BRABUS veredelt schon die neue Mercedes S-Klasse (W 223)

Bildnachweis: Brabus

Stärker, dynamischer, individueller und noch exklusiver: Die neue Mercedes S-Klasse ist da und BRABUS präsentiert bereits ein umfangreiches Veredelungsprogramm für die Luxuslimousine aus Stuttgart. Im ersten Schritt gibt es das BRABUS B50 – 500 PowerXtra Performance Upgrade für den S 500 4MATIC Benziner auf 368 kW / 500 PS und 590 Nm Drehmoment und das BRABUS PowerXtra D40 Modul, das dem Turbodieselmotor des S 400 d zu 29 kW / 40 PS Mehrleistung und einem Drehmomentplus von 50 Nm verhilft. Weitere BRABUS Neuentwicklungen sind ein sportlich-elegant gestyltes Aerodynamikprogramm, maßgeschneiderte Räder von 19 bis 21 Zoll Durchmesser, eine Tieferlegung und exklusive Optionen für das Interieur. Alle BRABUS Komponenten werden mit der einzigartigen BRABUS Tuning-Garantie über 3 Jahre bis 100 000 Kilometer geliefert (gemäß BRABUS Garantiebedingungen, Stand Juli 2013).

BRABUS Mercedes S-Klasse (W 223)

BRABUS bietet das weltweit größte Motortuning-Programm für Mercedes-Benz Automobile an und das schließt ab sofort auch die neue S-Klasse mit ein. So wurde eine Leistungssteigerung für den Sechszylinder-Benziner des S 500 4MATIC entwickelt. Das BRABUS B50 – 500 PowerXtra Modul, das in Plug-and-Play Technologie in die Fahrzeugelektronik eingebunden wird, entlockt dem Dreiliter-Vierventil-Triebwerk eine 65 Pferdestärken höhere Spitzenleistung und 70 Nm mehr Drehmoment. Verantwortlich dafür sind spezielle Kennfelder für Einspritzung und Zündung sowie ein moderat erhöhter Ladedruck.

500 PS und 590 NM Drehmoment

Statt serienmäßiger 320 kW / 435 PS stehen nach dem Umbau kraftvolle 368 kW / 500 PS und ein maximales Drehmoment von 590 Nm bereit, das konstant zwischen 1 800 und 5 800 U/min verfügbar ist. Damit verkürzt sich die Beschleunigungszeit des Viertürers von 0 – 100 km/h auf nur 4,7 Sekunden.

Die Höchstgeschwindigkeit bleibt elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Für den Turbodieselmotor des S 400 d 4MATIC gibt es ebenfalls ein BRABUS Performance Upgrade. Nach der Installation der BRABUS PowerXtra D40 Leistungssteigerung leistet der Sechszylinder-Selbstzünder 272 kW / 370 PS und produziert ein maximales Drehmoment von 750 Nm bei nur 2 500 Touren. Damit sprintet die getunte Luxuslimousine in nur 5,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und ist 250 km/h schnell.

weitere Tuningstufen sind in Arbeit

Selbstverständlich arbeiten die Motoreningenieure des Bottroper Unternehmens bereits an weiteren Tuningstufen für die anderen Benziner, Diesel und Hybridmodelle der neuen Mercedes S-Klasse. BRABUS empfiehlt den Einsatz von vollsynthetischem MOTUL Hochleistungsmotoröl. BRABUS bietet natürlich nicht nur ein Plus an Fahrdynamik für die neuen Spitzenmodelle an. Mit einem sportlich-elegant gestylten Aerodynamik-Kit kann der Besitzer einer neuen S-Klasse, die ab Werk mit AMG Line ausgerüstet ist, sein Fahrzeug noch aufregender gestalten. Alle Teile werden in Erstausrüstungsqualität aus PUR-R-RIM hergestellt. Dadurch ist eine perfekte Passform und makellose Lackierbarkeit gewährleistet.

Der BRABUS Frontspoiler wertet die Serienfrontschürze nicht nur optisch auf, sondern reduziert auch den Auftrieb an der Vorderachse. Das noch markantere Gesicht wird durch die Aufsätze für die seitlichen Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger noch dynamischer gestaltet. Integrierte LED-Positionsleuchten setzen die BRABUS Optik noch stärker vom Seriendesign ab.

Lesen Sie auch:  XO Luxury Wheels Typ Tokyo am Mercedes E350 (E-Klasse)

Auch das Heck wurde von den BRABUS Designern eingehend überarbeitet. Dazu gehört ein sportlich gestylter Einsatz für den Heckstoßfänger, der mit optional erhältlichen, schwarz verchromten Endrohrblenden im charakteristischen BRABUS Design kombiniert werden kann. Eine Heckspoilerlippe in Sicht-Carbon wird in Kürze erhältlich sein.

Dazu gehören natürlich auch BRABUS Monoblock Leichtmetallräder in 19, 20 oder sogar 21 Zoll Durchmesser, die für die neue S-Klasse maßgeschneidert wurden. Als exklusivste Rad/Reifen-Kombination stehen geschmiedete BRABUS „PLATINUM EDITION“ Leichtmetallfelgen in verschiedenen Designs zur Auswahl.

BRABUS Monoblock M „PLATINUM EDITION“ Felgen

Auf dem hier abgebildeten Fahrzeug sind BRABUS Monoblock M „PLATINUM EDITION“ Räder der Dimensionen 9Jx21 auf der Vorderachse und 10.5Jx21 hinten montiert. Diese Felgen werden in Hightech-Schmiedetechnologie gefertigt. Ihr Design besticht durch die Kombination aus polierter Oberfläche mit schwarz lackierten Belüftungsöffnungen. Auf dem hier abgebildeten Fahrzeug wurden die BRABUS Monoblock M „PLATINUM EDITION“ Räder in Wagenfarbe lackiert. Die optimale Bereifung liefern die BRABUS Technologiepartner Continental, Pirelli und YOKOHAMA. Als maximale Kombination können die Größen 265/35 ZR 21 vorne und 305/30 ZR 21 auf der Hinterachse montiert werden.

Eine sportlichere Optik und ein noch agileres Handling, selbstverständlich ohne den hervorragenden Fahrkomfort der S-Klasse einzuschränken, realisieren die BRABUS Fahrwerksingenieure mit der Airmatic Sport-Unit. Abhängig vom gewählten Fahrprogramm legt sie die Limousine um bis zu 25 Millimeter tiefer.

auch die Kabine wird umfangreich veredelt

Luxus und Individualität pur im Interieur ist eine besondere BRABUS Spezialität. Die Bandbreite des Angebots für die neue S-Klasse reicht von einem achtteiligen Einstiegsleistenset mit BRABUS Logos, die wahlweise weiß beleuchtet sind oder passend zur Ambiente-Beleuchtung die Farbe wechseln, bis zur exklusiven Innenausstattung, die bis ins letzte Detail auf die Wünsche des Kunden abgestimmt und makellos verarbeitet ist.

Der hier abgebildete Luxusliner wurde mit einem zweifarbigen BRABUS fine leather Interieur aus besonders weichem und atmungsaktivem Leder in den Kontrastfarben Porzellan und Schwarz veredelt. Dazu gehört das Armaturenbrett genauso wie die Mittelkonsole. Die große Liebe zum Detail demonstrieren nicht nur die Sitzflächen, die millimetergenau perforiert und zusätzlich im identischen Cube-Design wie die Innenteile der Türverkleidungen abgesteppt wurden.

Weitere markante Akzente wurden mit der Shadow-Chrom-Beschichtung für alle Schalter und den Carbon-Elementen an der Armaturentafel und in der Mittelkonsole gesetzt. Besonders exklusiv sind die optional erhältlichen Sets in BRABUS Signature Carbon, das exklusiv für die neue S-Klasse entwickelt wurde.

  • Performance Upgrade auf 368 kW / 500 PS
  • Aerodynamikteile aus hochwertigem PUR-R-RIM
  • 21 Zoll Monoblock Schmiederäder
  • Exklusives Interieurdesign mit BRABUS Masterpiece Signet

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Tuner Brabus?

tuning-marke-brabus-334742/“>Beliebteste Tuning-Marke: Brabus zum 15. Mal gewählt!

tuning-marke-brabus-334742/“>Beliebteste Tuning Marke 2021 Brabus 7 310x165 Beliebteste Tuning Marke: Brabus zum 15. Mal gewählt!

Brabus 3.6S Lightweight Mercedes 190 E wird verkauft!

Brabus 3.6S Lightweight Mercedes 190 E W201 Tuning Header 310x165 Brabus 3.6S Lightweight Mercedes 190 E wird verkauft!

Urban Supercar: Brabus 92R – Smart EQ ForTwo Cabrio!

Brabus 92R Smart EQ ForTwo Cabrio 2021 Tuning 50 310x165 Urban Supercar: Brabus 92R Smart EQ ForTwo Cabrio!

BRABUS veredelt schon die neue Mercedes S-Klasse (W 223)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...