NewsSelfmade AC Cobra auf Basis vom BMW...

Selfmade AC Cobra auf Basis vom BMW Z3 Roadster (E36/7)!

Habt Ihr schon einmal vom Tuner Classic Coachworks aus Basingstoke Hampshire (England) gehört? Die Jungs haben für den BMW Z3 Roadster (E36/7) ein AC Cobra Replika-Kit am Start das auf Wunsch den Münchner in eine klassische Cobra verwandelt. Genaugenommen sind es sogar mehrere Kits mit unterschiedlicher Optik. Und wer technisch nicht ganz unbegabt ist und den Umbau selbst durchführen möchte, der kann das schon für 2.950 GBP (3.765 USD) tun. Für diesen Betrag erhält man nämlich das komplette Kit. Benötigt wird dann natürlich noch ein BMW Z3 Roadster! Das replica kit bezieht sich übrigens nicht auf eine bestimmte AC Cobra Nachbildung, sondern ist speziell auf die Eigenschaften des Z3 zugeschnitten und auf bestmögliche Cobra Optik getrimmt. Und das hat den Vorteil, dass die Karosserieteile lediglich ausgetauscht werden müssen. Soll heißen, wenn man Frontschürze, Kotflügel, Motorhaube, hintere Seitenwände und die Heckschürze entfernt, kann man das replica Kit an den originalen Befestigungspunkten verbauen.

BMW Z3 Roadster – AC Cobra Swap

Demzufolge ist auch jederzeit eine Rückrüstung möglich. Und besonders dann, wenn das Basisfahrzeug ein Z3 M mit 321 PS (S50 B32) oder 325 PS (S54 B32-Triebwerk) ist dürfte das eine durchaus interessante Sache sein. Die Optik ist unserer Meinung nach nämlich wirklich gelungen. Der große Kühlergrill, die runden Scheinwerfer, die markanten Kiemen sowie die Motorhaube mit Luftaufnahme gefallen uns ziemlich gut. Und auch das Heck ist mit den ausgestellten Backen sowie der optionalen Heckschürze in Rohroptik ein Hingucker. Man sollte lediglich darauf achten für welchen Radsatz man sich entscheidend und, dass dieser die deutlich ausgestellten Radkästen adäquat ausfüllt. Beim Fotofahrzeug in Rot ist das nicht wirklich der Fall und besonders an der Hinterachse wirkt das Setup unpassend. Ein breiterer Radsatz und eine dezente Tieferlegung sorgen hier aber mit Sicherheit für einen passenderen Auftritt.

Lesen Sie auch:  Fett - Audi A5 Coupe in schwarz by tuningblog.eu

aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)

Classic Coachworks fertigt die neuen Karosserieteile übrigens aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und auf den Bildern schaut es aus als, wenn der Umbau durchaus in Eigenregie durchgeführt werden kann. Und sogar für das Interieur hat man einige Komponenten für eine Cobra Optik parat. Auf Wunsch gibt es ein neues Armaturenbrett mit klassischen runden Instrumenten und dazu eine – gewöhnungsbedürftige – Verkleidung für die Mittelkonsole. Das wohl schönste Bauteil ist hier, unserer Meinung nach, das klassische 3-Speichen Holzlenkrad. Der Rest ist ziemlich „NaJa“ und sollte eventuell besser original BMW bleiben. Wie aber auch das komplette Umbaukit ist das am Ende alles Geschmackssache. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Details zum Cobra replica-kit erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Classic Coachworks)

Oder interessiert Euch speziell das Thema Replika Umrüstsatz?

Mega: Porsche 550 Spyder OUTLAW Replika mit Zentralsitz!

Replika Ford GT40 EcoBoost V6 vom Tuner Superformance

17 Zoll Barracuda Karizzma-Felgen am Lotus Seven-Replika

Selfmade AC Cobra auf Basis vom BMW Z3 Roadster (E36/7)!

Google News button

4 Kommentare

  1. Hi There
    I have a BMW Z3 with a body kit of a AC Cobra however im not happy with the interna look as it is a BMW Z3 interier, how shoutl i make it look like a Shelby iook like. I cant find who can does this.
    Kind Regards

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel