE37RT
- BMW M Performance Carbon -Frontsplitter, Spiegelkappen, Nieren
- Tieferlegung (RDSports Sportfedern)
- abgedunkelte/getönte Scheiben
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch von EAS haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
Sound war das Ziel – BMW M4 F82 mit Remus Sportauspuffanlage |