Bildnachweis: Sugar Design
Leider sind der brandneue BMW M4 und der M3 vorerst nur als Coupé oder als Limousine lieferbar. Das M4 Gran Coupé wird es definitiv nicht geben, aber zum Glück hat man zumindest den ersten serienmäßigen M3 Touring (G81) geplant. Doch der Grafiker Sugar Design zeigt uns, dass es abseits vom Power-Touring noch viel cooler zugehen „könnte“. Er hat nämlich eine ultraschicke und besonders realistische Variante des geplanten M3 Touring (G81) und eines M4 Shooting Brake (vielleicht als G84!?) vorgestellt. Besonders der völlig unpraktische, aber wunderschöne, Shooting Brake sticht heraus. Doch den wird es seitens BMW wohl leider nie geben. Also Vorlage für Karosserieschmieden wie Ares Design oder Niels van Roij Design eignet er sich aber allemal. Jetzt muss nur jemand mutig sein! Optisch belässt Sugar Design die Front des Wagens mit der umstrittenen XXL-Niere, doch am Heck lässt er das Dach deutlich weniger stark abfallen als beim Coupé.
M4 Shooting Brake & M3 Touring
Dazu kommt eine weniger schräge Heckscheibe, die für mehr Platz im Kofferraum sorgt und die dazu natürlich die typische Shooting Brake Silhouette erzeugt. Diese wird mit BMW Emblemen in den C-Säulen im Stile vom 2000 CS (und dem X2) noch gekonnt unterstrichen.
Und natürlich werkelt in unserem Kopf unter der Haube vom M4 Shooting Brake auch der doppelt aufgeladene Reihensechszylinder mit 3,0-Litern-Hubraum als Competition Variante. Der generiert bekanntlich 510 PS und bringt dieses bestenfalls mittels Allradsystem xDrive (ab Juli erhältlich) oder nur mittels Heckantrieb auf die Straße. Im Hinblick auf die Serienreife deutlich realistischer geht es übrigens beim zweiten virtuellen Fahrzeug zu, dem M3 Touring. Der dürfte in der Realität wohl kaum anders aussehen als in diesem Rendering, das dem Serienmodell sehr nahekommt.
zu viel des Guten: die Hinterachse am M3
Beide Fahrzeuge sind noch etwas tiefergelegt und die Reifen stehen ziemlich weit außen, mittels Gewindefahrwerk und Distanzscheiben dürfte das für die Styling 826 M Doppelspeiche aber durchaus machbar sein. Auch wenn die Hinterachse, besonders am M3, dann wohl nur mittels schleifen wirklich fahrbar ist. Fazit: besonders der Shooting Brake rockt. Seitens BMW wird es den aber wohl nicht geben. Doch andere Vertreter der neuen M-Topmodelle sind durchaus in der Pipeline. Neben dem M3 Touring G81 erwarten wir noch einen M4 CS oder CSL als Sonderedition und vielleicht ist auch ein neuer M3 CS nicht ausgeschlossen. Sollten wir dazu irgendwelche Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Oder interessiert euch speziell alles rundum virtuell getunte Fahrzeuge?