2026 BYD Seal 06 DM-i: China-Kombi mit 2.000 km Reichweite!

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

BYD hat in China den neuen Seal 06 DM-i als Plug-in-Hybrid-Kombi vorgestellt – und das mit beeindruckenden Eckdaten.

Mit einer kombinierten Reichweite von bis zu 2.000 km, einem Normverbrauch ab 3,15 l/100 km und einem Einstiegspreis von umgerechnet ca. 14.000 €, könnte der Wagen auch in Europa für Interesse sorgen.

2026 BYD Seal 06 DM-i

Kombis sind zwar in China eher Exoten, doch mit dem wachsenden Markt für Elektro- und Hybridautos rückt auch diese Fahrzeugklasse wieder stärker in den Fokus. Technisch basiert der Seal 06 DM-i auf einer Mischung aus einem 1,5-Liter-Benzinmotor (101 PS) und einem Elektromotor (163 PS oder 218 PS, je nach Variante).

Die schwächere Version kommt auf 264 PS Systemleistung und beschleunigt in 8,7 Sekunden auf 100 km/h. Die stärkere Version liefert 319 PS und erledigt den Sprint in 7,7 Sekunden. Je nach Modell liegt die elektrische Reichweite bei 80 km (10 kWh-Akku) oder 150 km (19 kWh-Akku). Geladen wird von 30 auf 80 % in 25 Minuten.

Ausstattung und Platzangebot

Der Kombi misst 4,9 m in der Länge, 1,9 m in der Breite und 1,5 m in der Höhe. Der Radstand liegt bei 2,8 m – genug Raum für Familienalltag oder Gepäckorgien. Der Kofferraum fasst 670 Liter, bei umgeklappter Rückbank sogar über 1.500 Liter.

Lesen Sie auch:  Legende: 1995 Mitsubishi Eclipse von Brian O'Conner aus Fast and Furious!

Zusätzlich gibt’s ein eingebautes Kühl- und Heizfach, sowie die V2L-Funktion, mit der man externe Geräte betreiben kann – z. B. beim Campen. Serienmäßig an Bord sind u. a. ein 12,8-Zoll-Touchscreen, ein 8,8-Zoll-Digitaldisplay, sechs Lautsprecher, sechs Airbags, LED-Scheinwerfer und belüftete Sitze.

Die Fahrassistenz übernimmt das System DiPilot 100, unterstützt von 12 Kameras, 5 Radarsensoren und 12 Ultraschallsensoren. Die Top-Version legt mit einem 15,6-Zoll-Display, acht Lautsprechern und dem adaptiven DiSus-C-Fahrwerk noch einen drauf.

Preise und Europa-Pläne

Die Einstiegsversion „80 km Noble“ startet in China bei umgerechnet ca. 14.100 €, das mittlere Modell „150 km Exclusive“ bei ca. 15.400 € und das Topmodell „150 km Flagship“ bei ca. 16.600 €. Auch wenn es aktuell noch keinen offiziellen Termin gibt: Laut Insidern will BYD den Seal 06 DM-i auch nach Europa bringen.

Das Design orientiert sich übrigens an der bekannten „Marine Aesthetics“-Formensprache mit flacher Silhouette, versenkten Türgriffen und durchgehender Lichtleiste. Alle weiteren Infos findet ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: BYD u.a.

Klassischer Mini als Restomod von Callum | der Oldi mit neuer Seele

Der klassische Mini, gebaut zwischen 1959 und 2001, ist längst ein Kultobjekt. Und jetzt hat sich das britische Designstudio Callum gemeinsam mit Wood &...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein