Brandneu: Brabus Masterpiece Mercedes EQS 53 4MATIC+!

Elektroautos gewinnen weltweit an Bedeutung, einschließlich im Luxuslimousinensegment. BRABUS veredelt seit über 45 Jahren Mercedes-Benz Fahrzeuge und arbeitet seit 2008 auch mit alternativen Antrieben. Der Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+ ist die Basis für ein neues BRABUS MASTERPIECE, das innovatives Design und höchste handwerkliche Qualität vereint. BRABUS-Designer entwickelten elegante, sportliche Aerodynamikteile aus Sicht-Carbon, die dem Elektro-Luxusliner BRABUS MASTERPIECE einen markanten Look verleihen. Windkanaltests zeigten dabei, dass der gesamte BRABUS Exterieur-Umbau den cw-Wert um beeindruckende 7,2 Prozent verbessert, wodurch sich der Fahrwiderstand und die Reichweite bei Geschwindigkeiten von 100 bis 140 km/h im Durchschnitt um 7,0 Prozent erhöhten.

Brabus Mercedes EQS 53 4MATIC+

Das BRABUS MASTERPIECE enthält maßgeschneiderte BRABUS Monoblock „PLATINUM EDITION“ Schmiederäder mit bis zu 22 Zoll Durchmesser in verschiedenen Designs. Eine BRABUS Tieferlegung sorgt für ein agileres Handling bei gleichbleibend hohem Fahrkomfort und trägt zur verbesserten Aerodynamik bei. Im hauseigenen Sattlerbetrieb entsteht das BRABUS MASTERPIECE Interieur, das individuell auf Farbe, Design und Materialien abgestimmt ist. Der hier gezeigte BRABUS MASTERPIECE basiert auf dem Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+ und kostet heftige 299.468,26 Euro.

Seit der Gründung von BRABUS im Jahr 1977 steht das Unternehmen für sportlich-elegantes Design und maximale aerodynamische Funktion. 1985 erzielte eine Mercedes W 124 Limousine mit BRABUS Aerodynamik-Kit einen cw-Wert von 0,26 im Windkanal, was einen Guinness-Weltrekord war und bis heute nur von wenigen Autos erreicht oder übertroffen wird. Das BRABUS Aerodynamikprogramm für die aktuelle Mercedes EQS-Klasse folgt dieser Tradition und wird im aufwendigen Pre-Preg-Verfahren aus hochglänzendem oder matt versiegeltem Sicht-Carbon gefertigt.

Schmiedefelgen im Format 22 Zoll

Die Frontansicht des EQS wird durch eine BRABUS Spoilerlippe noch markanter und trägt zur Verringerung des cw-Werts sowie des Auftriebs an der Vorderachse bei. Die Seitenpartien erhalten durch BRABUS Carbon-Lufteinlässe vor den hinteren Radläufen eine optische Aufwertung, während Diffusor und Spoiler aus Hightech-Composite die Heckansicht verfeinern und den Auftrieb an der Hinterachse um bis zu 40 Prozent senken. Alle Chromteile der Karosserie sind schwarz lackiert.

Die exklusiven BRABUS Monoblock „PLATINUM EDITION“ Leichtmetallfelgen sind auf dem EQS 53 4MATIC+ im 22-Zoll-Format erhältlich. Die zehnspeichigen Alus sind glänzend schwarz lackiert und wurden mit modernsten Schmiede- und CNC-Bearbeitungstechnologien hergestellt. Die Räder in den Größen 9Jx22 vorn mit 255/35 ZR 22 Reifen und 10,5Jx22 mit 295/30 ZR 22 Bereifung auf der Hinterachse nutzen den Platz in den Radhäusern dabei optimal aus. Die P Zero Hochleistungsreifen stammen zudem vom Technologiepartner Pirelli.

Die BRABUS Räder beeindrucken nicht nur durch ihr ansprechendes Design, sondern optimieren auch das Handling. Das wird durch das speziell abgestimmte BRABUS SportXtra Modul, das an das serienmäßige RIDE CONTROL + Fahrwerk angepasst wird, weiter verstärkt. Durch die Eingriffe in die elektronische Steuerung wird der EQS 53 vorn um 15 und an der Hinterachse um 20 Millimeter tiefergelegt, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Und die Tieferlegung trägt auch zur Reduktion des cw-Werts bei. Das exklusive BRABUS MASTERPIECE Interieur bietet Luxus und Komfort in Reinform, wobei feinstes Leder in der Farbe „Charcoal“ (Holzkohle) im Interieur dominiert.

