Der BYD Fang Cheng Bao Leopard 5 ist das neueste Luxus-SUV des chinesischen Herstellers BYD und kombiniert Offroadleistung mit Hybridtechnologie.
Mit einem kantigen Design, das an Land Rover Defender und Ford Bronco erinnert, präsentiert sich der Leopard 5 als moderner Alleskönner. Der Name „Fang Cheng Bao“ bedeutet übersetzt „Formel-Leopard“, was die Kraft und Vielseitigkeit des SUV widerspiegeln soll.
Technische Details: Power und Plattform
Die technische Basis bildet die Dual Mode Off-Road Platform, die weltweit erste Hybrid-Plattform, die speziell für den Geländeeinsatz entwickelt wurde. Die Batterie ist in die Leiterrahmenstruktur integriert, was für zusätzliche Steifigkeit sorgt. Für die Fahrdynamik kommt das hydraulische Karosseriekontrollsystem DiSus-P zum Einsatz.
Dieses System steuert die variablen Dämpfer, die Fahrassistenzsysteme und sogar die autonomen Funktionen. Dazu gibt es Doppel-Querlenkerachsen mit Einzelradaufhängung vorn und hinten. Der Antrieb des Leopard 5 ist ein Hybrid-System, das 687 PS Systemleistung und ein maximales Drehmoment von 760 NM bietet.
Der Verbrennungsmotor ist ein 1,5-Liter-Benziner mit 194 PS, der von zwei Elektromotoren mit 272 PS und 387 PS unterstützt wird. Trotz eines Gewichts von über 2 Tonnen beschleunigt der Leopard 5 in nur 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h.
Beeindruckende Reichweite und Ladeoptionen
Die elektrische Reichweite des Plug-in-Hybrids beträgt 125 Kilometer, was die gesetzlich vorgeschriebenen 100 Kilometer in China klar übertrifft. Der 31,8-kWh-Akku ist ein sogenannter Blade-Akku, der für seine Langlebigkeit und Sicherheit bekannt ist.
Allerdings hat der Leopard 5 Schwächen bei der Ladegeschwindigkeit: 6 kW an einem AC-Anschluss sind enttäuschend, und selbst die 100 kW beim DC-Schnellladen sind bestenfalls Durchschnitt. Dennoch lässt sich die Batterie innerhalb von 15 Minuten von 30 % auf 80 % aufladen.
Offroad-Tauglichkeit auf höchstem Niveau
Mit einem vorderen Böschungswinkel von 39 Grad, einem hinteren von 35 Grad und einer Bodenfreiheit von 310 Millimetern macht der Leopard 5 im Gelände eine hervorragende Figur. Ein Untersetzungsgetriebe und elektronische Differenzialsperren an Vorder- und Hinterachse sorgen dafür, dass das SUV auch schwierige Passagen meistert.
Innenraum: Luxus für jeden Anlass
Im Innenraum setzt BYD auf hochwertige Materialien wie Leder, ein großzügiges Panorama-Dach und modernste Technologie. Die virtuelle Instrumententafel misst 12,3 Zoll (ca. 31 cm), während der zentrale Touchscreen mit 15,6 Zoll (ca. 40 cm) genug Platz für Navigation und Entertainment bietet.
Der Beifahrer bekommt sogar einen eigenen 12,3-Zoll-Bildschirm, und das Head-up-Display mit Augmented Reality bringt alle wichtigen Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers. Mit einer Länge von 4,89 Metern bietet der Leopard 5 auch im Fond großzügigen Platz. Zusätzliche Features wie ein Kühlfach für Getränke machen ihn auch auf langen Reisen zum komfortablen Begleiter.
Preis: Was kostet der Fang Cheng Bao Leopard 5?
In China beginnt der Preis bei etwa 38.000 EUR. Sollte das SUV nach Europa kommen, wird der Preis vermutlich auf ca. 75.000 EUR steigen, da chinesische Hersteller oft deutliche Aufschläge für den Export verlangen.
Alle weiteren spannenden Infos erfährst du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: BYD | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.