1of1 – der 2023 Bugatti Chiron Profilée (W16)

Der Bugatti Chiron Profilée ist ein echter Solitär – ein Einzelstück in der Chiron-Familie – entwickelt als eine weniger radikale Interpretation des Pur Sport, mit einmaligem Charakter und Design und einzigartigen Details. Da alle Produktionsslots für den Chiron bereits vergeben sind, ist die Versteigerung des Profilée am 1. Februar 2023 in Paris die letzte Gelegenheit, noch eine mit dem W16-Motor angetriebene Kreation aus dem Bugatti Atelier in Molsheim zu erwerben. Mit dem Chiron Pur Sport wurde der Welt im Jahr 2020 die bisher extremste Persönlichkeit aus der Chiron-Familie präsentiert. Mit einem 183 cm breiten, fest montierten Heckflügel, kürzeren Übersetzungen, leichten Magnesiumfelgen und einer Vielzahl weiterer Innovationen war der Pur Sport speziell für Kurvenfahrten entworfen worden.

Bugatti Chiron Profilée

Obwohl schnell ausverkauft, haben einige Kunden gefragt, ob nicht ein Chiron-Modell entwickelt werden könnte, das die zeitlose Eleganz des ersten Chiron² mit dem sportlichen Charakter des Pur Sport verbindet. Das war die Geburtsstunde des Profilée. „Da wir unsere Kundenwünsche ernst nehmen, haben wir uns daran gemacht, herauszufinden, wie eine weniger radikale Version des Pur Sport aussehen könnte, und im Herbst 2020 mit dem Design und der Entwicklung des Chiron Profilée begonnen“, erklärt Christophe Piochon, Präsident von Bugatti Automobiles.

„Als dann das Vorserienfahrzeug vom Band rollte, waren alle des 500 Fahrzeuge limitierten Chirons verkauft. Allerdings erkannten wir schnell, dass dieses Modell zu schön war, um es zu verstecken. Es ist in jeder Hinsicht ein echter Bugatti und ein einzigartiges Sammlerstück aus Bugattis Automobilgeschichte. Und da wir wirklich jedem Liebhaber der Marke Bugatti eine faire Chance geben wollten, dieses einzigartige Stück zu erwerben, haben wir beschlossen, es bei RM Sotheby’s zu versteigern.

Es kommt nicht oft vor, dass Hersteller Zeit und Mühe aufwenden, ein Fahrzeug bis zum Produktionsstart weiterzuentwickeln, obwohl sie wissen, dass nur ein Exemplar gebaut werden kann. Aber genau so war es beim Profilée, er wurde zu ende entwickelt und getestet. Er erfüllte all die hohen Qualitätsstandards, die Bugatti für jedes seiner Fahrzeuge anlegt, und hat eine Einzeltypgenehmigung für Europa erhalten. Das spezielle Design des Profilée, mit seinem kurzen, eleganten, geschwungenen Heckflügel, erfüllt zwei wesentliche Funktionen:

Erstens sorgt der Heckflügel für Stabilität und Kontrolle bei Spitzengeschwindigkeiten bis zu 380 km/h, indem er den Abtrieb an der Hinterachse erhöht, und zweitens wird der Unterdruck genutzt, um die heiße Luft aus dem Motorraum über zwei Gehäuse unter den wärmeresistenten Carbonflügel herauszusaugen. Die Luft strömt also einmal über den Flügel, um Abtrieb zu erzeugen, und zum anderen unter dem Flügel hindurch, um Luft aus dem Motorraum zu saugen.

fest montierter Heckflügel

Frank Heyl, Bugatti Deputy Design Director, erklärt: „Um dem Kundenwunsch Rechnung zu tragen, haben wir einen elegant geschwungenen fest montierten Heckflügel entworfen, der aero- und thermodynamisch für das unvergleichliche Leistungsspektrum des Chiron Profilée optimiert wurde, gleichzeitig aber die anmutige und zeitlose Form des Chiron beibehält. Der Name „Profilée“ ist eine Reminiszenz an eine der ersten Kreationen von Jean Bugatti, den Type 46, der ebenfalls ein elegant geschwungenes Heck besaß.

Lesen Sie auch:  Brandneu: Renegade Design Bodykit für den neuen BMW 5er (G60)!

