Sehen wir hier ein völlig neues Level der Handwerkskunst? Wir glauben ja! Wer meint, die krasse Opulenz und die brutal präzise Ingenieurskunst von Bugatti kann man nicht mit Holz nachbilden, der täuscht sich gewaltig. Denn hier kommt das inoffizielle Fahrzeug Nummer 11 (das Original ist auf 10 Autos limitiert) des Centodieci aus dem Hause Bugatti. Und das Resultat fasziniert „mindestens“ so wie das Original. Egal ob es die Scheinwerfer im Stil vom grandiosen 1990er EB110 Urahn sind oder dessen besonders kleiner Hufeisengrill, sowohl die Optik des Centodieci als auch die von Bugatti gewollte Hommage an den Klassiker wurden überaus detailgetreu „geschnitzt“. Gebaut wurde das Einzelstück übrigens von den talentierten Handwerkern von ND-Woodworking aus Vietnam.
funktionierende Scheinwerfer & Rückleuchten
Sie zeigen im Video weiter unten (weitere Videos am Ende vom Beitrag) nicht nur die unfassbar detaillierte Replika vom knapp 10 Millionen Euro teuren Supersportler, sondern auch dessen Entstehung mittels Kettensäge und Meißel. Und neben den irre vielen Details sind sogar funktionierende Scheinwerfer, Rückleuchten, lenkbare Räder sowie ein detailgetreues Interieur verbaut. Sogar einen kleinen Antrieb hat man installiert und lediglich das Fahrwerk sowie die Holzräder sind wohl über lange Strecken etwas ungemütlich. Jetzt kann man nur hoffen, dass Bugatti kein Problem mit dem Nachbau hat. Aufgrund vom fehlenden 16-Zylinder mit 1.600 PS besteht aber eigentlich keine Gefahr.