2022 Dodge Charger Daytona SRT Concept EV

Ist das die Zukunft der Muscle-Cars? Dodge hat gestern das Charger Daytona SRT Concept Performance-Coupé als Elektrofahrzeug (battery-electric vehicle BEV) zur Dodge Speed ​​Week in Pontiac (Michigan) vorgestellt. Als erstes Fahrzeug von Dodge ist unter dem Blech der neue Antriebsstrang namens Banshee verbaut. Dodge sagt dazu, dass dieser E-Antrieb das neue Topmodell ist und die Hemi-, Hellcat- und Redeye-Motoren in den Schatten stellt. Allerdings hat man noch nicht erwähnt, wie viel PS und Drehmoment der Banshee-Antriebsstrang abliefert. Jedoch hat sich schon jetzt bestätigt, dass es sich um ein 800-Volt-System handelt, mit mehr Leistung als die SRT Hellcat-Motoren. Also rechnen wir mal locker und flockig mit 900 bis 1.000 PS. Laut Dodge soll der Stromer in jeder Lebenslage schneller als ein Hellcat sein, was wir aufgrund vom serienmäßigen Allradantrieb sofort glauben. Zum Antrieb hat das Dodge Charger Daytona SRT Concept übrigens das neue eRupt-Mehrganggetriebe verbaut, mit elektromechanischer Schaltung.

Charger Daytona SRT Concept

Und für das Konzept wurde auch eine Push-to-Pass-PowerShot-Funktion entwickelt, die die Leistung ähnlich dem bekannten Overboost für einen besonders schnellen Überholvorgang kurzzeitig erhöht. Und im Vorfeld gab Dodge auch an, dass das Fahrzeug einen „schockierenden“ Sound erzeugen kann. Möglich machen soll das, das zum Patent angemeldete Fratzonic Chambered Exhaust System mit maximal 126 dB im Stile des SRT Hellcat.

so klingt das Fratzonic Chambered Exhaust System

Lesen Sie auch:  Hochspannung garantiert: Der VW Golf VIII e-Hybrid und GTE mit H&R Gewindefedern

Schön finden wir übrigens die Tatsache, dass Dodge kein Elektrofahrzeug mit futuristischer Form geschaffen hat, sondern ein Design, das am originalen Charger Daytona angelehnt ist. Zu sehen ist etwa der „R-Wing„, der die Frontpartie definiert. Er lässt die Luft durch die vordere Öffnung strömen und erhöht so den Abtrieb. Zudem fällt die Frontpartie dank der Beleuchtung um den Frontgrill und dem beleuchteten Fratzog-Emblem sofort ins Auge. Und Dodge hat auch ein cooles Interieur für das Charger Daytona SRT Concept geschaffen.

Sportsitze & Head-Up-Display

Das fahrerorientierte Cockpit hat einen großen 12,3-Zoll-Infotainment-Bildschirm und ein digitales 16-Zoll-Kombiinstrument verbaut. Und auch auf ein großes Head-up-Display sowie das coole Ambient Attitude Adjustment Lighting muss nicht verzichtet werden. Dazu zeigen sich Sportsitze mit Carbon-Rückschalen, ein Lenkrad mit flacher Ober- und Unterseite und Schaltwippen sowie ein Schalthebel mit Pistolengriff-Optik. Auch ein Panorama-Glasdach ist verbaut. Das Dodge Charger Daytona SRT Concept wird voraussichtlich ein Serienfahrzeug für das Modelljahr 2024 nach sich ziehen und hat eine Sechs-Kolben-Bremsanlage sowie ein regeneratives Bremssystem verbaut.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Dodge?

Zum Schluss: Challenger Cabriolet direkt bei Dodge bestellbar!

Dodge Hornet GT GLH Concept zeigt Tuning-Parts!

Lion’s Kit-Widebody am Dodge Charger SET Hellcat!

Dodge Durango SRT Hellcat wird 2023 weiter gebaut!

2022 Dodge Charger Daytona SRT Concept BEV
Bildnachweis: Dodge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:38

DS 7 Plug-in-Hybrid AWD 300 – alle Details zum Franzose!

Ein SUV, das auffallen will – der DS 7 in der Variante mit 300 PS kombiniert elegantes Design mit einem elektrifizierten Antrieb. Und obwohl er...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Aprilia Tuareg Rally 2025 – Leichter, härter, näher an der Rallye!

Die neue Aprilia Tuareg Rally für 2025 bringt echtes Rallye-Feeling auf die Straße und ins Gelände – mit konsequenten Upgrades gegenüber dem Standardmodell. Die Aprilia...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...