Zwar steckt der BMW M3 Touring (G81) noch unter der Tarnfolie, dennoch hat er bereits seinen ersten Rekord als Power-Kombi sicher. Auf der Nürburgring Nordschleife hat sich der Garchinger mit einer notariell beglaubigten Rundenzeit von 7:35 Minuten den Titel schnellster Kombi noch vor seiner Weltpremiere zum anstehenden Goodwood Festival of Speed 2022 gesichert. Am Steuer saß dabei der Test- und Entwicklungsfahrer Jörg Weidinger. Die M GmbH hatte sich einen Tag herausgesucht, welcher seitens der Witterung gut für einen neuen Rekordversuch geeignet war. Auf ein ähnliches Niveau wie beim Motorsport verliefen dabei die Vorbereitungen auf das Ereignis.
BMW M3 Touring (G81)
Die Reifen wurden vorgeheizt und auf optimalen Druck eingestellt. Nur so durfte der 510 PS starke BMW M3 Competition Touring auf die Rennstrecke. Der hinter dem Steuer platzierte Weidinger hatte nur eine einzige Chance auf den Rekord. Es hat sich aber gelohnt, denn am Ende stand eine Zeit von 7:35.060 Minuten auf der Uhr. Damit fehlen dem M3 Touring nur wenige Sekunden auf das weniger hecklastige und leichtere M4 Competition Coupè (G82) mit identischem Antrieb.
Wichtiger als die finale Zeit war natürlich der heiß ersehnte Rekord. Im Vergleich mit dem bisherigen Rekordhalter aus Affalterbach war noch kein serienmäßiger Kombi auf der Nürburgring-Nordschleife schneller unterwegs. Der M3 Touring konnte die bisherige Kombi-Bestzeit um mehr als 10 Sekunden verbessern. Und wie wir wissen, in der Plattform des aktuellen Mittelklasse-Sportlers aus Garching steckt sogar noch größeres Potenzial. Dies zeigt der BMW M4 CSL (G82)! Das auf Rennstrecken-Performance getrimmte Sportcoupè ist nicht nur 550 PS stark, sondern auch um 100 Kilogramm leichter.
mit 7:35 Minuten schnellster Kombi am Ring
Mit einer Zeit von gerade einmal 7:20.207 Minuten wurde damit erst vor wenigen Wochen ein weiterer Rekord nach Garching geholt für serienmäßige Mittelklasse-Fahrzeuge mit Straßenzulassung. Demnach bleibt derweilen nur noch eine Frage offen: Greift die M GmbH sich auch noch den Rekord für SUVs? Der 750 PS starke BMW XM stellt definitiv einen würdigen Angreifer auf den Rekord dar und könnte den aktuellen SUV-Rekord von 7:38,925 Minuten des Porsche Cayenne ins Visier nehmen.
BMW CSL Prototypen: M3 CSL V8 E46, M5 CSL E60, M6 CSL E63, M2 CSL F87! |
|
|
AC Schnitzer BMW M4 Competition Cabriolet mit bis zu 610 PS! |