Caterham läutet die Elektro-Ära ein: Vorstellung von Project V!

Caterham, die britische Sportwagen-Manufaktur, die jetzt in japanischem Besitz ist, hat ihr erstes Elektroauto vorgestellt und somit einen großen Schritt in Richtung grüne Zukunft gemacht. Ob das kürzlich vorgestellte EV Seven Projekt im spartanischen Stil der bisherigen Verbrenner in die Serienproduktion gehen wird, bleibt offen. Gleichzeitig wurde nun noch das Project V enthüllt, ein weiteres Elektrokonzept, das mit seinem ungewohnt modernen Look für die Marke völlig überrascht. Project V ist ein vollelektrisches Coupé-Konzeptfahrzeug, das möglicherweise Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen könnte. Das Coupe, das von Grund auf als Elektroauto entwickelt wurde, ist das Baby des neuen Chefdesigners Anthony Jannarelly, und wurde in Zusammenarbeit mit dem italienischen Ingenieurbüro Italdesign realisiert.

Caterham Project V

Project V wird von einem batterieelektrischen Antriebsstrang mit einem 200 kW (272 PS) starken Motor an der Hinterachse angetrieben und soll in weniger als 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h erreichen. Seine Energie bezieht es aus einem 55-kWh-Lithium-Ionen-Batteriepaket mit fortschrittlichem Wärmemanagement, das eine Reichweite von 400 Kilometern gemäß WLTP-Norm ermöglicht. Dank eines 150-kW-Gleichstrom-Schnellladegeräts kann das Batteriepaket in nur 15 Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen werden. Die Entwickler des Project V betonen die minimalistische Designphilosophie des Project V, die im Einklang mit dem Leichtgewicht und der Einfachheit des Seven steht.

Mit einem angestrebten Leergewicht von 1190 Kilogramm (2+1-Konfiguration) soll das Ziel durch den Einsatz eines Chassis aus Kohlefaser- und Aluminiumverbundwerkstoffen erreicht werden. Bob Laishley, CEO von Caterham Cars, betont, dass Project V nicht nur eine Konzept- oder Designstudie ist. Es wurde großen Wert auf die technische und produktionstechnische Machbarkeit während des gesamten Entwicklungsprozesses gelegt. Ein elektrischer Caterham, unabhängig von Form und Größe, muss leicht, einfach und ein unvergleichliches Fahrerlebnis bieten – das ist der Kern des Unternehmens.

Lesen Sie auch:  2022 Rolls-Royce Cullinan "Black and Bright Collection"!

Project V: mehr als nur eine Designstudie

Vorausgesetzt, die nächsten Entwicklungsphasen und technischen Möglichkeiten erweisen sich als positiv, könnte das Project V Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen. Der Zielverkaufspreis soll unter 80.000 £ liegen, was einem aktuellen Preis von etwa 94.000 EUR entspricht. Chefdesigner Anthony Jannarelly erläutert, dass das Design des Caterham Seven und des Project V auf Einfachheit und Minimalismus abzielt. Beide wurden entwickelt, um leicht zu sein und Fahrspaß zu bieten. Jedes Feature muss deshalb aus Gewichtsgründen gerechtfertigt sein, um die Leichtigkeit zu erhalten und das Engagement des Fahrers zu optimieren. Das Showcar hat eine 2+1-Sitzanordnung, aber auch ein 2+2-Set-up ist möglich.

Ein fahrerorientiertes Infotainment-System mit Smartphone-Spiegelung und ein digitales Kombiinstrument zur Anzeige der wichtigsten Informationen sind ebenfalls vorhanden. Der Fahrer hat die Möglichkeit, je nach Situation und Fahrbedingungen, unter den Fahrmodi „Normal“, „Sport“ und „Sprint“ zu wählen, welche auf smarte Weise die Lenkung und Beschleunigung an die jeweilige Umgebung anpassen. CEO Laishley betont, dass Project V den Seven nicht ersetzen, sondern ergänzen soll. Es ist ein Fahrzeug, das sowohl den bestehenden Kundenstamm anspricht, als auch neue Fans für die Marke gewinnen könnte. Durch die Verwendung einer praktischeren Coupé-Karosserie und die Ausnutzung der Verpackungsvorteile eines Elektroautos, ist es ideal für den täglichen Einkauf, den Schulweg, sowie für Sonntagmorgen-Sprints.

2024 Caterham EV Seven Concept – unter Strom in die Zukunft!

70er-Optik: Caterham Super Seven 600 und 2000!

Der neue Caterham Seven 340 für Europa und Japan!

Mehr Rennstrecke geht nicht: Caterham Seven 420 Cup!

 

Caterham läutet die Elektro-Ära ein: Vorstellung von Project V!
Bildnachweis: Caterham Cars

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...