Es gibt Tage da muss man die Dinge einfach nicht rational betrachten. Bestes Beispiel ist der aktuelle BMW X5 M F85. Hier versuchen über 2 Tonnen aus München den Spagat zwischen Gelände- und Sportwagen. Garniert wird das ganze mit einem Mindestpreis von 114.300€ die sich der stolze Besitzer erst einmal erwirtschaften muss. Ob man damit dann ins Gelände möchte steht darüber hinaus auf einem anderen Blatt. Und wenn wir ehrlich sind: Mit einem Land Rover Defender ja, aber mit einem X5 M wohl eher nicht, der ist einfach für die Straße gemacht. Davon zeugen auch die Fahrwerte. Dank Achtzylinder-Biturbo und satten 575 PS (20 mehr als bisher) geht es in nur 4,2 Sekunden auf Tempo 100 km/h und maximal sind üppige 250 km/h drin. Wählt man das optionalen Drivers Package wird der Riegel sogar erst bei 280 km/h vorgeschoben.
Optisch gibt es auch einige Unterschiede gegenüber dem normalen X5 denn der M protzt mit riesigen Lufteinlässen in der Front, dezent verbreiterten Radhäusern sowie einer vierflutigen Auspuffanlage die Ihren Ton dazu gibt. Zutaten die eigentlich ausreichen um die Konkurrenz in Schach zu halten und dieses gewisse „überlegene“ Fahrgefühl zu bekommen. Eigentlich… Das Schweizer Team der DS automobile & autowerke GmbH hat sich einen X5M vorgenommen und zeigt dass hier auf Wunsch noch eine ganze Menge mehr geht. Das absolute Highlight ist dabei eine Leistungssteigerung aus dem Hause Hamann Motorsport die mittels Chiptuning dafür sorgt dass ab sofort verrückte 670 PS im Münchner SUV wüten. Man beachte bitte dass dies so viel Leistung ist wie der aktuelle Ferrari 488 GTB produziert! Darüber hinaus hat sich auch ganz dezent etwas an der Optik getan, hier hätte man nicht besser agieren können. Verbaut wurde ein Satz schwarzer Nieren & Kiemen aus dem BMW Performance Parts Regal und darüber hinaus gab es neue Alufelgen.
Hier fiel die Wahl auf einen Hamann Anniversary Evo Radsatz in schätzungsweise 22 Zoll der mit seiner Satin Black lackierten Oberfläche perfekt zum Gesamtbild passt. Darüber hinaus scheint es auch eine dezente Tieferlegung gegeben zu haben, hierzu liegen uns aber bisher keinerlei Informationen vor. Auch sind wir uns nicht ganz sicher ob eine Sportauspuffanlage verbaut wurde, schaut man sich die Endrohre mit Carbonummantelung aber genauer an scheint es sich um eine Sportauspuffanlage aus dem M Performance Regal zu handeln. Sicher ist das aber nicht! Viel mehr gibt es zum X5M eigentlich auch nicht zu sagen so das wir es bei den Bildern belassen. Sollten wir konkretere Informationen zu den Modifikationen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: >DS automobile & autowerke GmbH)
Das sind die Änderungen am BMW X5M F85:
- Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk, bei serienmäßigen Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- abgedunkelte/getönte Scheiben
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch von der DS automobile & autowerke GmbH haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug: