Gegenüber einem Cadillac Escalade wirkt ein Audi Q7 oder ein Mercedes-Benz GL noch immer regelrecht mickrig. Und das gilt insbesondere für die neueste Generation (GMTT1XX seit 2020) des Escalade. Nach wie vor kann hier kein europäischer Hersteller mithalten. Und das gilt unserer Meinung nach auf für den BMW X7. Und obwohl das XXL-SUV schon ab Werk äußerst ausgefallen ist, besonders als potente V-Version, hat der Tuner Larte Design ein mutiges Styling-Kit für den Ami herausgebracht. Das Bodykit trägt den Zunamen „Esthete“ und zeigt sich an der Frontschürze mit einem neuen Sichtcarbon-Kühlergrill, der unserer Meinung nach durchaus gelungen ist und dem Escalade noch mehr Straßenpräsenz verleiht.
Cadillac Escalade Esthete
Weiter geht es mit einem passenden Frontspoiler samt LED-Zusatzleuchten und sogar eine komplett neue Motorhaube hat man entwickelt. Auch sie erstrahlt in Sichtcarbon und hat darüber hinaus einen Powerdome und einen großen Luftauslass zur Kühlung des Motors dabei. Und weiter geht es mit Änderungen an der Seitenpartie. Hier zeigen sich vordere und hintere Radlaufverbreiterungen aus Kohlefaser, die die Präsenz des Escalade auch aus dieser Perspektive verstärken sollen, ohne dabei übertrieben zu wirken. Ob das klappt, dass muss allerdings jeder für sich entscheiden. Und die Änderungen setzen sich am Heck fort und umfassen dort einen großen Spoiler, es gibt ein zusätzliches Zierelement an der Heckklappe und auch an einen mächtigen Diffusor mit maßgeschneiderten Endrohren hat man gedacht.
riesige 24 Zoll Schmiedefelgen
Abgerundet werden die Modifikationen mit Kohlefaser-Spiegelkappen, einem wahnwitzig riesigen Schmiederadsatz im Format 24 Zoll sowie einer Vielzahl an Larte Design-Emblemen. Laut Larte haben die Bauteile übrigens keinerlei Einfluss auf die Garantie seitens Cadillac und die Installation aller Komponenten dauert nur ungefähr sechs Stunden. Und wer möchte, der kann den Escalade an der Front sogar noch mit diversen farbigen LED-Leuchten verzieren. Sie verbaut man entlang des Frontsplitters, es gibt mehrfarbige vertikale Tagfahrlichter, Leuchten um das Frontemblem und sogar die Luftöffnung der Haube kann beleuchtet werden.
Hierzulande dürfte das LED-geblinke zwar auf wenig Gegenliebe stoßen, in anderen Ländern wie in Russland, dem Heimatland von Larte Design, ist das aber durchaus gängig. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Escalade erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
ein weiteres Fahrzeug aus 04.2023
- Volles Verdeck
- Motorhaubenaufsatz (Lufthutze)
- Kühlergrillverkleidung mit Logo
- Stoßfängeraufsatz mit zusätzlichen Nebelscheinwerfern
- Satz Kotflügelverbreiterungen rundum
- Spiegelkappen
- Türverkleidungen
- Dachspoiler
- Verkleidung für die Heckklappe
- Stoßfängerverkleidung hinten
- Diffusor für den hinteren Stoßfänger
- Endrohre
- Schmiedefelgen im 24 Zoll Durchmesser
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Larte Design?