BMW Z4 extrem! Der ADAC GT Masters Renner

Ein neues BMW Team wird sich dieses Jahr in die ADAC GT Masters schieben, es ist das Team Senkyr Motorsport aus Tschechien das einen BMW Z4 GT3 ins Rennen schickt. Das Auto ist kein unbekanntes, dieser Wagen stammte vom Team DB Motorsport die 2012 die ADAC GT Masters gewonnen haben und für den ersten Sieg in der Liga der Supersportler gesorgt haben. Wir nennen euch weiter unten ein paar Details zu dem Z4 GT3.

bmw-z4-gt3-1

(Foto/s: KW Automotive GmbH)

  • BMW Z4 GT3 Supersportwagen der ADAC GT Masters
  • KW Competition Rennsportfahrwerk
  • ehemals DB Motorsport
  • Fahrer Nummer 1: Tscheche Jakub Knoll (24) (Meister der FIA Central European Zone, kurz CEZ)Technische Daten des 2014er Modells
  • Wassergekühlter 90°-V8-Zylinder-Saugmotor
  • 4 Ventile pro Zylinder
  • Nasssumpfschmierung
  • BMW Electronic ECU-408
  • Hubraum: 4361 cm³
  • Leistung: variabel einstellbar durch Luftmengen-Begrenzer bis etwa 379 kW/515 PS
  • max. Drehmoment: 515 Nm bei 5500/min
  • sequenzielles ZF-Sechsgang-Getriebe
  • Hinterradantrieb
  • Selbsttragende Stahlblech-Karosserie inklusive eingeschweißtem Stahl-Überrollkäfig
  • Anbauteile aus Carbon
  • Rundum Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern
  • Bremse: innenbelüftete Stahlscheiben
  • ZF-Lenkung
  • Tankinhalt: 115 l
    L/B/H: 4387/2010/1210 mm; Radstand: 2509 mm; Basisgewicht: 1210 kg; Preis: 349.000 Euro

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...