Bürstner setzt neue Maßstäbe in der Welt der kompakten Freizeitfahrzeuge und Wohnmobile. Das zum Erwin-Hymer-Konzern gehörende Unternehmen hat sich stetig in Richtung Spezialist für kompakte Freizeitfahrzeuge entwickelt und nach der Präsentation des Habiton L1 mit aufblasbarem Dachzelt auf dem Caravan-Salon, stellt Bürstner jetzt den Habiton L2 vor. Er hat ein Aufstelldach und basiert auf einem längeren Radstand. Der Hintergrund der Innovation ist klar: Bürstner zielt darauf ab, alle Nischen des Marktes zu bedienen, vom hochwertigen Camper-Van, bestückt mit allen Annehmlichkeiten wie Dusche und Toilette, bis zum minimalistischen Microcamper.
Bürstner Habiton Camper
Der kürzlich in Paris vorgestellte Habiton L2, basierend auf dem Renault Grand Kangoo mit einem Radstand von 4,67 Metern, füllt die Lücke zwischen dem Microcamper und dem traditionellen Campingbus. Und trotz des kompakten Designs hat der Habiton L2 viel zu bieten: Das nach hinten öffnende Aufstelldach bringt mehr Stehhöhe, was besonders für Erwachsene von Vorteil ist.
Das Design der Dachlösungen wurde so konzipiert, dass sie sich nahtlos ins Fahrzeug integrieren, wobei beide eine Höhe von weniger als 2 Metern haben, was sie ideal für den täglichen Gebrauch und Tiefgaragen macht. Bürstners Hauptzielgruppe für den Camper sind übrigens Singles, Paare und insbesondere Familien mit einem urbanen Lebensstil.
mit modularer Küche im Heck
Produktmanagerin Carolin Gebhardt betont die Wichtigkeit einer räumlichen Verbindung zwischen Eltern und Kindern im Fahrzeug. Das Interieur des Habiton L2 zeichnet sich durch seine Flexibilität aus: Eine modulare Küche im Heck, bestückt mit Induktions-Kochplatte, Waschbecken, Stauraum und einer Besteckschublade. Und gegenüber der Kühlbox gibt es noch zusätzliche Sitzflächen. Ein weiteres Highlight sind die multifunktionalen Fensterverdunklungen, die auch als Taschen genutzt werden können. Abschließend, da der Renault Kangoo sowohl in einer kurzen als auch in einer langen Radstandversion als E-Tech-Variante verfügbar ist, öffnet sich die Tür zu einer wohnmobilen Elektromobilität, die sowohl umweltfreundlich als auch innovativ ist.
Bürstner Habiton L1 und L2:
- Kategorie: Ultrakompakte Camper
- Basisfahrzeug: Renault Kangoo (kurzer und langer Radstand)
- Länge Habiton L1: 4,49 Meter (basierend auf dem kurzen Kangoo-Hochdachkombi)
- Länge Habiton L2: 4,67 Meter (basierend auf der 18 Zentimeter längeren Kangoo-Version)
- Höhenmaß: Unter 2 Meter (beide)
- Dachvarianten:
- L1: Aufblasbares Dachzelt
- L2: Nach hinten öffnendes Aufstelldach
- Besondere Merkmale:
- Unauffällig ins Pkw-Kleid integrierte Hardtop-Dachlösungen
- Beide Modelle tiefgaragen- und alltagstauglich
- Innenraumfeatures:
- Modulares Ausbaukonzept
- Ausziehbare Küche im Heck mit Induktions-Kochplatte, Waschbecken, Stauraum und Besteckschublade
- Gegenüberliegende Kühlbox mit überbauten Möbelteilen für zusätzliche Sitzflächen
- In der zweiten Reihe: Zwei Einzelsitze für Durchgang nach hinten
- Serienpotenzial: Beide Modelle wurden als Studien präsentiert, haben aber Serienpotenzial
poessl-summit-shine-600-487254/“>PÖSSL SUMMIT SHINE 600 (2024): Campingbus mit überragender Ausstattung! poessl-summit-shine-600-487254/“>
|