Boldmen CR 4 S überragende Leistung trifft auf einzigartiges Design!

Friedhelm Wiesmann, Mitbegründer der legendären Roadster-Manufaktur Wiesmann, gründete zusammen mit Harald und Michael Käs vor einiger Zeit den kleinen Autohersteller Boldmen. Erfahrung im Autobau besitzen sowohl Vater Harald als auch Sohn Michael längst. Gemeinsam fertigten sie schon den Everytimer (ETA 02). Der moderne BMW 02 basiert auf einem 1er-Cabrio. Und Michael Käs arbeitete in der Vergangenheit schon für den Hersteller Alpina und für RUF Automobile. Die Fertigstellung des sportlichen S-Modells erfolgte, als der CR4 bereits im Umlauf war. Doch die extrapotente Version des Roadsters setzt noch einen darauf und überzeugt mit 500 PS und mächtigen 700 Newtonmetern Drehmoment. In 3,7 Sekunden beschleunigt der Roadster damit von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde.

Boldmen CR 4 S

Die erste Stufe war der Boldmen CR 4. Und ein noch exklusiverer Roadster ist nun der Boldmen CR 4 S. Er basiert ebenfalls auf dem BMW Z4 (G29). Der CR 4 S ist die nächst höhere Performance-Stufe. Der Antrieb des Boldmen CR 4 S ist weiterhin der Reihensechszylinder mit 3,0 Liter Hubraum aus dem Z4. Der CR 4 S dringt mit dem Upgrade in Leistungsregion vor, die einem neuen BMW Z4 M auch gut stehen würden. Aber der wird wohl nicht mehr kommen.

Das Leichtbau-Konzept des Boldmen CR 4 S erleichtert das Auto um 70 Kilogramm gegenüber dem Z4 M40i. Dabei kommt er auf ein DIN-Leergewicht von nur 1.495 Kilogramm. Schon die Fahrleistungen vom „normalen“ CR 4 mit 408 PS und 610 Newtonmetern überzeugen. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der Roadster lediglich 3,9 Sekunden. Das neue Topmodell mit 500 PS und sogar 700 Newtonmeter Drehmoment ermöglicht den Sprint aber in nur 3,7 Sekunden. Und beide ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von 250 oder optional 270 km/h.

Lesen Sie auch:  Zenos E10 R - 355PS Ford Focus RS Power für den Track

ein gelungenes Design

Neben der überzeugenden Fahrleistung ist für den Kunden der Look des Autos natürlich auch wichtig. Ein klares Statement setzt der Boldmen CR 4 S definitiv durch das Design. Der Roadster weckt Interesse, denn er ist für viele keiner bekannten Marke zuzuordnen. Ebenso wie der Einstiegs-Boldmen gibt es auch vom CR 4 S einen First Thirty Sonderedition zum Auftakt. Die Sonderedition ist den ersten 30 Kunden vorbehalten. Die Exklusivität und Performance haben aber natürlich auch ihren Preis. Der Basis-Boldmen ist mit einem Grundpreis von 189.900 € schon alles andere als günstig. Im Vergleich mit dem aufgefrischten BMW Z4 M40i (G29 LCI), der ab 66.900 € zu erwerben ist, liegt der Boldmen deutlich höher.

Fast 20.000 € mehr kostet der neue Boldmen CR 4 S.

Der Basispreis für den CR 4 S liegt bei 209.500 €. Und die zahlreichen Individualisierungsoptionen sowie Sonderausstattungen erhöhen den Preis des Boldmens jederzeit noch einmal deutlich. Das angebotene S-Paket für das 500-PS-Modell kostet etwa weitere 11.500 €. Es beinhaltet neben der Vmax-Anhebung auf 270 km/h auch eine Frontlippe und einen Heckspoiler in Sichtcarbon. Ebenso wie eine Sportbremsanlage mit gelochten und genuteten Scheiben. Dazu kommt noch eine Sportabgasanlage mit Klappensteuerung und Carbon-Endrohren.

Kleines Lifting: BMW Z4 (G29) Modelljahr 2023!

Airride Fahrwerk & Rotiforms am BMW Z4 M40i!

Gewindefahrwerk EVO T1 für den aktuellen BMW Z4

Fahrspaß optimiert! H&R Gewindefahrwerk für den BMW Z4 (Typ G29)

Boldmen CR 4 S überragende Leistung trifft einzigartiges Design!
Bildnachweis: BOLDMEN GmbH

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...