Dezent und stimmig – 2019 Kuhl-racing Toyota RAV4 (SUV)

Schon ab Werk kann sich der aktuelle Toyota RAV4 richtig sehen lassen. Besonders im Hinblick auf die erste Generation ist nichts mehr von der rundlichen Form zu sehen denn die Nummer 5 präsentiert sich als echtes SUV mit Ecken & Kanten sowie ausladenden Formen. In Kombination mit den sechs verschiedenen Ausstattungsvarianten, einem Hybrid und ordentlichen Benzinmotoren ist das japanische Kompakt-SUV ein echter Konkurrent für den VW Tiguan, für den Mitsubishi Outlander oder auch den Skoda Kodiaq. Und selbst Premium Fahrzeuge wie der Mercedes GLC, der Audi Q3 oder der X3 von BMW sollten sich in Acht nehmen. Schließlich ist insbesondere der Grundpreis von 30.000 € ein Argument, das nur schwer zu toppen ist. Und wenn man dem RAV4 dann noch das brandneue Bodykit vom japanischen Tuner Kuhl-racing verpasst dürfte die Alternative perfekt sein.

das Bodykit vom japanischen Tuner

Der Tuner hat das 05.2019 angekündigte Aerodynamik-Kit nun fertiggestellt und endlich Bilder eines umgebauten Fahrzeugs veröffentlicht. Und die Änderungen sind exakt so wie es die virtuellen Bilder aus Mai dieses Jahres versprochen haben. Soll heißen es gab einen neuen Kühlergrill, eine Spoilerlippe mit Verkleidungen für die Frontschürze, Schwellerschwerter, einen neuen Dachspoiler und den angekündigten Heckschürzenansatz in Diffusor-Optik. Das Bodykit ist beim Fotofahrzeug in Weiß lackiert und wird mit einem neuen Radsatz in Szene gesetzt. Speziell verbaute man Work Wheels Alufelgen in schätzungsweise 19 Zoll die mit ihrer dunkelgrauen Lackierung, einem verchromten Felgenbett und dank einer deutlichen Tieferlegung des Fahrwerks passgenau im Radkasten sitzen.

Lesen Sie auch:  Audi TTs auf Rotiform KPS Alu’s und mit Magnaflow Auspuff

Sportauspuffanlage mit blaugebrannten Endrohren

Und schlussendlich gab es sogar noch eine Sportauspuffanlage mit blaugebrannten Endrohren die, in Anbetracht von maximal 205 PS (2,5 R4), zwar etwas übertrieben sind, aber irgendwie auch cool aussehen. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s:  Kuhl Racing)

Das sind die Details zum 2019 Kuhl-racing Toyota RAV4:

  • Bodykit von Kuhl-racing (Kühlergrill, Spoilerlippe, Verkleidungen für die Frontschürze, Schwellerschwerter, Dachspoiler, Heckschürzenansatz in Diffusor-Optik)
  • Work Wheels Alufelgen in schätzungsweise 19 Zoll (dunkelgraue Lackierung, verchromtes Felgenbett)
  • Sportauspuffanlage mit blaugebrannten Endrohren
  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch vom Tuner Kuhl-racing aus Japan haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

Fertig – Kuhl Racing 2019 Suzuki Swift Sport mit Bodykit

Kuhl Racing 2019 Suzuki Swift Sport Tuning Bodykit 5 310x165 Fertig Kuhl Racing 2019 Suzuki Swift Sport mit Bodykit

Fertig – Kuhl Racing 2019 Nissan Leaf mit Bodykit in Osaka

Kuhl Racing 2019 Nissan Leaf Bodykit VERZ Wheels Tuning 1 310x165 Fertig Kuhl Racing 2019 Nissan Leaf mit Bodykit in Osaka

Subaru Levorg – VM-GT Bodykit vom Tuner Kuhl-racing

Subaru Levorg Bodykit Tuning Kuhl racing Header 310x165 Subaru Levorg VM GT Bodykit vom Tuner Kuhl racing

2019 Kuhl-racing Widebody-Kit am Nissan GT-R (R35)

2019 Kuhl racing Widebody Kit Nissan GT R R35 Tuning 6 1 e1548232700859 310x165 2019 Kuhl racing Widebody Kit am Nissan GT R (R35)

Vorschau: Nissan GT-R Widebody Projekt 2020 by Kuhl-racing

Nissan GT R Widebody 2020 Kuhl racing Tuning 1 310x165 Vorschau: Nissan GT R Widebody Projekt 2020 by Kuhl racing

Toyota Prius (ZVW51) mit Bodykit vom Tuner Kuhl Racing

Toyota Prius ZVW51 Bodykit Tuning Kuhl Racing e1565845059790 310x165 Toyota Prius (ZVW51) mit Bodykit vom Tuner Kuhl Racing

2019 Kuhl-racing Toyota RAV4 (SUV)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Renault Espace E-Tech: Familien-SUV mit Hybrid-Power

Der Renault Espace geht in die nächste Runde – dieses Mal als SUV mit Hybridantrieb und einer Reichweite von bis zu 1.100 km. Er ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...