Violetter BMW M3 (F80) mit ca. 530 PS aus den USA!

Nicht nur in Deutschland ist der BMW M3 ein äußerst beliebtes Tuningobjekt, sondern auch in den USA. Gerade im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, in dem alles mindestens zwei Nummern größer ausfällt, gibt es auch Autofans, die riesige SUV- und Pickup-Modelle mit ausufernden Ausmaßen verschmähen, und stattdessen lieber zu einer sportlichen Mittelklasselimousine wie einem BMW M3 greifen. Made in Germany ist weltweit immer noch hoch im Kurs, und Leistung kann man in den USA bekanntlich sowieso nicht genug haben, und das, obwohl es dort wohl mit die strengsten Tempolimits weltweit gibt. Somit eignet sich der M3 also perfekt für das leistungshungrige US-Publikum, das auch eher weniger darauf achtet, wie viel ein Pkw verbraucht, oder ob er elektrifiziert ist.

Dezenter M3 mit subtiler Sportlichkeit!

Ein Exemplar der Baureihe F80, das im US-Bundesstaat Pennsylvania beheimatet ist, und von seinem Besitzer Sean Millard getunt wurde, möchten wir euch heute etwas genauer vorstellen. Man mag es im ersten Moment kaum glauben, aber die Liste der Modifikationen an dem Fahrzeug ist ziemlich lang. Angefangen beim Frontspoiler von M Performance, einem Heckdiffusor von RW Carbon und einem PSM Dynamic-Heckspoiler, zieht sich das Tuning über die gesamte Karosserie, ohne dabei aufdringlich, prollig oder unästhetisch zu wirken.

Für einen sportlicheren Auftritt sorgen EMD-Tieferlegungsfedern, die das Fahrzeug ein wenig näher an den Asphalt bringen, ohne dabei so tief zu liegen, dass man Gefahr läuft, im Herbst ungewollt das Laub mit dem Frontspoiler aufzusammeln. Ferner runden BBS LM-R-Felgen im 20-Zoll-Format, die in Schwarz gehalten wurden, und mit einer silbernen Lauffläche daherkommen, den dynamischen Auftritt des M3 ab. Auf die Felgen wurden Michelin Pilot Super Sport-Reifen im Format 265/30 ZR20 an der Vorderachse aufgezogen, während hinten Schlappen der gleichen Marke in den Dimensionen 295/30 ZR20 dafür sorgen, dass in den meisten Situationen genügend Traktion vorhanden ist. Weiterhin wurden die Bremssättel des Fahrzeugs, die übrigens Serie sind, in Daytona violett lackiert, um eine perfekte Symbiose mit der Außenlackierung einzugehen. Für einen ohrenbetäubenden Sound sorgt eine Remus-Abgasanlage mit vier symmetrisch angeordneten Endrohren, die das Design der Serienabgasanlage des M3 aufgreift.

Lesen Sie auch:  Ares S1 Speedster - Italiener mit V8-Saugmotor!

Weitere kleinere Modifikationen sind zudem Carbon-Seitenschweller von RW Carbon, Carbon-Splitter an der Heckstoßstange, die von AutoTecknic stammen sowie Carbonsplitter an der Frontstoßstange von Sterckenn. So modifiziert kann das nächste markenoffene Tuningtreffen kommen, denn mit diesem Fahrzeug kann man dort garantiert punkten.

Stark modifizierter Innenraum!

Das gesamte Interieur wurde von der Tuningschmiede iND mit Alcantara ausgekleidet. Dazu gibt es farblich passende Ziernähte in Violett. Ferner wurden ein Custom-Carbon-Lenkrad mit Alcantara-Pralltopf sowie ein M Performance-Schalthebel eingebaut. Selbst die Gurte, die auch von iND stammen, sind in violett gehalten, um farblich nicht aus der Reihe zu tanzen. Fußmatten und Ziernähte des Lenkrads gesellen sich in einem harmonischen Violett-Ton zur Sinfonie aus Lila und Carbon. Für optimalen Sound sorgen hingegen ein JL Audiosystem mit Verstärker und ein 12 Zoll (ca. 30 cm) Subwoofer, der ebenfalls von JL Audio stammt.

528 HP und 760 Newtonmeter sorgen für Action!

Dank des bootmod3 Stage 2-Remappings von Pro Tuning Freaks, und diverser weiterer Modifikationen, generiert der 3-Liter-R6-Biturbo-Benziner des M3 satte 528 HP am Rad, und wartet mit einem gigantischen Drehmoment von 760 Newtonmetern auf. Da wird es fast zur Nebensache, dass Teile des Motorraums mit goldener Pulverbeschichtung überzogen wurden, um einen Showeffekt zu erzielen. Den Wow-Effekt wird man sicherlich beim Durchdrücken des Gaspedals erleben, denn die Leistung und das Drehmoment dürften für außergewöhnliche Fahrwerte sorgen.

Unser Fazit zum BMW M3:

Ein absolut beeindruckendes Projekt, das aufzeigt, dass ein modifizierter M3 optisch dezent und trotzdem sportlich wirken kann. Tuner Sean Millard versteht sein Handwerk, und wir zollen ihm dafür größten Respekt. Falls ihr Gefallen am M3 gefunden habt, könnt ihr die Bildergalerie anklicken, die wir dem Artikel beigefügt haben.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller BMW?

Manhart MH8 700 Cabrio auf Basis BMW M850i Cabrio!

Manhart MH8 700 Cabrio BMW M850i Cabrio G14 Tuning 8 310x165 Manhart MH8 700 Cabrio auf Basis BMW M850i Cabrio!

G-Power BMW 750i Limousine (G11/G12) mit 670 PS!

G Power BMW 750i Limousine G11 G12 Tuning Downpipe Stage 2 2 310x165 G Power BMW 750i Limousine (G11/G12) mit 670 PS!

Max Motive BMW E36 M3 Cabriolet mit JDM-Tuning!

Max Motive BMW E36 M3 Cabriolet JDM Tuning 24 310x165 Max Motive BMW E36 M3 Cabriolet mit JDM Tuning!

Violetter BMW M3 (F80) mit ca. 530 PS aus den USA!
Bildnachweis: fastcar.co.uk

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...