2025 Chery Fulwin T8 PHEV – Hybrid-SUV mit 2.000 km Reichweite

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Der Chery Fulwin T8 PHEV ist ein Plug-in-Hybrid-SUV, das mit einer beeindruckenden Reichweite von über 2.000 km im realen Test auf sich aufmerksam macht. Das Fahrzeug ist eine überarbeitete Version des Tiggo 8 C-DM, der allerdings nie offiziell eingeführt wurde.

Der Marktstart erfolgt in China, wo der SUV als 5- und 7-Sitzer verfügbar sein wird. Der Preis liegt zwischen 17.000 und 21.000 EUR.

2025 Chery Fulwin T8 PHEV

Mit einer Länge von 4,7 m, einer Breite von 1,86 m und einer Höhe von 1,75 m bietet der Fulwin T8 ein großzügiges Platzangebot. Der Radstand beträgt 2,7 m, das Leergewicht variiert je nach Sitzkonfiguration zwischen 1,8 t und 1,9 t.

Starker Hybridantrieb mit zwei Motoren

Der Antrieb des Fulwin T8 basiert auf Cherys C-DM 5.0 Technologie. Der 1,5-Liter-Turbobenziner liefert 154 PS und 220 NM Drehmoment, während der Elektromotor zusätzlich 201 PS und 310 NM bereitstellt. Zwei Batterieoptionen mit 18,46 kWh und 18,66 kWh Kapazität stehen zur Wahl.

Im WLTC-Zyklus liegt die rein elektrische Reichweite bei 90 km, während der CLTC-Zyklus über 130 km ausweist. Der kombinierte Verbrauch beträgt 2,5 l auf 100 km, was den Fulwin T8 zu einem besonders effizienten Hybrid macht.

Lesen Sie auch:  Dezent - Infiniti Q60 auf Hybrid Forged VFS-10 Felgen

Hochwertige Ausstattung im Innenraum

Der Innenraum setzt auf eine moderne Gestaltung mit einem T-förmigen Cockpit-Design. Das D-förmige Lenkrad trägt das „FULWIN“-Logo, während das digitale 10,25-Zoll-Instrumentendisplay und der 15,6-Zoll-Touchscreen mit 2,5K-Auflösung eine moderne Bedienoberfläche bieten. Angetrieben wird das System von einem Qualcomm Snapdragon 8155 Chip, das Betriebssystem basiert auf Cherys Lion 5.0 OS.

Die Mittelkonsole bietet zwei kabellose Ladeflächen, physische Tasten und einen Drehregler. Die Vordersitze sind elektrisch verstellbar, beheizbar und belüftet. Der Beifahrersitz verfügt zusätzlich über eine elektrische Beinauflage und eine 10-Punkt-Massagefunktion. Wird die zweite und dritte Sitzreihe umgeklappt, wächst das Kofferraumvolumen auf 1.930 l.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Der Fulwin T8 PHEV ist mit 18 Level-2-Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent, Notbremsassistent und ein intelligentes Parksystem. Ein weiteres Highlight ist das 10-Sony-Lautsprecher-Soundsystem mit zusätzlichen Lautsprechern in den Kopfstützen.

Weitere technische Details und Funktionen werden im Video ausführlich erklärt. Bild- und Videonachweis/Quelle: Chery | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein