Buick Regal GS „China Edition“ mit 290 PS und Irmscher Parts

2010 hat GM den Buick Regal GS vollmundig als „Die nächste Produkt-Renaissance“ angekündigt. So ganz hat die Marketing-Abteilung der General Motors-Tochter damit allerdings nicht ins Schwarze getroffen. Problem war wohl die Tatsache, dass der Regal GS nur ein Opel Insignia mit Buick Emblemen war und sich darüber hinaus noch nicht einmal mit dem 325 PS 2,8-Liter-V6 des OPC schmücken durfte. In den USA und weiteren Ländern bekam der Regal GS „nur“ einen Zweiliter-Benziner mit Direkteinspitzung und Turbolader der mit 258 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment deutlich schwächer war als der OPC. Und eben solch ein Exemplar hat sich nun der chinesische Tuner Ink Design vorgenommen. Im Fokus standen einige Änderungen an der Optik und eine Leistungssteigerung um dem europäischen Opel Insignia OPC nahe zu kommen.

Buick Regal GS „China Edition“

Und unserer Meinung nach ist das durchaus gelungen. Die größte Änderung am Fahrzeug ist die Vollfolierung in matt schwarz die mit einigen Akzenten gekonnt in Szene gesetzt wird. Der Stoßfänger vorn bekam rechts und links rote LED-Tagfahrleuchten verpasst und darüber hinaus zeigt sich der Regal GS mit einer Irmscher Spoilerlippe samt roten Akzent. Die Seitenansicht überzeugt dagegen mit den schwarz lackierten Serienfelgen und einem roten PinStripe. Und auch die Bremssättel der Brembo Bremsanlage sind in rot lackiert. Darüber hinaus bekam der Buick noch Seitenschweller von Irmscher. Und damit der Radsatz passgenau im Radkasten sitzt, und der GS noch zügiger ums Eck zirkelt, gab es noch eine Tieferlegung mittels KW Variante 3 Gewindefahrwerk. Das komplette Fahrzeug ist übrigens im Star-Wars Motto entstanden und so verwundert es nicht, dass eine Star-Wars Folierung auf den Seiten aufgebracht wurde.

Lesen Sie auch:  BMW M3 F80 auf 21 Zoll BBS RS02 Alufelgen by tuningblog.eu

Irmscher & Star Wars Hinweise rundum

Das Star-Wars Highlight befindet sich aber in jedem Fall auf dem Dach. Hier wurde Darth Vader abgebildet was eine richtig coole Idee ist wie wir finden. Und wie bereits erwähnt gab es auch eine Leistungssteigerung für das 2 Liter Triebwerk. Mittels EDS Chiptuning geht es von 258 PS nach oben auf 290 PS und damit zumindest in die Nähe des echten Insignia OPC. Kleine Details wie die leicht abgedunkelten Rückleuchten oder auch die komplett getönten Scheiben runden den Irmscher Insignia (Buick Regal GS) in der „China Edition ab.

(Foto/s: Irmscher China)

Das sind die Details zum Buick Regal GS:

  • Vollfolierung in matt schwarz
  • Stoßfänger vorn mit roten LED Tagfahrleuchten
  • Irmscher Spoilerlippe
  • schwarz lackierte Serienfelgen mit PinStripe
  • Bremssättel rot lackiert
  • Seitenschweller von Irmscher
  • Tieferlegung mittels KW Variante 3 Gewindefahrwerk
  • Star Wars Folierung auf den Seiten und dem Dach
  • EDS Chiptuning von 258 PS auf 290 PS
  • abgedunkelte Rückleuchten
  • komplett getönte Scheiben rundum

Und auch vom Tuner Irmscher haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

Opel Grandland X „Black & White“ vom Tuner Irmscher

Opel Grandland X „Black White“ Tuning Irmscher 1 310x165 Opel Grandland X „Black & White“ vom Tuner Irmscher

Brandneu: 2018 Opel Combo E mit Tuning von Irmscher

2018 Opel Combo E Tuning Irmscher 4 310x165 Brandneu: 2018 Opel Combo E mit Tuning von Irmscher

Das Fiat Talento Sportivo Shuttle mit Irmscher Tuning

Fiat Talento Sportivo Shuttle Irmscher Tuning 3 310x165 Das Fiat Talento Sportivo Shuttle mit Irmscher Tuning

Erste Versuche – Opel Insignia SportsTourer von Irmscher

Opel Insignia SportsTourer Irmscher Tuning 2017 3 310x165 Erste Versuche Opel Insignia SportsTourer von Irmscher

2017 Irmscher Opel Grandland X auf 19 Zöllern

2017 Irmscher Opel Grandland X 19 Zoll Tuning 4 310x165 Vorschau 2017 Irmscher Opel Grandland X auf 19 Zöllern

Zur Feier „50 Jahre Irmscher“ – Opel Vivaro „Liner 68“ Limited

50 Jahre Irmscher Opel Vivaro „Liner 68“ Limited Tuning 1 310x165 Zur Feier 50 Jahre Irmscher – Opel Vivaro „Liner 68“ Limited

Buick Regal GS China Edition mit 290 PS und Irmscher Parts

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2026 Ford Explorer Tremor: Neue Offroad-Version bringt mehr Bodenfreiheit und Power

Mit dem neuen Explorer Tremor erweitert Ford seine Tremor-Familie um ein weiteres Modell – und dieses Mal trifft es den beliebten SUV, der nun...
00:05:14

2025 Dethleffs Globebus Camp T4 | Kompakter Camper mit cleverem Konzept

Praktisch, wendig und trotzdem viel Platz – der neue Globebus Camp T4 soll zeigen, was im Segment der teilintegrierten Camper möglich ist. Der Dethleffs Globebus...
00:03:28

Zeno Emara: Ex-Tesla-Manager bringt Billig-E-Motorrad für alle!

Praktisch, günstig, elektrisch – die Zeno Emara will den Markt für urbane Zweiradmobilität aufmischen. Michael Spencer, ehemals bei Tesla für die Skalierung der Model-3- und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

Joyor Y8-S: Elektroroller mit Straßenzulassung und 100 km Reichweite

Der Joyor Y8-S ist ein straßenzugelassener E-Scooter, der für den urbanen Einsatz konzipiert wurde. Mit einer Reichweite von bis zu 100 km und einem starken...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:29

Ford baut neue LFP-Batteriefabrik in Michigan – Schritt Richtung E-Zukunft

Mit dem BlueOval Battery Park Michigan bringt Ford ein echtes Schwergewicht an den Start. In Marshall, im US-Bundesstaat Michigan, entsteht aktuell eine moderne Fertigungsstätte für...