Senner Tuning ist seit Jahren einer der führenden Automobilveredler in Deutschland und hat sich nicht auf eine bestimmte Marke spezialisiert. Das wusste auch das Team von DH-Druck, die ihre Corvette C6 in die Hände des Tuners aus Ingelheim am Rhein gaben, um sie dort noch weiter aufwerten zu lassen. Das Projektfahrzeug möchten wir euch nun vorstellen.
Modifikationen an Fahrwerk & Karosserie!
Aus unserer Sicht ist das Ergebnis bemerkenswert, denn es wurden an den Achsen dreiteilige Schmidt CC-Line-Alufelgen in den Dimensionen 10×19 und 12,5×20 Zoll verbaut. Die 19-Zöller wurden an der Lenkachse platziert, während die 20-Zoll-Alus die Antriebsachse schmücken. Das schwarze Finish der Vielspeichenräder sowie die chromglänzenden Betten der Dreiteiler stellen optisch ein Highlight dar. Eine Spoilerlippe, die an der Frontschürze angebracht ist, sorgt optisch für noch mehr Tiefe, als es das KW-V3-Gewindefahrwerk ohnehin schon macht.
Außerdem mussten für den Einbau des KW-Fahrwerks die hinteren Blattfedern entfernt sowie ein Stilllegungssatz für die elektronische Dämpferregelung vom Typ Magnetic Ride Control installiert werden. Fast selbstverständlich ist die Tatsache, dass das Werbefahrzeug von DH-Druck eine hauseigene Teilfolierung bekam, die aufsehenerregend und äußerst sportlich ist. Die schwarz-grüne Farbkombination ist wohl zu übersehen und verleiht dem Boliden optisch noch mehr PS. Zu guter Letzt wurde noch eine Fox-Abgasanlage mit scharfkantigen und um 15 Grad abgeschrägten 100-Millimeter-Sonderendrohren verbaut, die dem ohnehin bereits rabiat bollernden V8-Motor einen noch radikaleren Sound verschafft.
Unter der Haube arbeitet ein 6-Liter-LS2-V8!
Der Achtzylinder-Saugbenziner mit stattlichen sechs Litern Hubraum wurde nicht modifiziert, und leistet somit weiterhin satte 405 PS und stattliche 546 Newtonmeter maximales Drehmoment. Damit bietet die Vette supersportwagenähnliche Fahrleistungen und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei standesgemäßen 300 km/h. Wir wissen leider nicht, welches Getriebe im Fahrzeug verbaut ist, aber die Kraft wird in jedem Fall ausschließlich auf die Hinterräder übertragen.
Unser Fazit:
- Es braucht nicht viel, um eine Corvette optisch und technisch gelungen zu modifizieren. Senner Tuning liefert den Beweis dafür.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Senner Tuning AG?