Das BMW M6 Coupé der Generation F12/F13 ist auch Jahre nach der Einstellung noch immer ein äußerst beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl Leistung als auch reichlich Luxus mitbringt. Doch was passiert, wenn man den M6 noch etwas optimieren möchte? Dann geht man zu G-Power, denn die haben kürzlich einige Verbesserungen für das M6 Coupé vorgestellt. Die Arbeit ist dabei relativ einfach, aber effektiv, denn sie umfasst Änderungen an der Optik, die das Aussehen nicht zu stark verändern und dazu gibt es einen kräftigen Leistungsschub. Mit einem Motortuning erreicht G-Power atemberaubende 770 PS & 950 Nm Drehmoment. Der zusätzliche Schub gegenüber den serienmäßigen 600 PS & 700 Nm, die der 4,4-Liter-Biturbo-V8 im Competition-Modell ab Werk liefert, wurde dank aufgerüsteter Turbolader, eines neuen Ladeluftkühlers, Downpipes, einem kompletten Sportauspuffsystem und einer neuen Software erreicht.
BMW M6 Coupe (F12) als G-Power-Umbau
Als Option empfiehlt G-Power noch die Kupplung zu verbessern, einen Sportluftfilter zu verbauen und einige andere Kleinigkeiten. Die Preise liegen dann aber locker bei mindestens 23.000 €, was natürlich eine Ansage ist. Und Interessierte können in den Regalen von G-Power noch weitere Teile für den M6 finden, wie ein Sportlenkrad mit einem kleinen Display. Das abgebildete Fahrzeug steht zudem auf hauseigenen Felgen im Mehrspeichendesign und mit zweifarbiger Oberfläche, die das Logo des Tuners auf den Nabendeckeln tragen. Die BMW-Embleme wurden noch durch G-Power-Logos ersetzt und der M6 hat zudem ein wunderschönes Satinschwarz-Finish erhalten (Folie?) erhalten. Schließlich verpassten sie ihm noch ein Karosseriekit aus Kohlefaser inklusive großen Flügel hinten.