Restomods sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, doch dieser Chevrolet Camaro ist ein wenig anders. Er ist nämlich so etwas wie eine umgekehrter Restomod. Speziell ist es ein Continuation Car oder ein Reversomod. Also ein ziemlich aktuelles Fahrzeug mit einer auf alt gemachten Optik. Und das Unikat steht gerade bei Post Oak Motor Cars zum Verkauf. Die Basis war ein 2010er Camaro SS, der gebaut wurde, um das Aussehen vom Camaro der ersten Generation nachzuahmen. Lackiert ist er im Farbton Summit White und mit Akzenten in Inferno Orange als Kontrast samt Rennstreifen, die über die Motorhaube und die Heckklappe verlaufen. Dazu steht das Fahrzeug auf geschmiedeten 22-Zoll-Asanti-Felgen, die individuell lackiert wurden und mit 265/30 und 295/25 Reifen bezogen sind. Als Highlight ist die Karosserie mit einem Retrokit RS Bodykit aus dem Hause Lingenfelter bestückt. Das Kit beginnt vorn, wo die Serienstoßstange und die Serienleuchten entfernt und durch einen Kühlergrill und eine neue Scheinwerferanordnung wie am alten Camaro ersetzt wurden.
Chevrolet Camaro SS aus 2010
Zum Bodykit gehören auch Seitenschweller und ein markantes Heck mit neuem Diffusor und großer Spoilerlippe auf dem Heckdeckel. Zudem ist die hintere Schürze mit Chromleisten im Retro-Stil ausgestattet. Und das Interieur ist ebenso auffällig wie das Exterieur. Es gibt knallrotes Leder auf den Vorder- und Rücksitzen, den Türverkleidungen und einem Teil vom Armaturenbrett. Dazu kombiniert man viele Flächen mit schwarzem Leder um einen Akzent zu erreichen. Soweit uns bekannt gab es sogar eine Leistungssteigerung für den 6,2-Liter-V8 mittels Mammut-Kompressor von Kenne Bell.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Chevrolet?
Steuergerät geknackt: Trifecta tunt die Chevrolet Corvette C8! |