NewsWeiter geht’s - Brabus Mercedes G500 4x4²...

Weiter geht’s – Brabus Mercedes G500 4×4² zur IAA

Und wieder gibt es Neuigkeiten vom Team rund um den Mercedes-Tuner Brabus. Die neuste Kreation die uns nun aus den heiligen Hallen von Brabus begegnet ist ein modifizierter Mercedes G 500 4×4² (G500) der, nach dem BRABUS 850 6.0 Biturbo Widestar Mercedes G63 AMG, dem Mercedes-AMG GT S sowie der starken 600PS Mercedes C63 AMG S C-Klasse das vierte getunte Fahrzeug innerhalb nur 14 Tagen ist. Auch den G500 wird Brabus mit zur kommenden IAA nehmen und dort der Welt präsentieren. Uns sind ein paar Details zum Tuning am Brabus Mercedes G 500 4×4² bekannt. Das was wir in Erfahrung bringen konnten haben wir weiter unten für Euch in einer kleinen Zusammenfassung aufgelistet.

(Fotos: Brabus)

Das sind die uns bekannten Details:

  • Weltpremiere auf der IAA 2015
  • Leistungssteigerung auf 368 kW / 500 PS & 710 Nm Drehmoment bei 5.600 U/min (BRABUS B40 – 500 PowerXtra Leistungskit), Steuermodul mit Plug-and-Play Technologie, +58 kW / 78 PS & +100 Nm Drehmoment, BRABUS Tuning-Garantie – 3 Jahre bis 100.000 Kilometer)
  • 6,9 Sekunden auf Tempo 100
  • Höchstgeschwindigkeit ist aufgrund der Off Road Bereifung elektronisch auf 210 km/h begrenzt
  • BRABUS Sonderlackierung
  • Innenraum (BRABUS fine leather Interieur in Mastik-Leder, Kontrastnähte in Rot, Alcantara Dachhimmel, + weitere Interieur-Elemente, elektrisch ausfahrbare BRABUS Trittstufen, Edelstahl-Einstiegsleisten mit beleuchtetem BRABUS Logo, Aluminium-Pedale und Türverriegelungsstifte)
  • BRABUS Aluminium-Schaltwippen am Lenkrad
  • BRABUS Edelstahl-Sportauspuffanlage mit Klappensteuerung (via Knopfdruck am Lenkrad im „Coming Home“ Modus oder der Sportposition wählbar) zwei Chrom-Endrohre im Sidepipe-Design
  • Brabus Bodykit (Serienstoßfänger links und rechts mit BRABUS Frontschürzenaufsätzen sowie einem hochglanzpolierten Unterfahrschutz, zusätzliche Blende unter dem neuen Kühlergrill mit BRABUS Logo, BRABUS Hutze auf der Motorhaube, Scheinwerferblenden, Carbon-Blenden für die Außenspiegel)
  • BRABUS Beleuchtungskonzept (BRABUS Frontschürzenblenden mit integrierten LED-Leuchten, schwarz getönten BRABUS Xenon-Hauptscheinwerfer und Tagfahrleuchten mit integrierter Blinkerfunktion, Serienblinker mittels passenden Sicht-Carbon-Blenden ersetzt, Seitenpartie mit Unterflurbeleuchtung für die Trittbretter)
Lesen Sie auch:  Prodrive Audi R8 V10 auf 20 & 21 Zoll HRE P201 Felgen

Update vom „10.09.2016“

News

Wir haben einen Brabus Mercedes-Benz G500 4 × 4 (4×4²) in quasi freier Wildbahn gefunden den wir Euch natürlich auch zeigen möchten. Besonders der beleuchtete Dachimmel sowie die ausfahrbaren Trittbretter sind der Hammer wie ich finde. Viel Spaß mit den neuen Bildern vom Monster G!

Die Jungs vom Tuner Elite Motors hatten die seltene Möglichkeit einen serienmäßigen, und 260.000 € teuren, Mercedes G500 4×4² direkt mit einem Brabus 4×4² für satte 460.000 Euro zu vergleichen. Für gut 200.000 € bekommt man eine Leistungssteigerung von 430 PS auf nunmehr 500 PS und ist damit in der Lage in nur 6,9 Sekunden von 0-100 km/h zu beschleunigen. Auch die Höchstgeschwindigkeit fällt nun etwas höher aus und ist elektronisch auf 210 km/h begrenzt. Die offensichtlichen Änderungen betreffen aber natürlich die vielen Aerodynamik & Zubehörteile aus dem Hause Brabus. Es handelt sich dabei um die bekannte Brabus Frontschürze mit LED-Leuchten, einen Frontgrill, eine Carbon Motorhaube, Brabus Felgen & Bereifung, beleuchtete BRABUS Seitenschweller, ein Heckspoiler, ein Stoßfänger hinten, Carbon Spiegelkappen, getönte Scheinwerfer mit schwarzen LED-Tagfahrleuchten, ein Unterfahrschutz, große Brabus Endrohre, Brabus Logos und, durch den Tuner ausgeführte glanzschwarz lackierte Akzente rundum. Sicherlich sind 200.000€ eine Menge Geld aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

Google News button

3 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel