NewsBuick Regal GS mit Airbrush-Motorhaube und Race-Style!

Buick Regal GS mit Airbrush-Motorhaube und Race-Style!

Fotos by club.autohome.com.cn

Der Buick Regal GS, hierzulande als Opel Insignia Grand Sport bekannt, ist wohl das letzte gemeinsame Produkt aus der GM-Opel-Ehe, die fast 100 Jahre dauerte. Somit wird das Fahrzeug auch bei zukünftigen Generationen von Autofans wohl immer mit der Konzernzugehörigkeit Opels zu GM in Verbindung stehen. Buick gehört weiterhin zu General Motors, und wird wohl beim Nachfolger des Modells gemeinsame Sache mit Chevrolet machen, und sich somit von Opel distanzieren. Wir wissen leider nicht genau, wie die Zukunft des Buick Regal bzw. des Opel Insignia aussehen wird, aber wir können mal einen Blick in die Kristallkugel werfen, und sagen, dass diese beiden Verbrenner-Modelle durch E-Modelle ersetzt werden, welche technisch und optisch keine Gemeinsamkeiten mehr besitzen, da sie nun von unterschiedlichen Konzernen entwickelt werden. Doch bis dahin ist es noch eine Weile, weshalb wir euch jetzt ein modifiziertes Exemplar eines Buick Regal GS, das in China seine Runden dreht, etwas genauer vorstellen werden.

Orange Limo mit sportlichem Design.

Als erstes fällt einmal die orangefarbene Folierung auf, welches zudem über eine speziell angefertigte Motorhaube mit Lufteinlässen im Muscle-Car-Stil verfügt. Diese sorgen dafür, dass nicht nur die Optik wesentlich böser aussieht, sondern dass der Motor ordentlich Kühlluft erhält, um bei hohen Drehzahlen nicht Gefahr zu laufen, zu überhitzen. Eine dezente Tieferlegung und schwarze Alufelgen im Fünfspeichendesign, die wohl aus dem OEM-Regal von Buick/GM stammen, verleihen dem Buick Regal GS einen sportlichen Charakter. Und die roten Bremssättel der nachgerüsteten Brembo-Bremsanlage sorgen auf der Straße für mehr Aufmerksamkeit. Die Außenspiegelkappen wurden in Silber gehalten, und erinnern somit an die S-Modelle von Audi, welche auch das Farbschema aufweisen.

Aus unserer Sicht etwas unnötig, aber durchaus praktisch, sind die nachgerüsteten Windabweiser an den Seitenfenstern, welche leider unharmonisch wirken, und dem Buick einen etwas verbastelten Look bescheren. Das Heck ist dagegen harmonisch modifiziert, und der schwarze Diffusor integriert sich perfekt in die Karosserie, genau wie die schwarze Spoilerlippe auf der Heckklappe. Das absolute Highlight des Wagens dürfen wir aber auf keinen Fall unerwähnt lassen, nämlich das Airbrush-Bild auf der Innenseite der Motorhaube, welches den „Joker“ aus dem gleichnamigen Hollywood-Film darstellt. Zusammen mit der Schrift und der Zahl 86, die übrigens keine Bedeutung hat, wirkt das Gemälde sehr gelungen, und kehrt die böse Seite des Buick Regal ein wenig hervor.

Lesen Sie auch:  Vossen Wheels M-X6 Schmiedefelgen an der Toyota Supra!

2-Liter-Turbobenziner verrichtet sein Werk.

Als Antriebsquelle fungiert ein 2-Liter-Turbobenziner mit 261 PS und 350 Newtonmeter maximalem Drehmoment. Das Triebwerk ist an eine 9-Stufen-Automatik gekoppelt, überträgt seine Kraft auf alle vier Räder, und beschleunigt den Wagen in flotten 7,2 Sekunden auf Landstraßentempo. Die Waffen muss der geölte Blitz, der eigentlich ein Buick ist, erst bei 240 km/h strecken, wodurch flotte Autobahnpartien mühelos bewältigt werden können.

Unser Fazit zu diesem Buick Regal GS:

Das Fahrzeug legt einen gelungenen Auftritt hin, und der „Joker“ auf der Unterseite der Motorhaube ist natürlich ein Hingucker. Wir sind beeindruckt, welche Ideen das Autotuning hervorbringt. Solltet ihr auch Gefallen am Fahrzeug gefunden haben, dann können wir euch unsere Bildergalerie, die wir dem Artikel beigefügt haben, empfehlen.

Oder interessiert euch speziell die Marke Buick? Dann ist der folgende Auszug mit anderen Buick-Fahrzeugen sicher das Richtige.

Restomod 1972 Buick Riviera auf 22 Zoll Lexani LF-712 Alu’s

Restomod 1972 Buick Riviera 22 Zoll Lexani LF 712 Tuning 2 1 e1460700244256 310x165 Restomod 1972 Buick Riviera auf 22 Zoll Lexani LF 712 Alu’s

Buick GL8 „Avenir“ in Mattschwarz mit Custom-Interieur!

Buick GL8 Avenir Mattschwarz Custom Interieur Tuning Header 310x165 Buick GL8 Avenir in Mattschwarz mit Custom Interieur!

Buick Regal GS „China Edition“ mit 290 PS und Irmscher Parts

Buick Regal GS China Edition Irmscher Tuning 1 310x165 Buick Regal GS China Edition mit 290 PS und Irmscher Parts

Buick Regal GS mit Airbrush-Motorhaube und Race-Style!

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel