NewsDezent - Mercedes E220d All-Terrain mit Brabus...

Dezent – Mercedes E220d All-Terrain mit Brabus D3-Power

Endlich gibt es eine Alternative zum beliebten Audi A6 Allroad. Mercedes baut die E-Klasse W213 als All-Terrain 4×4 Variante und wagt sich mit dem T-Modell tatsächlich ins Crossover Segment und damit in den Dreck abseits befestigter Wege. Gab es im umfangreichen Mercedes Sortiment tatsächlich noch diese Lücke? Scheinbar JA! Die E-Klasse All-Terrain kommt getreu dem dem Motto „lieber gut kopiert als überhaupt kein Angebot“ und somit als A6 Alternative und überzeugt mit rustikalem Design, wuchtigen SUV-Grill, geänderten Stoßfängern mit angedeutetem Unterfahrschutz sowie schwarz abgesetzten und etwas breiteren Radhäusern. Dazu gibt es ein überarbeitetes Luftfahrwerk das bis Tempo 35 den All-Terrain auf Knopfdruck sogar um noch weitere zwei Zentimeter aufbockt.

Und genau dieses Exemplar haben sich nun die Jungs von Brabus vorgenommen und dezent modifiziert. Die Basis war der E 220d All-Terrain der mit werksseitigen 194 PS & 400 NM Drehmoment in nur 8 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 232 km/h ermöglicht. Ihm verpasste Brabus das hauseigene BRABUS PowerXtra D3 Leistungs-Kit das eine Leistungssteigerung um +20 kW / 28 PS und 50 Nm ermöglicht und damit der E-Klasse 163 kW / 222 PS und maximal 450 NM Drehmoment einhaucht. Und auch optisch hat sich etwas getan, wenn auch nur sehr dezent. Brabus verbaut seine beliebte Monoblock Y Schmiedefelge der Platinum Edition die an der Vorderachse in den Dimensionen 9.0J x 21 Zoll mit Bereifung im Format 245/35 R 21 kommt und die Hinterachse mit 10.5J x 21 Zöllern und 285/30 R 21 Schlappen füllt.

Lesen Sie auch:  Porsche ahoi: Unterwasserabenteuer eines luftgekühlten 911

Damit der Radsatz konsequent im Radkasten sitzt installiert Brabus noch die „BRABUS Airmatic Sports-Unit“ die die werksseitige Höherlegung wieder zunichte macht und die E-Klasse einige Zentimeter in Richtung Straße ablässt. Abgerundet werden die Modifikationen mit einem dezenten BRABUS Schriftzug auf der Heckklappe. Abgesehen vom Radsatz sowie dem neuen Rad/Reifen-Fahrwerk-Setup sind uns sonst keine weiteren Modifikationen bekannt so das wir Euch an dieser Stelle mit den Bildern allein lassen. 🙂 Sollten wir allerdings noch ein paar Infos erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Brabus)

Oder interessiert Euch speziell der Tuner Brabus?

Luxusliner – BRABUS 800 auf Basis Mercedes S63 4MATIC+

BRABUS 800 auf Mercedes S 63 4MATIC W222 Tuning 5 310x165 Luxusliner   BRABUS 800 auf Basis Mercedes S63 4MATIC+

Mercedes S63 AMG 4MATIC+ (C217) als BRABUS 800 Coupé

Mercedes S63 AMG 4MATIC BRABUS 800 Coupé Tuning C217 13 310x165 Mercedes S63 AMG 4MATIC+ (C217) als BRABUS 800 Coupé

Brandneu – Mercedes-Benz X-Klasse vom Tuner Brabus

Mercedes Benz X Klasse Brabus 470 Tuning 2018 13 310x165 Brandneu   Mercedes Benz X Klasse vom Tuner Brabus

BRABUS ULTIMATE Sunseeker Limited Edition „ONE OF TEN“

Limited Edition „ONE OF TEN“ Brabus Smart 2017 Tuning 9 310x165 BRABUS ULTIMATE Sunseeker Limited Edition „ONE OF TEN“

Heftig – BRABUS 800 auf Basis Mercedes E63s AMG 4MATIC+

BRABUS 800 W213 Mercedes E63s AMG 4MATIC 1 310x165 Heftig   BRABUS 800 auf Basis Mercedes E63s AMG 4MATIC+

Erstes Tuning – Brabus Mercedes CLS (C257) auf 21 Zöllern

Brabus Mercedes CLS C257 21 Zoll Tuning W257 1 310x165 Erstes Tuning   Brabus Mercedes CLS (C257) auf 21 Zöllern

BRABUS Monoblock Y Platinum Edition in 21 Zoll

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel