Ramon Performance BMW M5 (F90) Stingray mit 850 PS!

[Update: 18.09.2023] Kaum zu glauben, dass es den aktuellen BMW M5 der Modellgeneration F90 schon seit rund fünf Jahren gibt. Noch immer ist das Design unserer Meinung nach nämlich ungeschlagen und von den Fahrleistungen, besonders im Hinblick auf den Competition oder gar dem CS, muss man gar nicht erst reden. Äußerst beeindruckend, was man da im Jahr 2017 in München auf die Beine gestellt hat. Kein Wunder, das unzählige Tuner rund um den Globus noch immer tagtäglich daran interessiert sind, den M5 „aufzumotzen“. Insbesondere Leistungssteigerungen stehen für das Topmodell der 5er-Baureihe im Fokus. Und da ist es rein im Hinblick auf die Eckdaten relativ simpel, den eben erwähnten M5 CS zu toppen. Und das folgende Fahrzeug aus dem Video zeigt eindrucksvoll, wozu der 4,4-Liter-V8 unter der Haube samt Biturboaufladung im Stande ist.

BMW M5 (F90) Stingray

Vorhang auf für den BMW M5 (F90) Stingray vom russischen Tuner Ramon Performance. Sie haben den Stingray erschaffen, der quasi einen M5 Competition auf Steroiden zeigt. Und der Stingray steht auf einer Stufe mit dem verrückten G-Power G5M Hurricane RR, der sogar 900 PS aus dem Ärmel schüttelt. Der S63-V8 wurde von Ramon Performance stark umgebaut, sodass er wahnwitzige 850 PS erreicht und dazu ein beeindruckendes Drehmoment von 1.111 Nm. Leider gibt es keinerlei Infos darüber, wie genau die Mehrleistung erreicht wurde. Wir schätzen aber mit den „üblichen“ Dingen in Form von geänderten Turboladern, einem passenden Chiptuning, neuer Ansaugung und einer Sportauspuffanlage. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit setzt Ramon Performance auch auf neue Kolben und Pleuel, um eine dauerhafte Haltbarkeit zu garantieren.

brüllende Akrapovic-Sportauspuffanlage

Akustisch vermeldet sich die potente Limo übrigens mittels Akrapovic-Sportauspuffanlage zu Wort und zudem gab es rundum noch ein komplettes Bodykit inklusive Carbon-Kofferraumdeckel und einer Motorhaube mit großen Carbon-Luftöffnungen. Auch aus Carbon besteht zudem der Heckspoiler, der massive Diffusor sowie der XXL-Frontsplitter. Unzählige weitere Bauteile wie die Lufteinlässe in der Schürze, die Nieren, die Schwellerschwerter oder die geänderten Kiemen sind ebenfalls nachträglich verbaut. Und ein wenig tendiert man optisch auch in Richtung M5 CS mit dem Stingray, denn auch die markanten gelben Tagfahrleuchten sind am Fahrzeug zu sehen. Mit einem schwarzen Schmiederadsatz sowie einer Tieferlegung werden die Änderungen außen abgerundet.

viel Carbon auch in der Kabine

Doch nicht nur außen wurde alles auf links gedreht. Auch im Innenraum des M5 Stingray hat sich viel getan. Hier wurde ebenfalls fast alles in Kohlefaser getaucht, was sich sogar bis zum Fahrzeugschlüssel zieht. Übrigens, mit der oben erwähnten Leistungssteigerung benötigt der M5 angeblich nur noch 2,4 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit soll bei heftigen 345 km/h liegen. Wo genau man das in Russland fahren kann, das ist uns jedoch schleierhaft. Aber manchmal reicht es schon aus, zu wissen, dass man es kann.

Performance und Design

Der BMW M5 F90 Stingray, entwickelt vom russischen Tuner Ramon Performance, zeigt, was passiert, wenn man den M5 Competition auf das nächste Level hebt. Der spezielle M5 F90 bietet beeindruckende 850 PS und ein Drehmoment von 1.111 Nm, womit er sich in eine Liga mit dem G-Power G5M Hurricane RR einreiht. Der Innenraum des M5 Stingray glänzt ebenfalls durch zahlreiche Kohlefaser-Elemente. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,4 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 345 km/h setzt er Maßstäbe. Interessenten können nach dem BMW M5 Stingray zu verkaufen suchen, wobei der genaue M5 Stingray Preis (BMW M5 Stingray Preis) noch zu ermitteln ist.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke BMW?

G-Power G5 CS Hurricane RR auf Basis BMW M5 CS (F90)!

Manhart Performance BMW X4 M (F98) als MHX4 600!

HRE Felgen am BMW X5 M Competition (F95)!

Limitiert: BMW X4 „50 Jahre M Edition“ für Indien!

Ramon Performance BMW M5 Stingray mit 850 PS!
Bildnachweis: Ramon Performance Screenshots

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Aston Martin Vanquish Volante – Offener Spitzenathlet mit V12!

Der neue Aston Martin Vanquish Volante will nicht weniger sein als der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor, den es aktuell zu kaufen gibt....
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...