Eines gleich vorab, technische Details und nähere Spezifikationen zum Umbau haben wir von diesem atemberaubenden BMW M4 F82 Coupé nicht. Trotzdem müssen wir Euch das Fahrzeug unbedingt zeigen denn wir sind der Meinung, dass der M4 einfach auf tuningblog.eu vertreten sein muss. Das Highlight ist natürlich die extrem brutale Tieferlegung die mit nichts anderem als einem Airride-Luftfahrwerk realisiert sein kann.
Das Coupé ist auf den Bildern derart tief, dass es so wohl nicht fahrbar wäre wenn dieser Zustand dauerhaft sein würde. Also behaupten wir jetzt einfach das ein Airride-Luftfahrwerk verbaut ist. Dieser Typ Fahrwerk hat den Vorteil das auf Knopfdruck das Fahrzeug innerhalb weniger Sekunden auf eine artgerechte Höhe angehoben werden kann und auch Wunsch eben wieder nach unten. Weiter geht es zu den Alufelgen: Es handelt sich um Rohana RF2 Felgen in schätzungsweise 20 Zoll die mit einem klassischen brushed titanium Finish versehen sind.
In Kombination mit dem Fahrwerk sitzt der Radsatz bis auf den letzten Millimeter im Radkasten und lässt, besonders an der Hinterachse, wohl kaum ein Haar zwischen Reifenaußenkante und Kotflügelinnenkante. Wer genau hinschaut erkennt auch eine geänderte Bremsanlage mit gelb lackierten Bremssätteln die darüber hinaus mit geschlitzten Bremsscheiben kommt. Und auch die Karosserie hat eine Menge Änderungen erfahren und so verbaute man am M4 ein umfangreiches Carbon Bodykit.
Es besteht aus einem großen Frontspoiler inklusive Splitter für den Stoßfänger vorn, Ansätzen für die Seitenschweller, einem aggressiven und sehr auffälligen Heckdiffusor und einem überaus großen Heckspoiler im GT4 Format. Die Bilder lassen auch erkennen, dass eine Sportauspuffanlage verbaut wurde die scheinbar mit Endrohren samt Carbonummantelung kommt. Mit schicken Details wie den schwarzen Nieren & Kiemen aus dem M-Performance Regal, einem schwarzen M4 Schriftzug auf der Heckklappe oder den in Wagenfarbe lackierten Seitenmarkierungen vorn und Rückstrahlern hinten wird das Coupé eindrucksvoll abgerundet.
Abgesehen von den eben erwähnten Details, die wir allesamt den Bildern entnommen haben, sind uns sonst leider keine Infos bekannt so das wir Euch an dieser Stelle mit den Pics allein lassen.
(Foto/s: Rohana Wheels)
Oder interessiert Euch speziell das Felgenlabel Rohana Wheels?
Krasser Style – Nissan GT-R mit Vollfolierung & Rohana Wheels |