Frischer Wind für den E-Auto-Markt: Der BYD Dolphin Surf kommt nach Deutschland – und das zu einem vergleichsweise niedrigen Einstiegspreis.
Der chinesische Hersteller bringt mit dem kompakten Stromer ein Fahrzeug auf die Straße, das vor allem durch seine Ausstattung, Ladeleistung und Variabilität punkten will.
Drei Varianten, zwei Akkus, zwei Motoren
Der BYD Dolphin Surf ist in drei Ausführungen erhältlich: Active, Boost und Comfort. Die Basisversion „Active“ startet in Deutschland ab ca. 20.000 € (Aktionspreis). Regulär liegt der Einstiegspreis bei etwa 23.000 €.
Dafür bekommt man bereits eine umfangreiche Serienausstattung inklusive Sicherheitssystemen, Infotainment und Smartphone-Konnektivität. Die Basis nutzt einen 30-kWh-Akku und einen 88-PS-Motor, der den Dolphin Surf auf eine WLTP-Reichweite von 220 km bringt. Die „Boost“-Version kombiniert denselben 65-kW-Motor mit einem größeren 43,2-kWh-Akku – hier sollen über 320 km möglich sein.
In der Version „Comfort“ steckt ebenfalls der größere Akku, allerdings mit einem stärkeren Frontantrieb mit 156 PS. Damit kommt die Topversion auf eine Reichweite von 310 km, beschleunigt in 9,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und fährt maximal 150 km/h.
Ladezeiten und Verbrauch
Der Stromverbrauch liegt je nach Variante bei 9,9–15,5 kWh/100 km. Die Ladezeiten unterscheiden sich: Während die „Comfort“-Variante mit bis zu 85 kW DC-Ladeleistung in 22 Minuten von 30 auf 80 % lädt, schaffen die anderen beiden Modelle maximal 65 kW. Wechselstrom-Laden klappt bei allen mit 11 kW.
Platzangebot und Innenraum
Der Innenraum soll laut BYD dem eines größeren Fahrzeugs entsprechen. Vier Personen finden Platz, der Kofferraum fasst rund 300 l – mit umgeklappten Sitzen sind es sogar über 1.000 l. Standard bei allen Varianten ist die sogenannte Blade-Batterie, die besonders sicher und umweltfreundlich sein soll – ohne giftige Schwermetalle und ohne thermisches Durchgehen.
Auch beim Thema Technik zeigt sich der Dolphin Surf modern: Drehbarer 10,1-Zoll-Touchscreen, kabelloses Android Auto und Apple CarPlay, „Hi BYD“-Sprachsteuerung, USB-A- und USB-C-Anschlüsse sowie NFC-Zugang gehören zur Serienausstattung.
Sicherheit und Assistenzsysteme
Die Sicherheitsfeatures umfassen automatischen Notbremsassistenten, Spurhaltehilfe, Verkehrszeichenerkennung, intelligente Geschwindigkeitsregelung, Reifendruckkontrolle, Einparkhilfe hinten und Frontkollisionswarnung.
Hinzu kommt die Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), mit der sich externe Geräte mit bis zu 3,3 kW betreiben lassen. Die „Comfort“-Variante bietet zusätzlich eine 360°-Kamera, elektrisch verstellbare und beheizbare Vordersitze sowie eine kabellose Ladefunktion für Smartphones.
Farben, Garantie und Preise
Farben gibt’s in Lime Green, Polar Night Black, Apricity White und Ice Blue, der Innenraum kommt in veganem Leder in Schwarz oder Grau. Die Garantie beträgt 6 Jahre oder 150.000 km, für Akku und Motor gibt’s 8 Jahre oder 200.000 km. Zum Start gibt’s alle Varianten zum Aktionspreis: Active ab ca. 20.000 €, Boost für ca. 22.500 €, Comfort knapp unter 27.000 € – gültig bis 30. Juni 2025.
Danach gelten wieder die regulären Preise. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: BYD | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.