In der Welt der Sportlimos hat der BMW M3 der G80 Generation einen ganz speziellen Platz eingenommen – und zwar nicht nur aufgrund der Fahrleistungen. Vielmehr sorgte zu Beginn das Design für Diskussionen. Im Mittelpunkt der Kritik stand primär der riesige Nierengrill, der auch am M4 Coupé und dem M4 Cabrio sowie der normalen 4er-Serie zu finden ist. Doch wie es so oft bei polarisierenden Designs der Fall ist, beginnt man mit der Zeit, die Optik zu mögen. Und abseits der Diskussionen um das Äußere, überzeugt der M3 schließlich auch durch das, was unter der Haube steckt. Sein S58B30T0-Sechszylinder, die Kombination aus scharfen Linien und sanften Kanten, sowie die insgesamt gelungene Erscheinung machen ihn zum Traum für jeden Autofan und lassen die großen Nieren vergessen.
BMW M3 auf ANRKY Felgen
Und besonders ins Auge fällt dieses Exemplar in Grün, das mit einem Satz Aftermarket-Felgen bestückt ist. Die Alus, hergestellt im Hause Anrky, zeigen sich mit einem Chromfinish, das einen gelungenen Kontrast zum Grün des M3 bildet, ergänzt durch vereinzelte schwarze Akzente. Ferner hat der M3 aber kaum noch weitere Mods erhalten. Egal, ob Schürzen, Kotflügel, Motorhaube oder die markanten Rückspiegel, alles wird so ab Werk verbaut. Lediglich die 50 Jahre M-Sport Logos scheinen nachträglich angebracht, was allerdings auch ein Trugschluss sein kann. Obwohl, eine Sache haben wir dann doch noch gefunden: die Tieferlegung! So kompakt steht ein