DinMann CF präsentiert BMW M4 Ute (G82) auf der SEMA 2022!

Autofans können sich sicher noch an den HSV Maloo der ehemaligen australischen GM-Tochter Holden erinnern. Der Supersportler mit Pritsche war das Aushängeschild der australischen Ute-Kultur, und gleichzeitig das erste Fahrzeug mit Pritsche, welches serienmäßig über 300 km/h rannte. Nun dachte sich die US-amerikanische Tuningcrew von DinMann, die sich eigentlich auf Carbon-Umbauten spezialisiert hat, dass man auch einen M4 der aktuellen Generation zum Supersport-Ute umbauen kann. Das Ergebnis, das auf der SEMA 2022 in Las Vegas stand, möchten wir euch vorstellen.

In sechs Wochen realisiert!

Man mag es kaum glauben, aber ein BMW M4 Competition xDrive sieht als Ute unheimlich schick aus. Bedenkt man, dass die gesamte Transformation lediglich sechs Wochen dauerte, ist das Ergebnis mehr als zufriedenstellend. Als Lackierung kommt ein spezieller Blauton mit Namen DYNOChrome zum Einsatz, der von STEK Automotive entworfen wurde und so intensiv spiegelt wie eine klassische Chromfolierung. Bis auf die Ladefläche hat DinMann CF allerdings keine weiteren Veränderungen am M4 Competition vorgenommen, so dass keine Seitenschweller, Spoiler und dergleichen am „Sport-Ute“ aus Garching verbaut sind. Bevor die besondere Folierung das Fahrzeug schmückte, war es im schlichten Grauton lackiert.

Der Innenraum ist weitgehend Serie!

Bis zur B-Säule blieb der BMW M4 unverändert und so ist auch das Cockpit Serie. Lediglich die Rücksitzbank musste der Ladefläche weichen und die Heckscheibe wurde durch eine neue Konstruktion ersetzt. Somit wurde aus dem einstigen Viersitzer ein sportlicher, zweisitziger Ute, mit dem man nicht nur auf dem Boulevard cruisen kann, sondern auch auf der Autobahn kaum Gegner kennt.

Lesen Sie auch:  Alpha-N Performance BT92 4.6 Power BMW M3 E92

3-Liter-Twin-Turbo-R6-Benziner!

Natürlich lässt sich DinMann CF nicht lumpen und nahm für seinen kreativen Umbau einen M3 Competition xDrive, dessen Motor stramme 510 PS und nicht minder sportliche 600 Newtonmeter maximales Drehmoment entwickelt. Um die Kraft optimal auf die Straße zu bringen, ist der M4-Ute mit xDrive Allradantrieb ausgestattet. Wir wissen aber nicht, ob das Fahrzeug mit einem Sechsgang-Handschalter oder einer Achtstufen-Automatik ausgestattet ist. Beide Getriebearten sind für den regulären M4 Competition xDrive erhältlich.

Unser Fazit: Endlich ein veritabler Gegner für den kultigen HSV Maloo! Schade, dass es nur ein Einzelstück bleibt und BMW keine Pläne hat, ein Supersport-Ute auf den Markt zu bringen.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke BMW?

Widebody BMW M3 (E36) ist breiter als ein GTR-Fahrzeug!

BMW X6 50 Jahre M Edition für Indien!

ADRO BMW M3/M4 (G80/G82) mit Facelift-Frontschürze & Aero Kit!

BMW M Motorsport: das neue 2023 BMW LMDh-Fahrzeug!

DinMann CF präsentiert BMW M4 Ute (G82) auf der SEMA 2022 in Las Vegas.
Bildnachweis: m4maloo / DinMann / Newspress USA / Disediakan oleh GridOto u.a.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...