Mit dem neuen Cadillac Optiq-V geht die US-Marke einen weiteren Schritt Richtung sportlicher Elektromobilität.
Der kompakte SUV bekommt nicht nur das bekannte V-Series-Siegel verpasst, sondern auch ordentlich Leistung mit auf den Weg.
2026 Cadillac Optiq-V
Satte 526 PS und 881 Nm Drehmoment liefert das Topmodell – deutlich mehr als das Standardmodell mit 304 PS und 480 Nm. Möglich macht das ein neues Batteriepaket mit 85,0 kWh und zwei Elektromotoren.
Mit einer 0-100 km/h Zeit von 3,5 Sekunden ist der Optiq-V fast so schnell wie der größere CT5-V Blackwing (3,4 Sekunden) und liegt damit in der Liga echter Performance-Fahrzeuge. Selbst der Lyriq-V ist mit 3,3 Sekunden nur minimal schneller. Trotz der Power schafft der Optiq-V eine Reichweite von ca. 440 km – ein solider Wert für ein Performance-SUV.
Tesla-Stecker ab Werk
Eine echte Neuheit: Der Optiq-V ist der erste Cadillac (und überhaupt GM-Fahrzeug), der ab Werk mit dem North American Charging Standard (NACS) ausgestattet ist. Damit kann der SUV ohne Adapter an Tesla Superchargern laden – ein Vorteil, besonders beim Reisen. Wie schnell geladen werden kann, hat Cadillac bisher aber nicht verraten.
Fahrmodi, Launch Control & Brembo-Bremsen
Mit an Bord ist ein neuer V-Mode, der Launch Control und einen sogenannten Competitive Mode freischaltet – dabei wird das Traktionskontrollsystem angepasst, um die Fahrdynamik noch zu verbessern. Für bessere Verzögerung sorgen Brembo-Bremsen an der Vorderachse, die speziell für das V-Modell entwickelt wurden.
Typisches V-Design mit Carbon und Sonderlack
Optisch zeigt sich der Optiq-V ebenfalls verändert: spezielle Front mit V-Mesh-Grill, glänzend schwarze Akzente und optionale Carbonteile an Heck und Spoiler. V-Series-Logos sind überall zu finden – von den Türen bis zu den 21-Zoll-Felgen, in denen das Logo sogar eingraviert ist. Reifenwahl? Ganzjahresreifen sind Standard, Sommerreifen optional.
Zwei exklusive Lackfarben stehen zur Auswahl: Magnus Metal Frost (mattes Grau) und Deep Ocean (Blau). Die blaue Farbe findet sich auch an den Bremssätteln wieder, und im Innenraum gibt es farbliche Akzente in Santorini Blue oder Sky Cool Gray – sogar an den Sicherheitsgurten. Karbonzierleisten an der Mittelkonsole unterstreichen den sportlichen Look.
Großes Display und fetter Sound
Technikmäßig bietet der Optiq-V ein 33-Zoll-Display für Kombiinstrument und Infotainment, dazu ein serienmäßiges AKG-Soundsystem mit 19 Lautsprechern. Google Maps und Google Assistant sind integriert, aber Apple CarPlay und Android Auto fehlen – das dürfte nicht jedem gefallen. Alle weiteren Infos zum Fahrzeug, zu Ausstattung und Preisen gibt’s wie immer im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Cadillac