BRABUS Ultimate E Facelift auf dem Genfer Auto Salon!

Der neue exklusive Elektro-Stadtsportwagen mit Breitversion, 18 Zoll Monoblock Y Schmiederädern und exklusiver BRABUS fine leather Innenausstattung. BRABUS Ultimate E Facelift: Unter diesem Label präsentiert BRABUS auf dem Genfer Auto Salon 2020 die neueste Evolutionsstufe seines ebenso exklusiven wie agilen Stadtsportwagens. Ausgangspunkt für dieses elektrisch angetriebene City-Supercar ist das überarbeitete smart EQ fortwo cabrio des Modelljahrs 2020. Der BRABUS Ultimate E Facelift setzt damit die erfolgreiche Tradition von mehreren Generationen exklusiver BRABUS Supercars auf Basis der smart fortwo Modelle fort. Dazu wurde der Elektromotor auf 68 kW / 92 PS leistungsgesteigert. Im sportlichsten der vier verschiedenen Fahrmodi beschleunigt der exklusive Zweisitzer in nur 10,9 Sekunden von 0 – 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt.

2020 BRABUS Ultimate E Facelift

Die „Pocket Rocket“ von BRABUS besticht aber nicht nur durch ihren dynamischen alternativen Antrieb: Die aufregend gestylte Breitversion mit der eigens für das Facelift-Modell neu gestalteten BRABUS Frontschürze verleiht dem Zweisitzer zusammen mit den 18 Zoll großen Schmiederädern ein besonders aufregendes Design. Ebenso extravagant ist das Cockpit mit dem luxuriösen BRABUS fine leather Interieur. Der BRABUS Ultimate E Facelift wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis ab 58.845 Euro (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer in Deutschland) angeboten. Jedes BRABUS Supercar steht für besonderen Fahrspaß durch überlegene Leistung. Hier macht auch der BRABUS Ultimate E Facelift Stadtsportwagen keine Ausnahme. Um ein deutliches Plus an Dynamik zu erreichen, entwickelten die BRABUS Ingenieure, Techniker und Programmierer eine Leistungssteigerung für den Drehstrom-Synchronmotor des smart fortwo EQ cabrio des Modelljahrs 2020. Dazu nutzten sie das Know-how von BRABUS ZERO EMISSION, dem 2008 gestarteten Unternehmensbereich, der sich seither mit der Entwicklung von alternativen Antriebskonzepten beschäftigt.

 BRABUS PowerXtra Performance Upgrade

Das BRABUS PowerXtra Performance Upgrade für den Elektroantrieb des BRABUS Ultimate E Facelift umfasst eine neu kalibrierte Momentensteuerung, spezielle Module für Fahrdynamikschalter und Fahrpedal sowie ein spezielles Gateway. Durch die perfekte Synchronisation all dieser Modifikationen werden die Reserven, die ab Werk in diesem Elektroantrieb stecken, freigesetzt. Der „Fahrspaßschalter“ im Cockpit ermöglicht es dem Fahrer, zwischen vier verschiedenen Fahrmodi zu wählen. Level 1 entspricht dem serienmäßigen Elektromotor des aktuellen smart EQ fortwo. Die Stufe „Eco“ verstärkt die Rekuperation, womit der Zweisitzer, wenn man vom Gas geht, deutlich stärker abbremst als in der Serie. Die Stufe 3 steht für „Sport“. Damit reagiert das Fahrpedal spontaner und die Rekuperation wird auf Serienniveau zurückgenommen.

Maximale Dynamik entfesselt der BRABUS Ultimate E Facelift im „Sport +“ Programm: Hier ist die Spitzenleistung auf 68 kW / 92 PS gesteigert, das maximale Drehmoment wächst auf 180 Nm an, stolze 20 Nm mehr als in der Serie. Der Fahrer freut sich in diesem Modus nicht nur über den noch lebhafteren Elektroantrieb, sondern zusätzlich auch über das noch direktere Ansprechen des Fahrpedals. Die Fahrleistungen werden der Bestimmung als exklusiver Stadtsportwagen mühelos gerecht: Fast geräuschlos sprintet der BRABUS Zweisitzer im „Sport +“ Betrieb in nur 10,9 Sekunden von 0 – 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit bleibt auf 130 km/h begrenzt. Neben der beeindruckenden Performance auf der Straße bietet der exklusive Stadtsportwagen auch, da CO2-neutral, höchste Umweltverträglichkeit. Seiner Bestimmung als agiler City-Flitzer folgend erreicht der BRABUS Ultimate E Facelift mit einer Batterieladung, je nach Fahrweise, eine Reichweite von bis zu 125 Kilometern.

Doch der agile Zweitürer überzeugt nicht nur durch seinen gleichermaßen ökologischen wie agilen Antrieb: Er ist auch ein Eyecatcher par excellence! Das verdankt das kleinste BRABUS Supercar seiner WIDESTAR Karosserie, die exklusiv den Fahrzeugen der limitierten BRABUS Ultimate Sonderserien vorbehalten ist. Auf Wunsch gibt es auch individuelle Sonderlackierungen nach Wunsch des jeweiligen Käufers. Das Gesicht des BRABUS Ultimate E Facelift wird durch die für den smart fortwo des Modelljahrs 2020 neu modellierte BRABUS WIDESTAR Frontschürze geprägt. Durch ihre Optik mit großen angedeuteten Lufteinlässen links und rechts wirkt der Zweisitzer besonders sportlich.

