Was macht man wenn der alte S65 V8 Motor aus dem BMW E92 M3 den Geist aufgibt? Richtig – man baut einfach einen neuen ein und schraubt oben drauf noch ein G-Power SK2 Kompressorsystem um dann mit 600PS wieder an den Start zu gehen. So geschehen am M3 von Aulitzky Tuning der die Tage auf der Website des Tuner veröffentlicht wurde und mit seiner absolut dezenten Optik kaum die Vermutung aufkommen lässt das hier mehr Power als im aktuellen M5 F10 wütet. Damit die Fuhre aber auch in Sachen Negativbeschleunigung dem Leistungsangebot gewachsen ist hat der Tuner noch eine 380mm Bremsanlage mit roten 8 -Kolben Sätteln und einen Satz Michelin Supersport Reifen verbaut. Nach der technisch umfassenden Tuning-Kur die der E92 M3 über sich ergehen lassen durfte steht er nun deutlich potenter, aggressiver und dynamischer als die Serienversion da und überzeugt dabei mit seiner schlichten Optik.
Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich einen M3 zu kaufen oder bereits einen besitzt für den ist Aulitzky Tuning ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug vom Serienmodell abzuheben. Was die vorgenommenen Änderungen an der Optik oder auch der Technik betrifft so haben wir schon die ersten Details in Erfahrung bringen können.
Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel diesen Audi RS6 C7 Avant auf 21 Zoll Venti-R Alu’s oder auch ein 450PS BMW E92 M3 Track-Tool von Aulitzky Tuning sehen möchtet nutzt die Suche!
(Foto/s: Aulitzky Tuning)
Das sind die Details zum BMW M3 E92:
- Austauschmotor S65 V8 verbaut
- G-Power SK2 Kompressorsystem
- Leistung 600PS
- 380mm Bremsanlage mit roten 8 -Kolben Sätteln
- Satz Michelin Supersport Reifen
- unbekannte Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk – Info steht noch aus)
- schwarze BMW Nieren
- abgedunkelte Scheiben rundum
- eventuell eine Sportauspuffanlage (Info steht noch aus)