Neuigkeiten vom Team rund um Brabus. Die neuste Kreation die uns aus den heiligen Hallen von Brabus begegnet ist ein modifizierter Mercedes SLS Roadster in weiß der von der Sahli & Frei AG in 6 schönen Bildern festgehalten wurde. Übrigens, jetzt schon ein großes „Sorry“ das wir noch nie über den Brabus Mercedes SLS Roadster berichtet haben obwohl es diesen bereits seit Jahren gibt. Wir hatten uns zwar bereits dem Brabus SL 800 angenommen aber der SLS ist uns scheinbar irgendwie „durchgerutscht“. Uns sind ein paar Details zum Tuning am Brabus Mercedes SLS Roadster bekannt.
⚠ neue Bilder aus 2017 ➡ klick
(Fotos: Sahli & Frei AG)
Das sind die uns bekannten Details zum Brabus Mercedes SLS Roadster:
- AMG 6,2 Liter-V8-Saugmotor
- Titan Hochleistungsabgasanlage mit elektronischem Sound-Management
- neue ECU Upgrade auf 700 PS (Serie: 570 PS)
- Sportfahrwerk mit Lift -System
- Brabus Monoblock F „Platinum Edition“ Alufelgen
- Super-High-Performance-Reifen
- Bodykit rundum (Front- und Heckspoiler, Seitenschweller, und zahlreiche zusätzliche Details, Gitter – Kiemen etc. in schwarz glänzender Lackierung)
- Innenausstattung – Tacho bis 400-km/h (250 mph), ergonomisch geformtes Sport Lenkrad , Edelstahl-Einstiegsleisten mit Hintergrundbeleuchtung in Form des BRABUS Logos, matt-eloxierte Pedale)
Update
News vom 02.05.2017
Brabus hat die Tage ein paar neue Bilder eines umgebauten Mercedes-Benz SLS Roadster veröffentlicht die wir Euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Auch dieses Fahrzeug hat das komplette Brabus Carbon-Aerodynamikpaket erhalten das aus einem dezenten Frontspoiler, Seitenschwellern inklusive beleuchteten Brabus-Logos, Verkleidungen für die Kiemen in den vorderen Kotflügel, einem geänderten Stoßfänger hinten und einem dezenten Heckspoiler besteht. Auch hier wurden die Brabus Monoblock F Alufelgen verbaut doch bei diesem Fahrzeug entschied man sich dafür den Radsatz komplett in schwarz zu halten.
Weitere Änderungen sind eine dezente Tieferlegung um 40 mm mittels Sportfedern und natürlich eine Leistungssteigerung. Brabus puscht das 571 PS Triebwerk auf satte 611 PS was dafür sorgt dass es in nur 3,7 Sekunden auf 100 km/h geht und erst bei atemberaubenden 325 km/h dem Vortrieb ein Ende gesetzt wird. Untermauert wird das ganze lautstark dank einer Titan-Sportabgasanlage die gegenüber dem Serienpendant satte 40 % leichter ist. Vom Interieur sind leider bisher keine Bilder aufgetaucht aber sicherlich wurden auch hier dezente Änderungen vorgenommen. Viel Spaß mit den neuen Bildern!