Der BMW M4 LCI Competition ist die höchstmotorisierte Variante der 4er Reihe von BMW. SIEMONEIT Racing verhilft dem 450 PS starken Biturbo-Reihensechszylinder zu wahlweise 510, 560 oder 660 PS und das mit TÜV-Freigabe. In seiner maximalen Ausbaustufe beschleunigt der über die Hinterachse angetriebene Straßensportler nun innerhalb von nur 3,7 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Hauseigene 20-Zoll „FALCON“ Schmiederäder kombiniert mit KW Suspensions Gewindefedern optimieren zudem Handling und Aussehen des Sportcoupés. SIEMONEIT Racing, der markenoffene Tuningbetrieb aus Stade bei Hamburg, ist längst mehr als nur ein Geheimtipp für norddeutsche Sportwagenfahrer. Kunden aus aller Welt vertrauen bei Ihrem Wunsch nach individuellem Performance Tuning auf das Team um Firmenchef Stefan Siemoneit. Kein Wunder, denn bereits seit 2001 präpariert der Spezialist Hochleistungsaggregate für den Einsatz im Motorsport als auch für die Straße.
In drei Stufen zum Glück
Dieses tiefgreifende Know-how floss auch in die Entwicklung der drei Ausbaustufen für den BMW M4 LCI Competition (Modell F82/F83). In der stärksten „STAGE 3“ genannten Variante ersetzen die Motorenexperten gekonnt Serienkomponenten durch Eigenentwicklungen: Zum Umbau gehören SR 700-Upgradelader, Downpipes mit 200 Cpl Sportkatalysatoren, ein Air-Intakesystem, das Chargepipe-Kit sowie eine klappengesteuerte Sportabgasanlage.
Nach der finalen elektronischen STAGE 3 Feinabstimmung sowie der Optimierung der Doppelkupplungs-Getriebesteuerung verbessert sich sowohl Motorleistung als auch Vortrieb vehement: Mit nun 660PS / 486kW und 680Nm beschleunigt die Launch Control den Sportwagen in druckvollen 3,7 Sekunden (Serie: 4,2sek.) auf 100 km/h. Und auch die Endgeschwindigkeit profitiert mit über 315 km/h signifikant von den Tuning-Maßnahmen – die Serie beugt sich hier bereits bei 280 km/h dem Luftwiderstand.
- Motortuning vom Feinsten für den BMW M4 LCI Competition.
- SIEMONEIT Racing schnürt dreierlei Powerpakete mit bis zu 660 PS.
- Sattes SIEMONEIT Leistungsplus für den BMW M4 LCI Competition.
Wem das Power-Upgrade auf 660 PS zu viel ist, für den offeriert SIEMONEIT zwei weitere Leistungssteigerungen: Die „Stage 1“ erreicht durch eine Softwareoptimierung 510 PS und „Stage 2“ realisiert aus der Montage von EWG-Downpipes und einer individuell auf dem Prüfstand angepassten Software satte 560 PS.
Neue Software ermöglicht schnelle Schaltvorgänge
Neben den kraftvollen Leistungssteigerungen sind insbesondere die drei neuen elektronischen Steuerungsvarianten des Doppelkupplungsgetriebes für das Performance Plus verantwortlich. Die umfangreichste, der drei Neuprogrammierungen verkürzt die Schaltzeiten um bis zu 50 Prozent und macht das Ansprechverhalten des Gaspedals deutlich agiler. Ein nun „echter“ manueller Modus verhindert zudem das automatische Hochschalten im M-Modus. Neben vielen weiteren Features wurde auch die Schaltstrategie bei Bergauf-/ und Bergabfahrten optimiert.
Designräder komplettieren die Optik
Während die Karosserie nahezu unverändert bleibt, verleiht SIEMONEIT Racing dem M4 mit dem maßgeschneiderten 20-Zoll Schmiederad „FALCON“ einen individuellen Look. Das moderne Design mit den fünfzehn filigranen Speichen ermöglicht hervorragende Festigkeit bei reduziertem Gewicht. Als optimale Rad-Reifenkombination werden an der Vorderachse Felgen der Dimension 9,5 x 20 mit Reifen der Größe 265/30 ZR 20 verbaut.
An der hinteren Antriebsachse sorgen 11 x 20 Felgen mit 285/30 ZR 20 Bereifung für besten Grip. SIEMONEIT Racing empfiehlt den Hochleistungsreifen Michelin Pilot Sport 4S. Neben den breiteren Pneus generieren die KW Suspensions Sportfedern durch einen tieferen Fahrzeugschwerpunkt ein zusätzliches Plus an Agilität beim Handling. Weitere Informationen zum SIEMONEIT Racing Performanceprogramm für den BMW M4 LCI Competition sowie vielen weiteren sportlichen Fahrzeugen finden Sie auf der Website des Unternehmens.
Keyfacts: Preise*:
- Fahrzeug: BMW M4 LCI Competition
- Leistungssteigerungen:
Stage 1 – 510 PS / 376 kW bei 7200 U/min (nur Software) 680 Nm bei 3900 U/min (848,00 €)
Stage 2 – 560 PS / 412 kW bei 7280 U/min 750 Nm bei 3900 U/min (4.276,00 €) bestehend aus: EWG-Downpipes incl. Montage Softwareanpassung auf dem Prüfstand
Stage 3 – 660 PS / 486 kW bei 6800 U/min und 850 Nm bei 3900 U/min (16.878,00 €) bestehend aus: Komplettumbau incl. Upgradelader SR700, Downpipes mit 200CpI Sportkatalysatoren, Air-Intakesystem, Chargepipe-Kit, klappengesteuerte Sportabgasanlage, Motorsoftware Stage 3, DKG-Optimierung Stage 3 - DKB-Optimierungen:
Stage 1: Optimierte D-Schaltpunkte für sportlich-effizientes Fahren, optimierte Schaltstrategie für Fahrten bergauf/bergab, optimiertes Kaltlaufverhalten, verbesserte Kupplungsstrategie im 1./2./3. Gang, gesenkte Drehzahl-Mindestgrenze im manuellen Modus, angepasste Drehmomentgrenzen für getunte Motoren. (598,-€) - Stage 2: Optimierte D&S-Schaltpunkte für bessere Beschleunigung in Halb- und Vollgassituationen, schnelleres, sportlicheres Hochschalten in D-/S-/M-Modi, schnelleres Ansprechverhalten des Pedals, optimierte Schaltstrategie für Fahrten bergauf/bergab, optimiertes Kaltlaufverhalten, verbesserte Kupplungsstrategie im 1./2./3. Gang, angehobene Drehzahllimits für getunte Motoren. (698,-€)
- Stage 3: Optimierte D&S-Schaltpunkte für bessere Beschleunigung in Halb- und Vollgassituationen, sportliches Hochschalten mit Drehmomentanstieg, Schaltzeiten ca. 50% schneller im S-/M-Modus, Schaltzeiten ca. 25% schneller im D-Modus, echter manueller Modus (kein automatisches Hochschalten im M-Modus), automatische Drehzahlanpassung (Zwischengas) beim Herunterschalten in den S-/M Modus, schnelleres Ansprechverhalten des Pedals, optimierte Schaltstrategie für Fahrten bergauf/bergab, optimiertes Aufwärmverhalten, verbesserte Kupplungsstrategie im 1./2./3. Gang, noch höhere Drehmomentgrenzen für getunte Motoren. (798,-€)
- Fahrwerk: KW Suspensions Gewindefedern
- Räder: SIEMONEIT Racing Schmiederäder „FALCON“ Aluminium Monoblock Schmiederad in Wunschfarbe lackiert VA 9,5×20 // HA 11×20 (Stückpreis 1098,-€)
- Bereifung: Michelin Pilot Sport 4S VA 265/30 ZR20 / HA 285/30 ZR20
- Karosserie: BMW Motorsport-Folierung, BMW M Vollcarbon Heckflügel, Performance Frontlippe, Echtcarbon Heckdiffusor
- Preise ohne Basisfahrzeug: Konfiguration wie Testfahrzeug 29.544 Euro incl. MwSt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer.
Oder interessiert euch speziell der Tuner Siemoneit Racing? Dann ist der folgende Auszug sicher das Richtige.