Erst vor ein paar Stunden wurde der 653 PS starke und 2,7 Tonnen schwere BMW XM der Weltöffentlichkeit vorgestellt und jetzt soll es schon ein Upgrade geben! Zumindest in ein paar Monaten… Da möchten die Münchner nämlich das nächste Performance-Level mit dem Zusatz „Label Red“ zünden. Als BMW XM Label Red soll das kommende Topmodell dann nicht nur diverse rote Akzente besitzen, sondern auch noch einmal knapp 100 PS mehr. Wie die erreicht werden, das ist bisher aber nicht bekannt. Konkret sollen wahnwitzige 748 PS & 1.000 Newtonmeter System-Drehmoment den Über-XM nach vorn schieben. Erreicht wird die Mehrleistung gegenüber dem normalen XM (kann man das SAC überhaupt „normal“ nennen?) ausschließlich durch eine Leistungssteigerung vom V8-Biturbo (S68) unter der Haube. Der soll dann ohne E-Verstärkung 585 PS & 750 Newtonmeter aus dem Ärmel schütteln, die sich paaren mit dem bis zu 145 kW / 197 PS starken E-Motor. Obendrauf kommt noch das Elektro-Drehmoment von 280 Newtonmetern, das dank einer Vorübersetzung auf 450 Newtonmeter erhöht werden kann.
BMW XM „Label Red“
Konkrete Eckdaten zu den Beschleunigungswerten gibt es bisher zwar nicht, dass das Plug-in-Hybrid-SAC aber noch einmal ein paar Zehntel schneller als der normale XM ist, das sollte klar sein. Besonders die Zwischensprints (100 auf 200, 200 auf 250 etc.) dürften noch einmal deutlich besser ausfallen. Und vielleicht gibt man sogar bei der Höchstgeschwindigkeit (aktuell 270 km/h) noch einen Zuschlag. Im Hinblick auf die Kosten wird man wohl aber auch mit einem „Zuschlag“ rechnen müssen. Mindestens 185.000 € werden unserer Meinung nach wohl fällig. Und mit noch etwas Zusatzausstattung dürfte sogar die 200.000 € Grenze für die Hochleistungsversion fallen. Die Produktion des XM Label Red soll im Sommer 2023 beginnen. Bildnachweis: BMW
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der M-GmbH?