Cars & Coffee – Trend und Lebensgefühl aus den USA!

Der Amerikaner trinkt gerne Kaffee, das ist allgemein bekannt. Damit sie auch bei den US-Kunden landen konnten, mussten internationale Autohersteller über Jahre hinweg aufwendige Becherhalter konstruieren und in ihren Fahrzeugen verbauen. Der Grund dafür ist einfach: Für den amerikanischen Autofahrer gehört während der Fahrt nicht der Sound eines V8 Motors dazu, sondern auch ein Becher Kaffee von Starbucks und Co. Ob Kaffee Latte mit Skin Milk oder Karamell-Frappuccino mit Mandelmilch, die Kaffee Vorlieben sind so vielfältig wie die zahlreichen Coffee-Shops an den Straßenkreuzungen, Highways oder Einkaufszentren, in denen jeden Tag tausende von Bestellungen des heißen Getränks eingehen. Damit es schneller geht, wird mittlerweile viel über eine App bestellt und heiße Ware braucht nur noch am Counter abgeholt zu werden.

Cars & Coffee Lebensgefühl

Und nur weil man am Wochenende nicht zur Arbeit muss, heißt das noch lange nicht, dass der Amerikaner auch auf seinen geliebten Kaffee verzichtet. Natürlich schmeckt der heimische Kapsel- oder Automaten Kaffee längst nicht so gut wie sein Siebträgermaschinen-Pendant aus dem Coffee-Shop um die nächste oder übernächste Ecke. Bei gutem Wetter und passender Stimmung wird der Weg zum Lieblings Kaffee Dealer dann nicht mit dem Alltags Pickup oder der Limousine zurückgelegt, sondern man holt sein Schätzchen, sein Ein- und Alles aus der Garage. Etwa einen kleinen Sportwagen, einen Roadster, den coolen Restomod-Pickup oder das selbst restaurierte Hot-Rod Custom-Car aus den 30ern. Hauptsache der Kaffee Durst ist gestillt und man kann für einen Moment dem alltäglichen entfliehen.

Kaffee und Auto Liebhaber kommen zusammen

Das Bedürfnis den Kaffee mit dem Oldtimer oder dem Sonntagsauto zu holen ist bei vielen Amerikanern genauso groß, wie die eigentliche Lust auf Kaffee in all seinen Varianten. Mehr zufällig als in irgendeiner Form geplant kommen so immer wieder zahlreiche Kaffee und Auto Liebhaber auf den Parkplätzen von Einkaufszentren zusammen und plaudern über ihre automobilen Schätzchen und Errungenschaften. Wann und wo dieser Trend genau entstand, weiß heute keiner mehr. Ob man von den zahlreichen Geschichten und Anekdoten eine glauben möchte, ist jedem selbst überlassen. Doch eines haben alle Geschichten gemeinsam: Ein sehenswertes Automobil, den Durst auf Kaffee und lässige Plaudereien. Außerdem trifft man sich in der Früh, um sechs Uhr morgens geht es mit den Ersten los, bereits ab neun Uhr ist schon alles vorbei. Danach wartet nämlich die Familie mit dem Frühstück und dem geplanten Ausflug. Das ist Cars and Coffee!

auch hierzulande gibt es Cars and Coffee

Cars and Coffee hat sich mit der Zeit zu einem landesweiten Trend in den USA entwickelt. Immer am ersten Samstag des Monats traf man sich lange Zeit in Crystal Grove bei Newport Beach in Kalifornien, bevor man weiter nach Irvine auf den großen Firmenparkplatz von Mazda USA fuhr. Dort wurde das eigene Schmuckstück dann den vielen anderen Auto-Enthusiasten präsentiert. Andere kommen am Sonntag Morgen an einem Imbiss, einer Pizzeria oder einem McDonalds zusammen, um über ihre Schmuckstücke und Traumautos zu plaudern. Mit den zahlreichen Doge Viper, Ford Mustang, DeLorean, Porsche 911, Corvettes, Cadillacs oder heißen Hot Rods sind diese informellen Treffen von Cars and Coffee meist sehenswerter als eine offizielle Autoveranstaltung. Dabei ist es egal, woher man kommt und was man macht, jeder spricht mit jedem und es wird gemeinsam die Liebe zum Automobil und gutem Kaffee zelebriert. Da ist es kein Wunder, dass manchmal auch echte Supersportwagen wie ein Ferrari F40, ein Koenigsegg, ein Bugatti Veyron, Mustang Shelbys und sogar echte Filmautos vorfahren.

Lesen Sie auch:  20 Zoll PUR Wheels 4OUR.SP Alu’s am EPD Motorsports BMW 440i GC

lieber ein Hot Rod als eine langweilige Limo

Besonders Fahrzeuge aus den 90ern oder älter, sowie Sportwagen, Hot Rods, Exoten und alles, was normalerweise nicht zu sehen ist, werden auf den Platz gelassen. Was man nicht mag, aktuelle Viertürer, Trucks oder langweilige Vans. Und erst recht mag keiner einen Hybriden oder ein Elektroauto – egal welcher Marke – sehen. Allerdings bestätigen Ausnahmen immer die Regel. Denn kommt ein cooler Elektromod um die Ecke, dann wird selbstverständlich eine Ausnahme gemacht.

die Menge an Autos muss im Rahmen bleiben

Aus zuerst kleinen Treffen von ein paar Gleichgesinnten, wurden im Laufe der Jahre Großveranstaltungen mit vielen hundert Fahrzeugen. Ein Cars and Coffee Treffen kann auch mal mit über 800 Autos und mehr als 1500 Besuchern stattfinden. Mit dem Wachstum wurde aber oftmals auch das Handling schwieriger. Oft werden es immer mehr Autofans und auch Besucher ohne eigenen Sportwagen oder Oldtimer sind am Start. Das ist aber NICHT Cars and Coffee. Übrigens: Einige Veranstaltung sind erst durch Cars and Coffee entstanden und mit dem Namen versehen worden um Zuschauer anzulocken.

längst nicht mehr auf die USA beschränkt

Der Cars and Coffee Trend ist längst nicht mehr nur auf die USA beschränkt, sondern in die Welt hinausgezogen. Egal ob Mexiko, Brasilien, Japan oder Deutschland. Überall treffen sich die Autofans zum Kaffee. Sogar in Australien ist Cars and Coffee angekommen. Nur die Fahrzeuge unterscheiden sich. In Japan stehen eher ein Nissan Skyline, getunte Kei-Cars oder europäische Sportwagen im Vordergrund. In Australien sind es dagegen hubraumstarke Holden-Limousinen und natürlich die beliebten Utes. Und in Europa oder Deutschland? Da schwört man auf europäische Sportler von Ferrari, Porsche, BMW, Audi, Mercedes und Lamborghini. Im  Vergleich zu den USA tut sich der Cars and Coffee Trend in Europa aber schwer.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Cars and Coffee (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Cars & Coffee, Classic Cars and Coffee, Autos und Kaffee, Autos & Kaffee) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:38

DS 7 Plug-in-Hybrid AWD 300 – alle Details zum Franzose!

Ein SUV, das auffallen will – der DS 7 in der Variante mit 300 PS kombiniert elegantes Design mit einem elektrifizierten Antrieb. Und obwohl er...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Aprilia Tuareg Rally 2025 – Leichter, härter, näher an der Rallye!

Die neue Aprilia Tuareg Rally für 2025 bringt echtes Rallye-Feeling auf die Straße und ins Gelände – mit konsequenten Upgrades gegenüber dem Standardmodell. Die Aprilia...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...