Die Front dieses einzigartigen Hypersportwagens erhielt breitere Lufteinlässe und einen vergrößerten hufeisenförmigen Bugatti Kühlergrill, um mehr Luft durch den Kühler zu leiten. Ein überarbeiteter Frontsplitter und aerodynamischer Unterboden sorgen für die weitere Maximierung von Abtrieb und Luftstrom. Wie bei jedem Bugatti ist die Beherrschung des Luftstroms in Bezug auf Kühlung, Widerstandsverringerung und Abtrieb grundlegend für die außerordentliche Leistung, die zum Markenzeichen moderner Bugattis geworden ist.

Beim Profilée wurde viel vom Charakter des Pur Sport mit seinem seitlichen Grip und der ultimativen Beschleunigung beibehalten. Er wird von derselben 1.500-PS-Version des Bugatti W16-Motors angetrieben, die Übersetzungen sind um 15 Prozent kürzer als beim Chiron Sport³. Der Profilée beschleunigt in 2,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und in 5,5 Sekunden von 0 auf 200 km/h. Er hat eine Spitzengeschwindigkeit von 380 km/h, beim Chiron Pur Sport sind es 350 km/h.

Beim Fahrgestell wurde der Radsturz an der Vorder- und Hinterachse verändert sowie härtere Federn mit einem vorderlastigen Gleichgewicht eingebaut. Die Federn sind um zehn Prozent härter als beim Chiron Sport. Die Hinterachse hat einen um 50 Prozent erhöhten Radsturz, der für einen besseren Grip in den Kurven sorgt, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Das macht den Profilée zu einer Kombination aus optimalen Fahreigenschaften des Pur Sport mit elegantem, schönem Design.

Außenfarbe des Profilée in „Argent Atlantique“

Die Außenfarbe des Profilée ist „Argent Atlantique“, die exklusiv für dieses Modell entwickelt wurde. Kein anderer Chiron wurde in diesem Farbton lackiert. Der untere Karosserieteil ist in Sichtkarbon aus „Bleu Royal Carbon“. Auch die Felgen sind einzigartig: sie wurden speziell für den Profilée entworfen, gefertigt und getestet. Sie sind im Farbton „Le Patron“ lackiert, der passend zum Karbonton der unteren Karosserie entwickelt wurde. Die polierten Aluminiumelemente spiegeln die berühmte Form des hufeisenförmigen Bugatti Kühlergrills wider.

Das im Bugatti Atelier in Molsheim von Hand gefertigte Cockpit des Profilée ist Chiron-Besitzern vertraut. Die aus authentischen und hochwertigen Materialien wie Leder, Carbon oder massivem Aluminium gefertigten Komponenten wurden alle in stundenlanger Handarbeit erarbeitet und verfeinert. Das Design folgt einer minimalistischen Philosophie, bei der jedes Teil auf seine einfachste und schönste Form reduziert wurde.

Im Profilée wurde auch zum ersten Mal in einem Chiron Flechtleder am Armaturenbrett, in den Türverkleidungen und der Mittelkonsole eingesetzt. Insgesamt wurden über 2.500 Meter Lederstreifen für dieses aufwendig hergestellte und schöne Material verarbeitet. Die Komfortsitze des Profilée sind außen mit Leder in „Gris Rafale“ und innen mit Leder in „Deep Blue“ bezogen, und mit dem Steppmuster „Air Parade“ verfeinert. Der Schriftzug des Profilée ist in einem schwarz eloxierten Rahmen in der Mittelkonsole eingelassen – ein letzter besonderer Touch für diese einzigartige Kreation. Der Bugatti Chiron Profilée wird am 1. Februar von RM Sotheby’s versteigert. Ein Prozentsatz des Erlöses wird für wohltätige Zwecke gespendet.

Bugatti W16 Mistral: ultimative Eleganz mit 1.600 PS!

Bugatti Chiron Super Sport 300+ – Bugatti liefert finale Weltrekord-Edition an Kunden aus

Bugatti Chiron Super Sport 300+

Bugatti Chiron L’Ébé – Bugatti ehrt Ettores Tochter mit Sonderedition

1of1 – der 2023 Bugatti Chiron Profilée (W16)
Bildnachweis: Bugatti

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:09

2025 Renault Espace E-Tech: Familien-SUV mit Hybrid-Power

Der Renault Espace geht in die nächste Runde – dieses Mal als SUV mit Hybridantrieb und einer Reichweite von bis zu 1.100 km. Er ist...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...