Robustes Dreirad: der 2025 Can-Am Canyon ist da!

Can-Am ist ein Name, der bei mir direkt Begeisterung auslöst. Die kanadische Tochtergesellschaft von Bombardier Recreational Products (BRP) ist bekannt für ihre coolen All-Terrain-Fahrzeuge wie Quads und Side-by-Sides. Doch Can-Am hat auch eine Palette an „Dreirädern“ (Motorrädern) am Start, und mit dem neuen Can-Am Canyon erweitert die Marke ihre Linie um ein ganz spezielles Exemplar.

2025 Can-Am Canyon

Der Canyon vereint den Komfort eines Straßenbikes mit der Robustheit eines Offroaders. Obwohl der Canyon die gleiche Grundform wie die normalen Can-Am’s Spyder und Ryker hat, zeigt er sich mit einem neuen, kantigen Design. Etwas höher und mit mehr Verkleidungen bestückt, strahlt er eine robuste Optik aus.

Der Canyon hat eine Bodenfreiheit von 16 cm und einen Federweg von 26 cm vorn und 23 cm hinten. Die Specs machen ihn ideal für lange Touren auf unterschiedlichen Untergründen. Hinzu kommen spezielle Offroad-Reifen und Enduro-Fußrasten. Unter dem Blech des Canyon werkelt ein wassergekühlter Rotax ACE 1.330 cm³ Inline-Dreizylinder mit einer Leistung von 115 PS bei 7.250 U/min und einem Drehmoment von 130 Nm bei 5.000 U/min.

sogar Schaltwippen gibt es

Gekoppelt an eine Sechsgang-Halbautomatik mit Schaltwippen und Rückwärtsgang, ermöglicht er eine hervorragende Kontrolle und ein unkompliziertes Handling. Die Bremse ist eine Brembo-Hochleistungsbremse, die natürlich ABS hat. Der Canyon wird zudem in drei Ausstattungsvarianten angeboten: Standard, XT und Redrock. Während die Standard- und XT-Exemplare mit doppelten A-Armen und Sachs-Dämpfern bestückt sind, hat das Flaggschiff Redrock ein KYB Piggyback Smart Shox-Fahrwerk mit halbaktiver Federung. Die XT- und Redrocks haben außerdem einen erweiterten Stauraum dank Aluminium-Top- und Seitenkoffern.

Lesen Sie auch:  Vossen Forged VPS-306 in 21 Zoll auf dem Audi RS7

Alle Canyons haben vier Fahrmodi: Normal, Sport, Rally und Allroad. Mit 16 Zöllern vorn und einem 15-Zoll-Rundling hinten, bestückt mit XPS Adventure-Reifen, ist jedes Gelände zu schaffen. Zu den weiteren Serienfunktionen gehören LED-Scheinwerfer, Handprotektoren, eine verstellbare Windschutzscheibe, ein anpassbarer Sitz mit Lendenwirbelstütze und abnehmbarem Fahrerrücken, ein Riemenschutz sowie ein Metallkühlergrill. Auch Power-Steering, eine Stabilitätskontrolle und Traktionskontrolle sind an Bord.

mit 10,25 Zoll Touchscreen-Display

Ein Highlight ist das 10,25 Zoll Touchscreen, das als Instrumentenanzeige und als Infotainment fungiert und Apple CarPlay kompatibel ist. Besonders cool für Abenteuerlustige ist die Stauraumkapazität. Mit einer Traglast von 300 kg und einer Anhängelast von 180 kg ist genug Platz für viel Equipment. Der 2025 Can-Am Canyon, der den Fahrspaß eines Motorrads mit der Stabilität eines Dreirads kombiniert, ist bereits bestellbar. Die Preise beginnen bei ca. 22.770 EUR (Standard-Modell), während die XT- und Redrock-Modelle bei ca. 26.820 EUR und 29.070 EUR liegen.

Special Can-AM Ryker mit The Shoe Surgeon Kooperation!

Ultimativ: Can-Am Defender 6×6 Max „Squatch“ Einzelstück!

Robustes Dreirad: der 2025 Can-Am Canyon ist da!
Bildnachweis / Quelle: Can-Am

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...