Der Seal Leon SC FR TDI erfindet sich neu dank JE Design! Die Magie von JE Design hat erneut zugeschlagen, diesmal hat es den Seal Leon SC FR TDI erwischt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit einem Wort: beeindruckend. Beginnen wir bei der Motoroptimierung, die den herkömmlichen Diesel in eine echte Rennmaschine verwandelt. Durch die Optimierung des Steuergeräts schafft der Seal Leon jetzt stattliche 210 PS und satte 430 Newtonmeter Drehmoment. Das bedeutet für den Fahrer: In nur 6,9 Sekunden ist die 100 km/h-Marke geknackt. Und das zu einem fairen Kostenpunkt von 1990 Euro.
Ästhetik trifft auf Funktionalität
Aber JE Design wäre nicht JE Design, wenn sie sich nur auf das Innenleben konzentrieren würden. Äußerlich erfährt der Seal Leon eine völlige Metamorphose. Mit einem kompletten Aerodynamikpaket in Carbon-Optik ausgestattet, das von einem beeindruckenden Frontspoiler, über geschmeidige Seitenschweller, bis hin zu einem sportlichen Heckschürzansatz und brüllenden 80 Millimeter Edelstahlendrohren reicht, wird der Seal Leon zum echten Hingucker auf der Straße. Doch damit nicht genug: Für diejenigen, die das Fahrgefühl weiter individualisieren möchten, stehen Tieferlegungsfedern von 30 Millimetern oder ein Gewindefahrwerk zwischen 35 und 65 Millimetern zur Auswahl. Und um das Ganze abzurunden? Die Option zwischen 18- oder 19-Zoll-Felgen, perfekt gepaart mit griffigen 225-er Reifen.
Mit all diesen Neuerungen setzt JE Design ein Statement: Der Seal Leon SC FR TDI ist nicht nur ein Dieselfahrzeug, sondern ein Kraftpaket, das sowohl in puncto Leistung als auch Design neue Maßstäbe setzt. Es ist der ultimative Beweis, dass Dieselfahrzeuge nicht nur effizient, sondern auch äußerst sportlich sein können.
Das sind die Details zum Seal Leon SC FR TDI:
- Optimierung des Steuergeräts
- 210 PS + 430 Newtonmeter Drehmoment
- 6,9 Sekunden auf 100 km/ h
- Kostenpunkt 1990 Euro.
- komplettes Aerodynamikpaket in Carbon-Optik (Frontspoiler, Seitenschweller, Heckschürzansatz, 80 Millimeter Edelstahlendrohre)
- Tieferlegungsfedern 30 Millimeter
- Gewindefahrwerk zwischen 35 und 65 Millimeter
- 18- oder 19-Zoll-Felgen
- 225-er Reifen
- Fotos: JE Design