Lesen Sie auch:  Video: Soundcheck - Straight-Piped Ferrari F40 auf der Autobahn!

unzählige Individualisierungen in der Kabine

Die lederbezogenen Sitzbahnen sind präzise im „Arrow Wave“ Design abgesteppt, und die millimetergenaue Perforierung sorgt nicht nur für optische Highlights, sondern auch für eine optimale Wirkung der Sitzklimatisierung. Eingestickte Logos des Veredlers in den Kopfstützen und BRABUS MASTERPIECE Plaketten auf den Sitzen gehören ebenfalls zum edlen Innenraum. Für maximalen Komfort auf langen Fahrten wurden zudem komfortable Kissen für die Fondkopfstützen angefertigt und mit feinem schwarzem Dinamica-Mikrofaserstoff bezogen, ebenso wie die A-, B- und C-Säulen der Limo. Passend zum Sicht-Carbon an der Karosserie wurden ferner ausgewählte Elemente der Türverkleidungen und Sitze mit einem veganen, schwarz-grau melierten Stoff bezogen.

Weitere exklusive BRABUS Elemente im Interieur sind die Carbon-Pedalauflagen und die Einstiegsleisten mit beleuchtetem BRABUS Logo, das die Farbe entsprechend der Ambientebeleuchtung des EQS wechselt. Fußmatten und eine Kofferraummatte aus hochflorigem Velours, die jeweils mit dem Veredler-Logo versehen und mit Leder eingefasst sind, vervollständigen das luxuriöse Ambiente. Mercedes EQS-Besitzer können zudem das MASTERPIECE Interieur für ihr Fahrzeug in nahezu jeder gewünschten Farbe, verschiedenen Lederarten und zahlreichen weiteren Polsterdesigns bestellen.

Brabus Masterpiece Mercedes EQS 53 4MATIC+:

  • Basis: Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+
  • cW-Wert um 7,2 % verbessert
  • Reichweitensteigerung um 7,0 % bei 100-140 km/h erhöht
  • BRABUS Monoblock „PLATINUM EDITION“ Schmiederäder, 22 Zoll
  • Tieferlegung für besseres Handling und Windschlüpfrigkeit
  • Preis: 299.468,26 € (inkl. 19 % MwSt. in Deutschland)
  • Aerodynamikteile aus Sicht-Carbon: BRABUS Spoilerlippe, Carbon-Blenden, Carbon-Luftleitelemente, Heckdiffusor, Spoiler, schwarze Lackierung der Chromteile
  • Reifen: Pirelli P Zero Hochleistungsreifen
  • BRABUS SportXtra Modul, Tieferlegung um 15 mm vorn, 20 mm hinten
  • Innenraum: feinstes Leder „Charcoal“, Arrow Wave Design, BRABUS Logos, Kissen für Fondkopfstützen, Dinamica-Mikrofaserstoff, vegane Stoffelemente, Carbon-Pedalauflagen, beleuchtete Einstiegsleisten, Veloursmatten (Anpassbare Farben, Lederarten und Polsterdesigns verfügbar)
  • BRABUS MASTERPIECE Interieur, anpassbar an Kundenwünsche

2023 Mercedes-AMG G63 als Brabus 800 Widestar mit 800 PS!

Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ als BRABUS 900 Superblack!

Brabus G700 Widestar 1of1: Mercedes G-Klasse (W 463A) als Unikat!

Brabus 900 Deep Blue – 900 PS Mercedes-AMG G 63 (W463A) als 

Brandneu: Brabus Masterpiece Mercedes EQS 53 4MATIC+ (V 297)!
Bildnachweis: Brabus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Hyundai Insteroid – Konzeptfahrzeug trifft Gaming-Optik

Ein Elektroauto mit Charakter, inspiriert von Videospielen – der Hyundai Insteroid bringt frischen Wind in die Welt der Konzeptfahrzeuge. Hyundai hat mit dem Insteroid ein...
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...