Diesen Restomod auf Basis von einem 1955er Chevy 3100 Pickup möchten wir euch nicht vorenthalten. Er wurde von Travis Sanchez aufgebaut, der eine Custom-Car-Werkstatt in Phoenix betreibt. Der Umbau besitzt von einem 2002er Silverado den Rahmen, die Vorderradaufhängung, diverse Antriebskomponenten, den Motor und das Getriebe. Alles versteckt sich unter dem Blech. Darüber sitzt ein wunderschöne 1955er Chevrolet 3100 Small Window-Karosserie, die vom Tuner als „Blue Betty“ bezeichnet wird. Sie ist mit einer Lackierung in PPG-Gletscherblau überzogen und das Dach ist in „Jack Frost Perlweiß“ abgesetzt. Hinten bekam die Kabine eine große Scheibe verpasst und vorn ist es eine coole Sonnenblende als Dachansatz, die ins Auge sticht.
edle Ladefläche am 3100er-Pickup
Die Ladefläche ist mit Hartholz ausgekleidet und in den ausgestellten Radkästen des Chevy 3100 drehen sich zweiteilige Felgen, die hinten 22×12 und vorn 22×9,5 Zoll messen. Und das zweifarbige Erscheinungsbild setzt sich im Interieur fort, das dank der Retro-Optik in Blau und Weiß weitgehend den klassischen Style des 1955er Chevy 3100 behält. Aber auch hier gibt es einige moderne Akzente wie ein neues JL-Audiosystem. Und unter der Haube? Da sitzt, wie bereits erwähnt, der Antrieb aus dem Silverado. Konkret ist es ein 5,3-Liter-V8-LS-Benziner, der zum Teil ebenfalls blau lackiert ist (Ventildeckel, Motorblock). Die Leistung wird mittels 92-mm-Drosselklappe, neuem Ansaugkrümmer, Edelstahl-Auspuffanlage und einer neuen Nockenwelle zudem dezent erhöht.
Tiefer dank Accuair-Airride-Luftfahrwerk
Gekoppelt ist das Triebwerk übrigens an die serienmäßige 4L60-E-Viergang-Automatik des Silverado. Abgebremst wird das Unikat seit dem Umbau von serienmäßigen Silverado-Komponenten, abgesehen von einem neuen CPP-Booster, einem anderen Hauptbremszylinder und geschlitzten und gelochten Hochleistungsscheiben. Und schlussendlich wäre da noch das Accuair-Airride-Luftfahrwerk, das den Chevy 3100 gnadenlos in Richtung Straße drückt.