Nummer 2 – Kuhl Racing Mazda Miata MX5 (ND5) Bodykit

Wisst Ihr welcher Roadster mit gut 1.000.000 verkauften Exemplaren zwischen Februar 1989 und April 2016 der meistverkaufte überhaupt ist? Kein BMW, kein Mercedes und kein VW! Es ist der Mazda MX5… Und seit dem 7. September 2014 ist der kleine MX5 bereits in der vierten Generation unterwegs und hört auf die interne Kennung ND5 (ausgehend von der ND-Plattform). Mit 131PS im 1.5 Skyactiv G-131 oder 160PS im 2.0 Skyactiv G-160 (iELOOP) ist der kleine Roadster dank seines Leergewichtes von nur 975kg/1015kg durchaus ordentlich motorisiert. Immerhin geht es damit in 7,3 Sekunden auf Tempo 100km/h und erst bei 214km/h ist Schluss (2.0 Skyactiv G-160). Lediglich die serienmäßige Optik wirkt irgendwie verdammt brav.

noch heftiger ist diese Variante von Kuhl Racing

Gut ein Jahr nach der Präsentation zeigte uns der japanische Tuner Kuhl Racing eine erste virtuelle Grafik und auch ein paar Bilder von der Entstehung eines umfangreichen Bodykits für den kleinen MX-5. Ein paar Monate später war es dann offiziell und Kuhl Racing präsentierte den MX-5 mit einem rundum Bodykit das aus einer Frontstoßstange, Seitenschwellern, Heckschürze mit integriertem Diffusor und einem Schwanenhals GT Flügel bestand. Weitere Änderungen wie die Sportauspuffanlage „Slash 2“ mit 2 x 100mm Endrohren, große Alufelgen und eine deutliche Tieferlegung rundeten das Projekt damals ziemlich auffällig ab.

Und nun hat sich der Tuner an die Arbeit gemacht und entwickelte für den MX-5 ein weiteres Bodykit. Optisch definitiv deutlich dezenter bestehen die Anbauteile diesmal aus einem Frontsplitter für den serienmäßigen Stoßfänger, dezenten Seitenschwellern, einem auffälligen Diffusor der an den serienmäßigen Heckstoßfänger verbaut werden kann, sowie dem bereits bekannten Heckflügel im Schwanenhals-Design.

Auch diesmal bekam der Roadster den bereits bekannten 19 Zoll großen Radsatz und die extreme Tieferlegung verpasst. Darüber hinaus gab es für die Motorhaube noch eine schicke dunkelrote Chrom/Glanz Folierung. Das Team von Kuhl Racing hat den MX-5 heute Nacht veröffentlicht und wir freuen uns natürlich Euch die ersten Bilder davon zeigen zu können, und das obwohl bei uns der Sommer gerade heute schlagartig sein Ende fand. Egal, notfalls wird das Dach eben zugelassen. Nach der diesmal nicht ganz so umfassenden Tuning-Kur die der MX-5 über sich ergehen lassen durfte steht er optisch ebenfalls deutlich verändert, individueller und dynamischer als die Serienversion da. Doch auch diese Version trägt, Japan typisch, ziemlich dick auf wie ich finde. Schaut man sich das Heck mit der mittigen Sportauspuffanlage an könnte man meinen das da gut 450PS zum Angriff blasen, leider ist das aber nicht im Ansatz der Fall.

Lesen Sie auch:  Rendering: Widebody Audi R8 Coupe by tuningblog.eu

Wer insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich den aktuellen MX-5 zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist Kuhl Racing ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell vom Serienmodell abzuheben. Und für alle diejenigen die nicht unbedingt in der Nähe des Tuners beheimatet sind dient das Fahrzeug eventuell als Tuning-Vorlage für den Tuning-Partner vor Ort.

Ihr habt gefallen an Kuhl Racing gefunden? Dann haben wir etwas für Euch, folgend ein paar Beispiele welche Fahrzeuge von Kuhl Racing auf tuningblog bereits veröffentlicht wurden:

Toyota Harrier (XU60) Bodykit von Kuhl-racing aus Japan

Toyota Harrier XU60 Bodykit Kuhl racing Japan 1 1 e1458414651139 310x165 Toyota Harrier (XU60) Bodykit von Kuhl racing aus Japan

Auch in Weiß – Kuhl-racing Nissan GT-R Widebody

Kuhl racing Nissan GT R Widebody R35 Tuning 8 1 e1455956357476 310x165 Auch in Weiß   Kuhl racing Nissan GT R Widebody

Kuhl Racing’s dezente Breitbau Toyota Vellfire VAN’s

1377589 1119704801375253 8907847499700811126 n 1 e1453204122607 310x165 Kuhl Racing’s dezente Breitbau Toyota Vellfire VAN’s

(Foto/s: Kuhl Racing)

Das sind die Änderungen am Mazda Miata MX5:

  • dezenteres Bodykit rundum (Frontspoiler, Seitenschweller, Diffusor für die Heckschürze, Schwanenhals GT Flügel)
  • LED-Rückleuchten
  • Sportauspuffanlage „Slash 2“ System mit 2 x 100mm Endrohren
  • neue Embleme vorn und hinten
  • Motorhaube mit Folierung
  • unbekannte ca. 19 Zoll große Alufelgen
  • deutliche Tieferlegung (Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk – Info steht noch aus)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:04

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...