Lesen Sie auch:  Video: Soundcheck - Audi Q5 mit Maxhaust Soundbooster

Zur WIDESTAR Karosserie gehören auch Kotflügelverbreiterungen an Vorder- und Hinterachse. Sie schaffen Platz für auf dieses Fahrzeug maßgeschneiderte 18 Zoll Räder schaffen. Ihr Format ist für ein Elektroauto dieser Größe extrem außergewöhnlich. Durch ihre aufwendige Fertigung mit Hilfe von Hightech-Schmiedetechnologie sind die BRABUS Monoblock Y Felgen mit neun filigranen Speichen, die zum Radaußenrand in der Form eines „Ypsilon“ auslaufen, besonders leicht. Mit nur 6,7 Kilogramm Gewicht vorne und 7,1 Kilogramm für ein Hinterrad gehören sie zu den weltweit leichtesten 18 Zoll Rädern auf dem Markt.

Die BRABUS WIDESTAR Karosserie ermöglicht die Montage von 7Jx18 Rädern mit 205/35 R 18 Hochleistungspneus an der Vorderachse. Unter den Verbreiterungen an der Hinterachse finden sogar acht Zoll breite Felgen mit 235/30 R 18 Pneus Platz. Mit dieser Kombination wird ein besonders agiles und sicheres Handling erreicht. Großen Anteil daran hat auch das sportlich-komfortabel abgestimmte BRABUS Fahrwerk, das präzise auf die wichtigen Parameter Gewicht des Elektroautos, ultraflache Pneus und die breitere Spur abgestimmt wurde.

Einen optimalen Übergang zwischen den breiteren Kotflügeln an Vorder- und Hinterachse schafft die BRABUS WIDESTAR mit exakt passenden Seitenschwellern. Das Heck der Breitversion wird durch einen speziell für das Elektroauto entwickelten Diffusor betont sportlich gestaltet. Das schwarze Showcar für Genf besitzt an der Karosserie, dem dynamischen Prinzip dieses Supercars entsprechend, rote Akzente am zentralen Spoilerschwert, an den Seitenschwellern und am Heckdiffusor.

Zum BRABUS Ultimate E Facelift Stadtsportwagen gehört natürlich auch ein exklusiv gestaltetes Cockpit, das in der hauseigenen Sattlerei bis ins letzte Detail auf die Wünsche des künftigen Fahrzeugeigners abgestimmt wird. Wie jedes BRABUS fine leather Interieur ist auch das Cockpit des Zweisitzers ein perfektes Beispiel für eine ideale Kombination aus faszinierendem Design, meisterhafter Verarbeitung und hochwertiger Materialwahl.

Der Innenraum des Showcars auf dem Genfer Auto Salon 2020 ist mit schwarzem, besonders weichem und atmungsaktivem BRABUS Mastikleder gepolstert. Passend zu den Akzenten an der Karosserie gibt es präzise Ziernähte in leuchtendem Rot. Die Sitzflächen und Innenteile der beiden Türverkleidungen sind außerdem millimetergenau im Wabenmuster abgesteppt.

BRABUS Pedale sowie Schaltknauf und Handbremshebel aus Aluminium verleihen dem Cockpit einen Hauch von Racing-Look. Die Einstiegsleisten besitzen ein beleuchtetes BRABUS Logo, das ebenso von Weiß auf Rot wechselt wie das Emblem in der Edelstahl-Fußstütze im Fahrerfußraum. Hochwertige Leder-Fußbodenschoner mit BRABUS ULTIMATE E Logo komplettieren das edle Ambiente.

Zur umfangreichen Ausstattung jedes BRABUS Ultimate E Facelift gehören außerdem selbstverständliche Komfortfeatures wie Klimaanlage, Sound- und Navigationssystem. Die „BRABUS Ultimate E“ Plakette am Armaturenbrett dokumentiert die Zugehörigkeit zur exklusiven Familie der BRABUS Supercars. Sollten wir zeitnah noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Foto/s: Brabus

Oder interessiert Euch speziell der Tuner Brabus?

2020 WEY VV7 GT SUV aus China mit Brabus Tuning-Parts

2020 WEY VV7 GT SUV Brabus Tuning Widebody 2 310x165 2020 WEY VV7 GT SUV aus China mit Brabus Tuning Parts

Brabus Schutzklasse VR6 Plus ERV für die Mercedes G-Klasse!

Brabus Schutzklasse VR6 Plus ERV Mercedes G Klasse W463A Tuning 35 310x165 Brabus Schutzklasse VR6 Plus ERV für die Mercedes G Klasse!

BRABUS veredelt die neue Mercedes GLB-Klasse (X 247)

BRABUS Mercedes GLB Klasse X 247 Tuning 31 1 310x165 BRABUS veredelt die neue Mercedes GLB Klasse (X 247)

BRABUS Ultimate E Facelift auf dem Genfer Auto Salon!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:38

DS 7 Plug-in-Hybrid AWD 300 – alle Details zum Franzose!

Ein SUV, das auffallen will – der DS 7 in der Variante mit 300 PS kombiniert elegantes Design mit einem elektrifizierten Antrieb. Und obwohl er...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:20:13

Aprilia Tuareg Rally 2025 – Leichter, härter, näher an der Rallye!

Die neue Aprilia Tuareg Rally für 2025 bringt echtes Rallye-Feeling auf die Straße und ins Gelände – mit konsequenten Upgrades gegenüber dem Standardmodell. Die Aprilia...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...